Seite 2 von 8

#16 Re: Ok

Verfasst: 15.11.2006 13:16:59
von Chris_D
mc_lord hat geschrieben:
Der hat Heli also auch Verbrenner, aber es wirkte so wie wenn er eher der VerbrennerSpezi ist, weil er wegen Reglermode kurz von einem Freund was erklärt bekam *g* und zwar das man den Kanal 7 für Gas nehmen sollte, den an einen Mischer anschliessen, dann ist der Reglermodus viel besser als eine Gaskurve.

Wir hier stellen das Gas halt mit der Vorwahl ein, right? ;)


Danke
Du sprichst von NORM und GV1/GV2, hast also eine Futaba Funke.
Bei Futaba gehört der Regler auf Kanal 3, nicht auf 7, ansonsten funktioniert das Ganze nicht richtig. Die Jungs sind wohl doch eher Verbrennerspezis :wink:

#17 Re: Ok

Verfasst: 15.11.2006 13:29:56
von mc_lord
Chris_D hat geschrieben:
mc_lord hat geschrieben:
Autorotation soll so ne Art "Notschalter" sein, ist das mit "-75%" bei Gas dann richtig eingestellt?
Nein. Das kommt wohl von der Verbrennerschiene :wink:
Beim e-Heli ist in AURO der Motor aus, also Gas auf -100.
Positivpitch leicht erhöht zum Abfangen, Negativpitch auf etwa -6 bis -8 für Autorotation. (Damit wirst du erstmal hoffentlich nichts zu tun haben, denn dann wäre der Heli ziemlich sicher Schrott :P )
Du verwendest Auro erstmal nur als Sicherheitsschalter und für Not Aus, falls du irgendwo einschlägst.

GV1 und GV2 sind Deine Flugzustände. GV1 mit reduzierter Drehzahl zum Schweben und GV2 für normales Fliegen. NORM ist Motor aus.

Gestartet wird dann, indem Du den Heli hinstellst, AURO rausnimmst (Sicherheitsschalter gegen unabsichtliches Starten) und dann von NORM auf GV1 umschaltest. Durch den Sanftanlauf des Reglers wird der Motor dann auf die Solldrehzahl hochfahren. Die genauen, für Dich brauchbaren Gaswerte musst Du aber mittels Drehzahlmesser selbst rausfinden.
Ob der Motor bei 60% ruckelig läuft, wirst Du sehen :wink: Sollte aber nicht so sein.
Danke für die Beschreibung.

Irgendwo las ich das der Regler des T-Rex 600 unter 85% zu heiss werden kann.
Passiert dies eh nicht?
Speziell bei den ersten Versuchen wo ich nur GV1 nehmen würde

Gut ich werd das Ganze mal so einstellen....

Vielleicht hat er mir die "-75" auch deshalb beim Auro so eingesellt, falls ich nimmer mitkomme, das er dann langsam aber doch zu Boden geht, bin unsicher, war zuviel Info damals auf einmal *g*
Wobei gesagt hat er das der Motor normal bei Auro "aus" sein sollte, klingt auch logisch. Nur so verhindert man mehr schaden...

lg.

#18 Re: Ok

Verfasst: 15.11.2006 13:33:14
von mc_lord
Chris_D hat geschrieben:
Du sprichst von NORM und GV1/GV2, hast also eine Futaba Funke.
Bei Futaba gehört der Regler auf Kanal 3, nicht auf 7, ansonsten funktioniert das Ganze nicht richtig. Die Jungs sind wohl doch eher Verbrennerspezis :wink:
Ja genau, eine FX-18 aber noch die V1. mit 3 Punkt-PitchKurve.

Auf Kanal 3 ist er derzeit, hätte keinen 7ten *g*

Ja langsam denk ich auch er ist eher auf Verbrenner spezialisiert, wobei er auch in der Halle mit Elektro mitfliegt.
Aber geholfen hat er mir allemal, vor allem weis ich nun wie ruhig der Heli eigentlich fliegt... oder fliegen kann *gg*

lg.

#19 *lool*

Verfasst: 15.11.2006 13:38:46
von mc_lord
Hehe, peck mich grad ab. (auf Deutsch ich lach grad volle kanne)

Hab nun ne Simulator- Demo probiert und mal aus übermut den Heli in den Sand gesetzt.
Da zerlegts den Heli richtig, find das voll amüsant ;)


*deleted*

lg.

*Edit: Sorry, hoffe nun ist's korrekt? ;)

#20

Verfasst: 15.11.2006 13:40:02
von Chris_D
+60 an der FX18 ist schon weit im oberen Bereich. Das entspricht nicht 60%, sondern wesentlich mehr. Der Wertebereich geht ja von -100 bis +100 und bei Null ist bereits 50%.

Sollte also kein Problem sein.

#21 Re: *lool*

Verfasst: 15.11.2006 13:41:44
von mc_lord
mc_lord hat geschrieben:Hehe, peck mich grad ab. (auf Deutsch ich lach grad volle kanne)

Hab nun den RealFlights G3.5 Demo probiert und mal aus übermut den Heli in den Sand gesetzt.
Beim FMS gehts ja nur "knall" und Bild steht.
Da zerlegts den Heli richtig, find das voll amüsant ;)


Den x hab ich bestellt, ich las der soll eh toll sein.
Oder? ;)
Gibts den T-Rex 600 auch für den x ?


lg.

Freu mich schon auf den Sim mit Kabel, mit den Tasten is wieder alles "neu" *g*

lg.

Edit Chris_D

#22

Verfasst: 15.11.2006 13:44:34
von Chris_D
Sorry, aber bitte lese Dir unsere Boardregeln durch und dann schau Dir Dein letztes Posting nochmal an!

#23

Verfasst: 15.11.2006 13:53:49
von mc_lord
Chris_D hat geschrieben:Sorry, aber bitte lese Dir unsere Boardregeln durch und dann schau Dir Dein letztes Posting nochmal an!
Habs richtig gestellt, sorry.
Hoffe ich habs Richtige entfernt.... ?

#24

Verfasst: 15.11.2006 13:57:35
von mc_lord
Chris_D hat geschrieben:+60 an der FX18 ist schon weit im oberen Bereich. Das entspricht nicht 60%, sondern wesentlich mehr. Der Wertebereich geht ja von -100 bis +100 und bei Null ist bereits 50%.

Sollte also kein Problem sein.
Das würde heissen, +60 ab "Mitte" (also 50%) sind somit grob geschätzt 80% ?

#25

Verfasst: 15.11.2006 14:27:32
von Chris_D
mc_lord hat geschrieben:
Chris_D hat geschrieben:+60 an der FX18 ist schon weit im oberen Bereich. Das entspricht nicht 60%, sondern wesentlich mehr. Der Wertebereich geht ja von -100 bis +100 und bei Null ist bereits 50%.

Sollte also kein Problem sein.
Das würde heissen, +60 ab "Mitte" (also 50%) sind somit grob geschätzt 80% ?
Ja, so in etwa.

#26

Verfasst: 15.11.2006 14:28:19
von Chris_D
mc_lord hat geschrieben:
Chris_D hat geschrieben:Sorry, aber bitte lese Dir unsere Boardregeln durch und dann schau Dir Dein letztes Posting nochmal an!
Habs richtig gestellt, sorry.
Hoffe ich habs Richtige entfernt.... ?
Yap. Danke :)

#27 Hm...

Verfasst: 15.11.2006 15:48:45
von mc_lord
Hi

Frage mich nun, warum der Heli Gas gibt (der Kleine HornetII) wenn man Auto einschaltet aber -100 bei "Gas Min" ist.

Auro gehört bei der FX-18 doch auf "-100", oder?

Beim grossen T.Rex probierte ich es noch nicht....

Hab nun die Hornet II bisserl korrigiert.
Nun scheint sie endlich ruhig zu sein.
Das Kegelrad griff wieder nicht optimal ein, und den Servo klebte ich besser an.
Nun ging mit der Akku aus, eh klar *ggg*

Rätsle gerade ob ich versuchen soll mit dem T-Rex... Wind is keiner, noch is es warm, und noch Hell... lange aber nimmer. Hm.


lg.

#28 Gut

Verfasst: 15.11.2006 16:50:36
von mc_lord
Update:

War nun draussen, legte eine Holzplatte (1m x 1m50 in etwa) und nahm die Gummistoppeln ab damit er rutschen kann.
Was er fast nicht tut, aber doch bisserl.

Dann ausgleichen (roll) er neigte sich bisserl, also zurück...
Das Gleiche nach Vorne und auch einmal nach Hinten um ein Gefühl zu bekommen.
Ganz hob er vielleicht nur kurz ab, 3mm? maximal.
Da ich noch kein Trainingslandegestell habe, wollte ich nicht gleich übertreiben, da ich merkte ich muss noch lernen feiner zu werden ;)
Baue mir diese Woche ein Landegestell.


Das Lernen mit T-Rex 600 ist also wie ihr sagt und wie vermutet deutlich einfacher.

Das Anstecken des Reglers an Akku war jedoch eine Mutprobe.

1. Anfangs hatte ich Probleme weil der Sender total falsch eingestellt war.
Ich lies Gas los (ohne Ratsche) und er schnappte in die Mitte.
Fazi: GAAAAAS. Gut das ich die Rotorblätter unten hatte.
Schon lange behoben, aber das hat man sich sagen wir mal gemerkt ;)

2. Heute, der Hornet, eh klar, bekam Fehlsignal...und gab das erste mal nach sagen wir 1 1/2-2 Jahren "Gas".
Ich wollte abstecken, und wurde erwischt. Fingernagel blau, bissl aua, aber mehr is es nicht.
Der Empfänger liegt zwangsbeglückt über dem Regler.


Ich weis der Regler hat eine Sicherheit, aber wenn er dann aktiv ist und es kommt ein Störsignal?

Ich lief daher erst mal ohne Power auf Motor ne Runde durch den Garten, und horchte auf die Servos.Mal die GY-401 abgesehen die ich deaktivierte (Mittelstellung Schieber). Es gab ganz leise, fast nie ein Geräusch.
Beruhigt. Oder?
Trotzdem... die nächsten male Anstecken wird immer zur Mutprobe.

Ich mach einen neuen Thread auf wegen dem Thema ;)

lg.

#29 Update

Verfasst: 15.11.2006 23:52:01
von mc_lord
Update:

Hab nun brav im Keller geübt, der Hornet ist nun wieder ruhiger. Brav.

Nebenbei ein Trainingslandegestell zusammengestellt aus nem Hulla-Reifen und Aluschienen.
Sollte okay sein, ich probiers je nach Wetter dann morgen?
Oder bei der nächsten Gelegenheit *g*

Nun is mal genug für heute ;)

Updates und ggf. Videos folgen ;)

lg.

#30

Verfasst: 16.11.2006 11:33:38
von nograce
Halte uns ja auf dem laufenden :-)