Seite 2 von 5

#16

Verfasst: 29.10.2006 21:07:17
von ER Corvulus
schaut ganz gut aus, wobei ich aber bedenken hätte, dass der Kleber (UHU-endfest300?) auf dem weichen Spritzguss-Chassis dauerhaft hält.. das Chassis ist ja doch recht weich und arbeitet etwas (gerade im Dom-Bereich) - und auf so Materialien kebt eigentlich nix richtig :(
Ich würde noch ein, zwei Schrauben dazu machen.

Grüsse wolfgang

#17

Verfasst: 29.10.2006 21:14:38
von boklu
Hallo Wolgang,

habe zwar schon viel Erfahrung mit dem Epoxy-Kleber (5-Minuten Kleber vom großen C; benutzen wir an der Uni seit langen und kleben ganze Versuchsstände damit;-)) aber noch nicht beim Rahmen des T-Rex. Werde es auf jeden Fall beobachten und Sicherheitsschrauben setzen. Vielen dank für den Tip.
MfG

boris

#18

Verfasst: 29.10.2006 21:52:38
von Feliks
also das mit den schrauben würde ich auf jedenfall machen ! NAtürlich kann es auch sein dass der endfest gut hält aber einfach nur zur sicherheit !

felix

#19

Verfasst: 29.10.2006 22:23:39
von -benni-
Hab meinen letzte Woche auch auf Direktanlenkung umgebaut.
Ich hatte aber schon 120°. Nur die ganzen M2 Gewindestangen werd ich bei Gelegenheit durch M2 Inbus ersetzen.


@Agrumi
Oh die TS-Anlenkung ist ja genau anders herum - öfter mal was neues :wink:

#20

Verfasst: 09.01.2007 20:32:36
von opelcruiser
Hallo notavalible!

Hab da eine Frage, würde meinen auch gerne auf Direkt umbauen, so wie Du es gemacht hast. Die Gestänge die dann frei werden, hast Du die verwenden können, oder braucht man andere?

Gruß
Sven

#21

Verfasst: 09.01.2007 20:48:40
von -benni-
Hi Sven,
ich hab zwar andere verwendet, aber mit ein bisschen Glück kannst du die Gestänge nehmen die frei werden. Bei mir hätten sie grob geschätzt gepasst.
Die neuen die ich verbaut habe sind einfach nur kurze Stücke die ich von einer M2 Gewindestange auf die richtige länge abgeschnitten hab. Dazu hab ich die original Kugelköpfe verwendet und einfach nur auf 1,6mm aufgebohrt. Habs sogar getestet, die halten einwandfrei, mehr halten die mit den Originalgestänge auch nicht aus.

Ich würd sagen du probierst es einfach aus, und falls du mit der länge kein Glück hast, musst du eben schnell zum Modellbauladen um die Ecke cruisen :wink: und eine M2 Gewindestange kaufen.

#22

Verfasst: 09.01.2007 21:26:05
von MeisterEIT
moin,

hab auch schon von anfang an umgebaut.
aber vom CDE, nicht HDE.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

grüße

#23

Verfasst: 09.01.2007 21:27:42
von Feliks
Hi zusammen,

also meine Gestänge die frei geworden sind , haben perfekt gepasst. Jedoch weiss ich nicht mehr ob das die vom Rollservo oder von einem anderen waren ! Das mit den M2 Gewindestangen würde ich auch so machen !

Felix

#24

Verfasst: 10.01.2007 14:54:27
von -benni-
Hab meinen auch von CDE umgebaut.

@opelcruiser
Ich geh mal davon aus das du den CDE umbauen willst der in deiner Signatur steht. Wenn du einen HDE umbauen willst kann ich dir leider nicht sagen ob die Gestänge passen.
Aber zur Not, wie gesagt, die M2 Gewindestangen nehmen.

#25

Verfasst: 11.01.2007 19:08:50
von opelcruiser
Hallo!

Also ich habe meinen Rex jetzt umgebaut und kann Berichten, das die Gestänge die "frei" werden, genutzt werden können!

@notavalible
Das mit dem Modellbaushop um die Ecke wird nur langsam immer schwerer,
da die Fachgeschäfte alle schließen und ich mittlerweile nur noch einen kenne. Der hat allerdings schon zu bis ich zu dem hinkomme!
Naja in Zukunft holen wir unser RC Zubehör eben bei Globus und Co.

Gruß Sven

#26

Verfasst: 11.01.2007 19:30:51
von -benni-
Fotos!! :D

#27

Verfasst: 12.01.2007 10:07:53
von opelcruiser
Dein Wunsch sei mir Befehl notavalible:

#28

Verfasst: 12.01.2007 10:28:49
von -Didi-
Hast Du den originalen Servorahmen benutzt? (sieht man nicht so richtig auf den Fotos).

Didi

#29

Verfasst: 12.01.2007 11:17:52
von opelcruiser
Hallo Didi,

ja ich habe den original Servorahmen genommen und mit dem Dremel modifiziert! D.h. den Nickservohalter entfernt und den Halter für den Rahmen etwas entfernt.

Gruß Sven

#30

Verfasst: 14.01.2007 07:53:23
von opelcruiser
Hallo zusammen,

habe noch ein paar Zeichnungen der Aufbauanleitung unseres Rex modifiziert. Somit sollten es die einfacher haben, die noch umbauen wollen!

Einfach in meiner Galerie nachschauen und wenn's noch fragen gibt, fragen!

Gruß Sven