Seite 2 von 2
#16
Verfasst: 22.12.2006 23:51:59
von tracer
taugts was? preis-leistung?
Alles Komponenten ohne genaue Bezeichnung oder unterer Durchschnitt.
Schau mal bei EHS oder FW.
#17 T-REX
Verfasst: 29.12.2006 08:25:35
von HerbieF
Hi Fuxi,
würde Dir aus eigener Erfahrung einen RTF zusammengebauten vo EHS empfehlen.
Ich hab den 450S (der Nachfolger vom CDE) und der war top zusammegebaut und eingestellt und aus der Schachtel fliegbar. Ist auch alles dabei inkl. 1800er Lipo und sogar das Ladekabel fehlt nicht. Auf jeden fall aber ein Trainingsgestell dazunehmen!
Der Hubi ist mit den Paddelgewichten sehr stabil und leicht fliegbar und sogar ziemlich windresistent (alles verglichen zum ECO 7!). Zusammen mit einer guten Funke (ich verwende die FX-18 ) sicher ein optimales Set und kaum teurer als die 'billigen' Komplettangebote anderer Hersteller, die vom Flugverhalten aber meist eher was für Profis sind. Mit zwei Jahren Helierfahrung kannst Du fast alles fliegen, was einen Rotor hat, als Anfänger allerdigs nicht, und ich selbst hab vor Jahren die ersten Flugversuche mit einem Piccolo frustriert abgebrochen - heute halte ich auch dieses Plastikinsekt ganz gut in der Luft
lG aus Wien
Herbie