Seite 2 von 2
#16
Verfasst: 15.10.2006 00:10:54
von ER Corvulus
..kommt halt auch immer bischen auf die "baulichen Gegebenheiten" an -manchmal auch ein stück Stoff-tape...
Grüsse Wolfgang
#17
Verfasst: 15.10.2006 00:15:59
von Relish
Wenn ich den Ursprung des Topics nochmal ankurbeln darf....
Ich dachte der Regler(Jazz) "merkt" sich die drehzahl mit der er laufen soll und wenn ich dann voll pitch reinklopp "regelt" er aus den übrigen 30% den strom nach um den drehzahl abfall zu kompensieren.
dieses durchsacken in ner kurve ist schon ziemlich gewöhnungsbedürftig,
vor allem wenn man noch mit zaghafter drehzahl seine ersetn gehversuche wagt.
mein Jazz im Heli/Lipo Modus regelt nichts an der drehzahl (bn ich akkustisch der meinung)
wenn ich nun ne kurve programmier und ihm sage, hey gib ma mehr gas wenn ich den Heckrotor bewege kann das doch auch nich sinn der sache sein, denn dann geht auch die drehzahl hoch wenn ich ne ruhige kurve fliege bzw mich auf der stelle drehe.
zumal ich dann pitch rausnehm muss um nicht zu steigen da ja die drehzahl sich erhöht.
Sicher bin ich mir nicht aber wenn der Jazz da nichts nachregelt, wozu dann ein Jazz Regler? ne konstante Drehzahl können auch Regler die nichtmal die hälfte kosten.
(ich hab sicher irgendwo nen fehler) So ist das jedenfalls unbefriedigend.
#18
Verfasst: 15.10.2006 00:40:47
von ER Corvulus
Dann hast den Jazz vermutlich nicht richtig programmiert?
mach mal neu, Mode 1 (Reset), Mode 4 (und lass den LiPo-Schuz lieber weg - hatten wir schon öfters)
Grüsse wolfgang
#19
Verfasst: 15.10.2006 00:59:41
von Relish
dann lag ich richtig? es müsste eine drehzahl änderung zu hören sein?
und den lipo schutz weglassen aus welchem grund?
ich mein der regler war neu.
ich hab ihn nur auf modus 4 programmiert und ein paar tage später den lipo modus...
ansonsten nichts anderes
#20
Verfasst: 15.10.2006 01:08:34
von ER Corvulus
Nee, es sollte eben immer die Gleiche Drehzahl am Kopf (auch bei wechselnder last= Pitch, Nick, Roll,Gier) sein.
Dementsprechend sollte der Heli bei Kurven Pirouetten usw eigentlich schon grob die Höhe halten können - von Steuerfehlern mal abgesehen.
Und den Liposchutz weglassen weil - besser mal ein Akku etwas in der Kapazität reduziert als in kritischen Situationen den Heli wegen LiPo-Abschaltung in den Acker vergraben - für Normalbetrieb halt nach Timer fliegen.
Normalerweise merk man schon, wenn der Lipo nur noch so 10-20% Rest hat..dann geht der schon in die Knie bevor er kritisch leer wird. Und ein Lipo darf unter lasst deutlich unter 3V fallen - wenn der Strom nachlässt, geht die spannung wieder hoch. nur die leerlaufspannung sollte halt nie unter 3V/Zelle kommen.
Grüsse wolfgang
#21
Verfasst: 15.10.2006 02:13:01
von Relish
Ja das mit der drehzahl war natürlich schwachsinn von mir ?!
natürlich soll er die drehzahl halten
Ich Programmier ihn morgen nochmal neu und mach dann ein video...
vieleicht sieht man dann besser was ich meine....aber vielleicht funktionierts ja dann

#22
Verfasst: 15.10.2006 08:45:51
von -Didi-
Bei der MX-16s ist schon ein Tauschblech ohne "Ratschennase" dabei.
Ich bin bis Melle auch noch mit Ratsche geflogen. Jemand von den Erfahreneren hat mir den Tip gegeben, diese auszubauen.
Das habe ich gemacht und nach kurzer Eingewöhnungszeit, weiß ich, NIE wieder mit Ratsche beim eli!
Didi
#23
Verfasst: 15.10.2006 11:19:04
von Crofter
GMasterB hat geschrieben:ah... oder nen tropfen endfest 300 drumrum...
wer ich auch mal versuchen...
@GMasterB
Jaaaaa“ der ist gut“ ist das nicht schön hier“
Schrumpfschlauch drum geht irgendwie nicht wirklich an der FX-18
Beste und einfachste Methode Pitchhebel ausbauen
Dann nehme man eine Schlüsselfeile und Feilt die Rasterung runter“ Fertig“ Passt Schon“
Wahrscheinlich verfällt der Garantieanspruch.
Aber man muss auch verlieren können“ ODER SO“
#24
Verfasst: 15.10.2006 14:38:49
von Bosti
Schrumpfschlauch drum geht irgendwie nicht wirklich an der FX-18
Und wie das geht!!!!!! Hab es bei meiner FX 18 nämlich auch

Einfach nen Stück Schrumpfschlauch auf das Metall machen und Feuerzeug dran halten
#25
Verfasst: 20.10.2006 17:23:56
von Crofter
Hallooooooooooo
Da ich diese Woche“ Rex SE“ eine Groß Inspektion unterzogen habe“ oder so“
Habe ich festgestellt das Rex einen Heckrotorlager schaden hat" hatte immer so ein leichtes
Knacken gehört beim drehen des Rotors“ von hand gedreht“ ich konnte es kaum zu ordnen.
Bin fast verrückt geworden vom lauschen“ Oder wie man es auch immer nennen mag.
Hoffe das es das Problem lösen wird“ Oder auch nicht !!!
Ich jetzt warte auf Kugellager.
