Seite 2 von 3
#16
Verfasst: 08.02.2005 01:24:11
von tracer
Sticky hatte ich ihn ja schon gemacht, jetzt ist er auch im Portal.
#17
Verfasst: 08.02.2005 07:06:52
von Danny-Jay
Hoi
Ich fliege mit Handsender, das ist für 3D wesentlich besser da der Daumen schneller von einer Ecke in die andere huschen kann

Dafür muss man um die Mitte rum n bisschen mit Expo arbeiten
Gruss
#18
Verfasst: 08.02.2005 08:32:27
von SPAWN
Hi, ich habe die FX 18 mit Umhängegurt. Ich fliege mit Zeigefinger und Daumen. Und wenn mein Heli abhauen will, gehe ichmit meiner Funke auch steil in die Kurven mit

Wie nanntest du das? Klammergriff?
SPAWNI
#19
Verfasst: 08.02.2005 09:47:37
von speedy
Hi,
also ich habe zwar glaub einen Handsender von der Größe her (die Mc-12) - aber ich nutze die bekanntlich mit nem Pult - ist eindeutig angenehmer, wenn man sich aufs steuern konzentrieren kann, als nebenbei noch den Sender ausbalancieren bzw. halten zu müßen.
MFG,
speedy
#20
Verfasst: 08.02.2005 17:32:02
von Modellbauer
So sehe ich das auch, Speedy.
Ich finde, dass man mit 2 fingern an einem knüppel mehr gefühl hat wie nur mit einem, wird bei anderen wohl anderst sein

#21
Verfasst: 11.02.2005 10:06:45
von Agrumi
moin,
es ist ja auch ne geldfrage.nicht jeder hat die kohle um sich für 50.- euro zusätzlich zum sender noch ein pult zu kaufen!
ich könnte mir vorstellen,das es dadurch nicht so viele "pultflieger" gibt.
viele hier im forum sind froh,sich überhaupt einen sender leisten zu können.
.....ich bin der meinung das die umfrage nicht wirklich "echt" ist.

#22
Verfasst: 11.02.2005 11:37:33
von Bishop
hab mich so an den Handsender gewöhnt, dass ich des dabei belassen werd

Und um Agrumi recht zu geben, mir wär ein Pult viel zu Teuer. Ein Tragegurt wär noch ne echte Alternative

#23
Verfasst: 11.02.2005 11:40:51
von barnie
Ich fliege Handsender und bei längeren Thermikflügen mit dem Segler benutze ich einen Tragegurt... Habe Pult schon probiert, ist mir aber zu teuer (gibt einen Lipopack mehr

) und zu wuchtig!
RUDI
#24
Verfasst: 11.02.2005 11:43:07
von Bishop
hat die fx-18 eigendlich nen Haltepunkt für nen Gurt? Hab noch nie drauf geachtet aber wo wir grad beim Thema sind...

#25
Verfasst: 11.02.2005 12:38:47
von speedy
hat die fx-18 eigendlich nen Haltepunkt für nen Gurt?
Ja, hat sie.
Und um Agrumi recht zu geben, mir wär ein Pult viel zu Teuer.
Also das kann ich so nicht gelten lassen. Mir ist nen Pult auch zu teuer gewesen ... also habe ich mir selber einen gebaut, wie ihr wißt ... und der hat mich keinen Cent gekostet. ... selbst der Tragegurt hat mich nichs gekostet - da hab ich drei Schlüsselbänder genommen, die auf der Messe in Sinnsheim rumlagen. - also für jede Schulter eines und dann noch eines, um die beiden anderen auf dem Rücken am runterrutschen zu hindern. (ich häng mir den Pult nicht um Hals, sondern über die Schultern)
MFG,
speedy
#26
Verfasst: 11.02.2005 12:44:14
von Bishop
naja, der Hauptpunkt ist ja, das ich mich bereits sehr an den Handsender gewöhnt hab

naja, jedem das Seine

#27
Verfasst: 29.03.2005 21:14:02
von derberliner
Speedy, kannste mal ein Bild von deinem Senderpult schicken/einstellen ?Will mir auch eins bauen.
Manfred
#28
Verfasst: 30.03.2005 17:47:03
von speedy
@derberliner ...
Also ich weiß nicht, ob du dir meine Variante auch selber bauen kannst - dazu brauchst nen Stabilbaukasten oder ähnliches:
http://www.rchelifan.org/album_showpage.php?pic_id=539
MFG,
speedy
#29
Verfasst: 30.03.2005 18:16:02
von Shadowman
Ich habe mir auch vor kurzem einen Senderpult gebaut!
Er besteht aus einer Art Schaumstoff, aber nicht Styropor.
Lässt sich prima verarbeiten!!
#30
Verfasst: 30.03.2005 18:36:25
von piccolomomo
Hi,
aber nicht Styropor.
Styrodur?