Seite 2 von 2
#16
Verfasst: 12.10.2006 00:17:55
von Onkeltom
DarkSoul666 hat geschrieben:welchen abstand sollte denn die Anlenkung von der Servoschraube bis gestänge haben?.....
ja das würde mich ja jetzt auch mal interessieren

#17
Verfasst: 12.10.2006 01:29:18
von Doc Tom
Steht die Taumelscheibe bei 0 Pitch in der Mitte des Gesamtweges ? Dann +-10 Grad einstellen (sollte immer reichen). Servoarme kontrollieren (Länge) geschobener Arm innen einhängen = mehr Weg, schiebenden Arm aussen einhängen = mehr Weg.
Einfach probieren bis es passt.
Gruß
Thommy
#18
Verfasst: 12.10.2006 01:48:00
von Doc Tom
Sorry was vergessen ! Stell mit den Servolöchern den Pitch so ein, dass die maximal Pitchwerte nicht bei vollem Servoweg erreicht werden. Kann Deine Anlage seperate Wege für Pitch , Roll & Nick zuweisen ? (z.B. MC24) ? Wenn ja, dann kannst Du in dem Menüpunkt die Ausschläge entsprechend wählen.
Gruß
Thommy
#19
Verfasst: 12.10.2006 10:05:40
von Rainer
Hallo
Meiner hat sich mal bei versuchtem Loop rückseitig in der Krone einer Birke schlafen gelegt, weil ich bei voll neg. Pitch zu wenig Nick hatte um rumzukommen. Seitdem bin ich schlauer.
Grüße
Rainer
#20 Hallo Rainer
Verfasst: 12.10.2006 10:24:21
von Doc Tom
Deswegen habe ich das geschrieben. Wenn die Taumelscheibe bei min.- bzw. maxpitch anliegt, kann sie kein vernünftiges Nick oder Roll produzieren.
Gruß
Thommy

#21
Verfasst: 12.10.2006 11:02:32
von calli
So umme 10° vielleicht 11° die tolle Micropitchlehre ist nicht wirklich mehr als ein Schätzhölzchen....
C
#22
Verfasst: 12.10.2006 12:23:08
von DarkSoul666
öhm hallo......leider hat noch keiner was zu der genauen länge der servohörner gesagt....wie groß ist denn bei euch so der abstand von servoschraube bis anlenkung????
Also ich habe die standarthörner vom HS55 und die anlenkung da im 2 von 3 löchern......ist mir aber irgendwie zu wenig...kann ich ohne probleme mal das äusserste loch (also damit den größten möglichen weg) probieren????
#23
Verfasst: 12.10.2006 13:00:02
von ER Corvulus
Also, meine 120Grad-Rexe hatten alle (Graupner-Servos, selbe Arme) 14mm Länge Servohebel (Mitte-Achse Mitte-Kugel/Bohrung).
damit gingen +-11,5 Pitch und ca 10grad auf den Paddeln - da wäre aber noch mehr drin gewesen.
Grüsse Wolfgang
#24
Verfasst: 12.10.2006 13:37:35
von Onkeltom
14mm ich habe gerade mal 8mm,
#25
Verfasst: 12.10.2006 14:05:14
von ES3D
@Plextor
Könnte dir der Link ev. weiterhelfen?
http://www.rcheliflight.com/trexsetup1.htm
Da ist eine bebilderte Einstellanleitung von Erich Stolz.
#26
Verfasst: 13.10.2006 00:56:11
von Pitchkompensator
Onkeltom hat geschrieben:14mm ich habe gerade mal 8mm,
Also ich hab auch 14mm loch zu loch gemessen. HS56 o. 65 mit langem Arm vorletztes äusserstes Loch.
Gleiche Nick Roll ausschläge egal welcher Pitchwert. Nur im Flug wird er bei Vollpitch immer nen größeren Bogen fliegen wie bei 2-3° oder gar 0° ^^ dürfte logisch sein oder?
Baut mal länge Servohebel dran

bereitet nach ner kleinen umgewöhnugsphase ne mege Spaß. Man kann das Pitchverhalten dann über die Pitchkurve noch abmildern wenns zu hart kommt

Expo auf Roll und Nick nicht vergessen
-Markus-
#27
Verfasst: 15.10.2006 16:10:52
von Onkeltom
gibts die einstelltips auch in deutsch ???
diescheinen nicht schlecht zu sein !!!!
#28
Verfasst: 15.10.2006 18:39:16
von calli
Also ich habe gerade mal kontrolliert. Bei dem neuen Chassie bleiben bei voll Positivpitch die zyklischen Ausschläge gleich, bei Negativ sind sie einen Tick kleiner, aber ich denke nicht wesentlich störend.
Bei meinem alten Chassie war das definitiv nicht so und da beide Einschläge in der gleichen Situation (In Panik vorm Boden voll Pitch (sah man beim 1. Einschlag nacher sogar an der TS) und Nick wie ein Ochse) passiert sind meine ich den Fehler nun zu kennen und kann unbesorgt auf den nächsten Crash zufliegen ;-O
Gruß,
Carsten
#29
Verfasst: 16.10.2006 08:14:40
von Basti 205
Moin
Ich habe auch 14mm lange Servohörner auf meinem SE anders komme ich gar nicht an der Taumelscheibenführung vorbei.
15mm währen warscheinlich besser da ich in der MC24 unter Taumelscheibenmischer die Pitchwerte von Standard 60% auf 80% raufgesetzt habe. Mit 60 % binn ich auch nur auf knap 10° pitch gekommen jetzt liege ich bei 12°.
Bei vollpitch habe ich jetzt leichte Nick und Rollverluste die ich bei 60% nicht hatte.
Aber wer braucht schon bei voll Pitch auch voll Nick?
Er rollt und nickt doch mit wenig Pitch viel besser und Akkuschonender ist es auch!