Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 11.02.2005 18:39:25
von MarkOsten
Probier beim Abkleben mal: Post-it.
Das sind diese Selbstklebenden Haft-Notizzettel.
Die lassen sich sauber aufkleben und lösen sich sehr gut wieder ab.
Gruß
Michael

#17

Verfasst: 11.02.2005 18:50:03
von Helicombat
Wenn die Vorarbeiten nicht gut gemacht werden
nützt auch die beste Airbrush nicht.
Hast du die Haube nach dem schleifen
auch entfettet(Fingerabdrücke)?

Gruß Torsten

#18

Verfasst: 11.02.2005 19:04:13
von piccolomomo
Hi,
zum Thema (Fett) Finger Abdrücke, vielleicht so Arzt Handschuhe anziehen, hat dann auch noch den Effekt das die Finger nicht dreckig werden ;-)
Moritz

#19

Verfasst: 11.02.2005 19:13:02
von ZoniStoni
ich hatte das gleiche problem. irgendwann hat es mir gereicht und ich habe mir ne airbrushpistole zugelegt. mit abplatzender farbe hatte ich keine probleme.
meine erste haube:
Bild

#20

Verfasst: 11.02.2005 19:15:50
von piccolomomo
Bild

#21 Re: Welche SprayFarben sind am besten geeignet?

Verfasst: 11.02.2005 20:02:29
von mopped
Modellbauer hat geschrieben:Hallo, ich musste gerade feststellen, dass bei meiner BK nach den Abziehen des maskierfilms die farbe mitkommt.

Das material der BK ist PET.

Welche farben sind am besten geeignet?
Soweit ich ich weiß ist PET nicht wirklich lackierbar, auch nicht mit Haftvermittler.
Ich kann aber morgen mal nachfragen :) ob es irgendwie vernünftig geht.

#22

Verfasst: 11.02.2005 20:25:45
von Helicombat
Wird PET nicht eigentlich auf der Innenseite
lackiert wie zB Lexan?

Gruß Torsten

#23

Verfasst: 11.02.2005 21:00:30
von Modellbauer
Ich wollte es erst von innen lakieren, da ich meine Karosserie vom Auto auch so gemacht habe, aber dann kann ich die grundierung nicht nehmen, denn dann sieht man ja nur die.

@frank das währe super, wenn du da was rauskriegen würdest.

Was kann man denn für farben vom Baumarkt verwenden??
Bei mir gibt es keinen modellbau laden mehr, da kann ich nur noch zum online shop greifen.

Die BK von heligünter ist doch aber auch aus PET

#24

Verfasst: 11.02.2005 22:07:57
von dieter
Modellbauer hat geschrieben: Was kann man denn für farben vom Baumarkt verwenden??
Bei mir gibt es keinen modellbau laden mehr, da kann ich nur noch zum online shop greifen.
Muss du da jemannd aus der Farbenabteilung fragen, du brauchst
ne Farbe für das und das Material !
Man(n)/Frau müssten dir dann sagen können, ob die ne geeignete
Farbe haben, wie du die zu lackierende Fläche am besten
behandelst, mit was, ob und womit du grundierst usw. !

Handschuhe kann man die Einweghandschuhe nehmen
(Erstehilfe), so hast du keine Fingerabdrücke und die Hände
bleiben sauber !

#25

Verfasst: 11.02.2005 22:10:27
von Modellbauer
Danke schonmal für eure tips, aber ich weiß bis jetzt leider noch nicht, für was genau ich mich entscheide

#26

Verfasst: 11.02.2005 22:21:32
von mopped
Modellbauer hat geschrieben:Danke schonmal für eure tips, aber ich weiß bis jetzt leider noch nicht, für was genau ich mich entscheide
Ich versuche morgen was rauszukriegen :)

EDIT: Sorry Montag :oops: