Seite 2 von 2
#16
Verfasst: 14.12.2006 09:39:51
von R2*D2
Hallo SKiP, probier mal die halbsymetrischen Rotorblätter des Pocketzoom, die sind zwar genauso schnell kaputt, damit kannst Du aber länger fliegen. Ich habe immer einen größeren Vorrat davon da. Das Gieren wird besser, wenn Du die Trimmung am Sender ganz nach rechts stellst, bevor der Heliakku angeschlossen wird. (Ich vermute mal, daß Du den Knüppel nach links drücken mußt, damit der Heli gerade bleibt), damit hast Du mehr Trimmweg. Heckbeimischung (Rudd Mix) hast Du schon auf -100%?
@Frank mein original Akku hat gar keinen Balancer, nur der BEC Stecker ist dran.
8g ist echt eine Ansage, da bin ich ja mal gespannt! Wo nimmst Du 15mm Statoren her?
#17
Verfasst: 14.12.2006 11:41:10
von Frank Schwaab
Der Stator ist noch kleiner, der wird 15mm Aussendurchmesser haben

Gruß Frank
#18
Verfasst: 14.12.2006 12:34:04
von SKiP
Das mit der Heckbeimischung muss ich mal genauer untersuchen...ich denke die ist noch in Neutralstellung. Ich stelle mir immer vor, dass ich in dem Heli sitze, also beim Gieren nach links muss ich mit dem Hebel nach rechts gegensteuern. Ich stelle also die Trimmung beim Anstecken des Akku mal ganz nach links um mehr Spielraum zu bekommen.
Was genau ist der Unterschied zwischen Gyro "NOR-" und "LOCK-"Modus?
Ach der Akku ist echt ne Nullnummer, immer wenn ich fertig bin mit Einstellen ist er schon wieder leer. Muss erst mal ein Ladekabel für mein X-Peak 3 Plus löten und nen neuen Akku ordern...LemonRC 3S-460HD vermutlich.
#19
Verfasst: 14.12.2006 14:54:55
von Frank Schwaab
Man steuert die Nase am Heli, nicht das Heck.
Mit deiner Version kannst du im Rundflug Probleme bekommen.
Gruß Frank
#20
Verfasst: 14.12.2006 15:06:02
von calli
Wenn mein *Heli* nach links giert steuere ich auch nach rechts gegen. Ist doch ok.
Wenn ich allerdings *selbst* nach links gieren will steuere ich auch nach links

#21
Verfasst: 14.12.2006 20:00:39
von R2*D2
Ja, aber bis jetzt war an allen DF52 die ich gesehen habe das Heck zu stark, SKiP wäre der erste, bei dem es andersrum wäre, dazu noch mit orig. Bürstenmotor. Da ich am Anfang immer das Heck steuern wollte, anstatt die Nase, vermute ich bei Skip das gleiche....
#22
Verfasst: 14.12.2006 20:11:52
von SKiP
Ähm nein...ich habe keine Orientierungsschwierigkeiten und kenne das vom Flugzeug. Wenn ich sage, ich versetze mich in den Heli rein, so ist Gieren nach links = Nase nach links. Also von oben auf den Heli gesehen dreht er sich gegen den Uhrzeigersinn. Mein Heli giert von selbst nach links und Gegentrimmen reicht nicht aus.
Nein: der Heckrotor ist nicht zu stark, sondern zu schwach. Mehr Heckrotor lässt den Heli nach rechts gieren. Meiner macht genau das Gegenteil. Aber ist bestimmt nur ein Einstellungsfehler.
#23
Verfasst: 14.12.2006 20:55:10
von Plextor
... gerade bei den preiswerteren Funken einfach mal die Trimmung entgegengesetzt trimmen und dann die Funke einschalten. Andernfalls Dip 12 auf on und dann mit dem Poti das Heck nachregeln.Wenn nichts hilft macht evtl dein Motor schlapp
#24
Verfasst: 15.12.2006 11:19:53
von R2*D2
Da fällst mir noch ein...das Zahnrad des HeRo könnte an den Schrauben des Heckmotors schleifen, im Betrieb drück der HeRo dann gegen die Schrauben und wird gebremst, ich hab zwischen Lager und Zahnrad noch eine M2 Unterlegscheibe gelegt.