Tuning - was ist eigentlich wirklich ABSOLUT notwendig???

Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#16

Beitrag von Bosti »

die Holzies wollte ich
Die Holz-Blätter gehen mal richtig gut!!!!!!! Für 12,irgendwas kann man da echt nix sagen :)
Gruss Bosti
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von Bayernheli01 »

sahen aber nicht so gut aus... :oops:
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#18

Beitrag von Bosti »

dat stimmt, aber für´s üben schön günstig :)
Gruss Bosti
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#19

Beitrag von TREX65 »

Alu brauchst du nicht unbedingt!! je nach umkipper einfach tauschen, wenn du willst auf Alu. Was ich sehr schnell getauscht habe ist das landegestell!! Das orichinale bricht doch sehr schnell!!
Das meine ich:
http://www.hubi-tuning.de/assets/s2dmai ... ndex2.html
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von Bayernheli01 »

Na mal schauen wegen dem Landegestell - beim Eco 8 hat man das auch gesagt das das schnell bricht - aber nicht mal das von meinem geeerdeten Eco war defekt nach dem Plumms in den Acker
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
tuxlin23
Beiträge: 651
Registriert: 18.04.2005 22:59:55
Wohnort: Schwarzenberg

#21

Beitrag von tuxlin23 »

Also, wenn hier einige unbedingt mit Alünium tunen wollen, dann sollten sie hier mal ein Auge drauf werfen:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... hlight=alu



Uwe
Benutzeravatar
flyone
Beiträge: 12
Registriert: 12.10.2006 07:10:55

#22

Beitrag von flyone »

Fliege nen CDE mit 430L und 35 Align Regler im Set gekauft - kein 3D jedoch bereits ziemlich hart im Rundflug, Rücken, Turn, Rolle Looping - und konnte bisher keinen Verschleiß an den Plasteteilen feststellen. Das Teil war bisher ca. 6h in der Luft und wurde jedes Mal auch heftig bewegt. Kann über das Antriebsset und den Heli nix negatives sagen -> nur die gelben mitgelieferten Plastikblätter gehören auf den Müll. Dafür gehen die mitgelieferten Holzblätter hervorragend. Denke auch nach einem Absturz ist noch genügend Zeit in Alu zu investieren -> weil es so schön aussieht................. :D
T-REX 450 CDE V2
Motor Align 430L
Regler Align 35A
Servos: Robbe 3107
Kreisel: Gy 401
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“