Seite 2 von 3
#16
Verfasst: 21.12.2006 05:18:32
von helihopper
Hi Tilo,
das sagt mir noch recht wenig.
Mal zu den Features, die mir vorschweben:
Link
(Auch mal in den Downloadbereich reinschauen

)
Gefällt mir sehr gut und die würden mir das System so zusammenstricken, wie ich es haben möchte.
Machst Du das auch für mich?
EDIT: Hier noch ein kleines AVI, dass zeigt was ich will
http://optotronix.de/downloadfile.php?id=17
Cu
Harald
#17
Verfasst: 21.12.2006 16:47:55
von MisterPom
So wie bei dem Video ist das Teil. Weiter oben im Thraed habe ich die Technischen Daten. Ein Video kann ich mal von meinen Heli machen.
Mal schauen ob ich das heute Abend schaffe.
Tschüß Tilo
#18
Verfasst: 21.12.2006 17:36:30
von PLD
helihopper hat geschrieben:Die ALC3 Lösung gefällt mir sehr gut...Allerdings nur als Komplettangebot. Also müssten Luxeons, LEDs, Blitzer und Vorwiderstände um 7,4V Spannungsversorgung zu nutzen sowie Kupferlackdraht ebenfalls im Shop zu finden sein.
Hallo,
ich kann dir nur das ACL-3 empfehlen, habe ich in meinen Helis eingebaut und bisher keine Probleme damit gehabt.
Die Teile bestelle ich immer
>>HIER<<, ist zwar nicht Deutschland, aber bei dem geringen Gewicht, sollte der Versand keine große Rolle spielen.
Gruß, PLD
#19
Verfasst: 21.12.2006 17:49:14
von helihopper
Hi PLD,
am liebsten würde ich bei Richard kaufen, aber der meldet sich einfach nicht

.
Die nächste Option ist der RHF Shop. Das Teil von Tilo ist etwas kostspieliger bei ähnlichen Features, wie das ACL-3. Aber das bleibt ja fast in der Familie

.
Allerdings kaufe ich nur ein komplettes System. Also mit Allem drum und dran. Also Vorwiderstände, Blitzer, Scheinwerfer, LEDs und Kupferlackdraht. Ich habe, wie schon geschrieben keine Lust darauf da mehrere Quellen anzuzapfen und 2 - 3 Mal Porto zu zahlen. Ausserdem möchte ich sicherstellen, dass die Komponenten, so, wie ich die einkaufe auch zusammenpassen. Ich habe da echt nicht so den Plan von und vertraue da dann lieber einem Komplettanbieter.
Und die Dritte Option ist das Komplettset, dass in dem Shop, den ich oben verlinkt habe, zu finden ist. Da ist dann aber Kohletechnisch meine Schmerzgrenze mit 70 EURONEN erreicht.
Cu
Harald
#20
Verfasst: 21.12.2006 17:57:33
von PLD
Hi Harald,
in dem von mir genannten Shop bekommst du alles was du brauchst,
ACL-3, LED-Set, Spannungsregler, Vorwiderstände.
Nur den Kupferlackdraht, müßtest du wahrschienlich woanders besorgen.
Und deine persönliche Schmerzgrenze von 70€ wird sicher bei weitem nicht erreicht werden.
Falls du Probleme bei der Zusammenstellung haben solltest (Vorwiderstände) kann ich dir gerne behilflich sein!
Gruß, PLD
#21
Verfasst: 21.12.2006 18:16:37
von helihopper
Hi,
danke für das Angebot.
Mal schauen, was Tilo nach Weihnachten so auf die Beine gestellt hat.
Soviel Zeit muss einfach sein

. Ich habe jetzt so lange auf Richard gewartet, da machen die paar Tage den Braten auch nicht fett. Falls wir da nicht weiter kommen, dann komme ich gerne auf Dich zurück.
Cu
Harald
#22
Verfasst: 21.12.2006 18:18:02
von MisterPom
So mal schauen , ob ich das mit dem Video hinkriege.
Tschüß Tilo
#23
Verfasst: 21.12.2006 19:02:37
von helihopper
Hi Tilo,
schaut fast so aus, wie ich mir das vorstelle.
Jetzt noch das Set zusammenstellen für ne 7,4V (Kokam 360) Spannungsversorgung
Stückliste:
3 Landescheinwerfer so hell, wie möglich, damit man die am Tag auch noch sieht.
1x grün Dauer
1x rot Dauer
1x weiss Blitz ultrahell
2x rot Blitz
1x grün Blitz
Geschaltet werden soll möglichst (ich habe ja jetzt gesehen, was geht

):
Landescheinwerfer alle drei (zwei mal Nasenleiste Fläche direkt neben dem Rumpf, ein mal am Bugrad).
Positionslichter grün und rot Dauer.
Positionsblitzer grün rot unmittelbar neben den Positionslichtern in den Flügelenden. Blinkfrequenz so, wie der ...
... zweite rote Blitzer auf dem Seitenleitwerk.
Weisser heller Blitz unter dem Rumpf flasht in anderer Frequenz, wie die anderen Blitzer.
Geht das? Auch in Bezug auf den vorgesehen Akku?
Hast Du das alles da? Auch die entsprechenden Vorwiderstände und den Lackdraht? Und ein Schaltbild zum Zusammenbrutzeln wäre auch nicht schlecht.
Cu
Harald (der glaube ich jetzt ein wenig fordernd wird

)
#24
Verfasst: 21.12.2006 19:45:49
von MisterPom
Hallo, Da habe ich das nicht. Da ich nicht der Erbauer bin, ist aber alles bestellt - Es fehlt noch eine Sorte Luxeons. Vorwiderstände sind mit dabei.
Mit 2s wird das nichts, 1S und 1200 bis 3000 mAh als Versorgung. Da ein Max. Strom von 3,5 A zusammenkommt bei Verwendung von Luxeon 3Watt.
Mit Ultrahellen 5mm LED brauchst du keinen Akku dann kannst du das mit über das BEC machen. Am Lackdraht wird das auch nicht scheitern.
Die Elektronic gibt es in der Variante mit Versorgung über BEC und in der 2. Variante mit Extern über 1s.
Tschüß Tilo
#25
Verfasst: 21.12.2006 19:50:54
von helihopper
OK,
am Akku wird es nicht scheitern. Dann muss ich mal schauen, ob ich einen von den ollen Kokam 2000 zerlege. Das entscheide ich aber erst, später.
Cu
Harald
#26
Verfasst: 21.12.2006 20:52:23
von MisterPom
So, aber jetzt muß packen für den Weihnachtsurlaub.
Tschüß Tilo
#27
Verfasst: 22.12.2006 11:58:59
von helihopper
Na dann schönen Urlaub und komme gesund wieder.
Cu
Harald
#28
Verfasst: 10.02.2007 07:42:12
von helihopper
Hi,
irgendwie kommt hier keiner in die Pötte

.
Darum wird dann dann doch die Optronix Lösung bestellt.
Thema damit erledigt.
Cu
Harald
#29
Verfasst: 10.02.2007 09:05:49
von Juergen110
helihopper hat geschrieben:Darum wird dann dann doch die Optronix Lösung bestellt.
Thema damit erledigt.
Und JETZT hat Tilo die Dinger bekommen
Durfte mal in diese hell blitzenden Luxeons gucken, und habe immer noch Pünktchen vor de Augen
Aber für draußen: Geil

#30
Verfasst: 11.02.2007 11:22:37
von helihopper
Tja,
wer zu spät kommt, den straft das Leben.
Hatte einfach keinen Bock mehr zu warten. Erst heisst es nach Weihnachten und dann passiert 6 Wochen gar nichts (nicht die kleinste Info

).
Das ist nicht gerade die Art der Informationspolitik, die ich liebe
Ich gehe einfach davon aus, dass Tilo ne Menge anderes Zeug um die Ohren hatte, das Projekt deshalb auf Eis gelegt hat und seine Ankündigung schlicht vergessen hatte.
Also nichts für Ungut Tilo, aber die Wartezeit war mir dann doch zu lange.
Cu
Harald