#16
Verfasst: 03.01.2007 15:26:10
Hi Sascha,
probier mal den 5000er Lipo von Stefan. Passt haargenau in den JR und auch gut in den Sport. Ist zwar leichter als ein NiMh, aber das ist bei beiden problemlos ohne Blei austrimmbar. Hab einfach ein eigenes Modell für den 5000er in meiner FX-18 abgelegt, dort merkt er sich die notwendige Trimmung für den LiPo.
Hat mehr Kraft als der 9er (wahrscheinlich weil er deutlich leichter ist), schont dadurch auch die Landekufen
und fliegt bei den derzeitigen Temperaturen an die 15 Minuten, im Sommer waren mit einem kurzen Zwischenstopp sogar 20 Minuten drin. Meiner Ansicht jedenfalls der beste Akku für die 7er Technik.
Jetzt ist halt auch nicht die wirklich materialschonende Zeit durch die herrschenden Temperaturen. Mir ist gestern gleich mal der Heckflügel abgebrochen, weil das Heck bei der Landung ein wenig zu zeitig dran war
. Dass sonst alles ganz blieb zeigt, dass es nicht wirklich ein Aufprall war, aber Beton ist hart und das Leben schwer...
lG
Herbie
probier mal den 5000er Lipo von Stefan. Passt haargenau in den JR und auch gut in den Sport. Ist zwar leichter als ein NiMh, aber das ist bei beiden problemlos ohne Blei austrimmbar. Hab einfach ein eigenes Modell für den 5000er in meiner FX-18 abgelegt, dort merkt er sich die notwendige Trimmung für den LiPo.
Hat mehr Kraft als der 9er (wahrscheinlich weil er deutlich leichter ist), schont dadurch auch die Landekufen

Jetzt ist halt auch nicht die wirklich materialschonende Zeit durch die herrschenden Temperaturen. Mir ist gestern gleich mal der Heckflügel abgebrochen, weil das Heck bei der Landung ein wenig zu zeitig dran war

lG
Herbie