Blade CP PRO - Heck zuckt unvermittelt stark nach rechts !

450/500/550/600/700
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#16

Beitrag von burgman »

Eisi hat geschrieben:Will Dir jetzt keine Angst machen, aber der Rex ist schon schwieriger zu fliegen als der Blade.
Na, dann mach ich ihn einfach schön schwer und Gewichte an die Paddel,
dann geht das auch... Was beim Blade ging...
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#17

Beitrag von Doc Tom »

@burgmann

wie wäre es mit einem Drachen, statt einem Dino ? :D *duckundwech*

Thommy
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
husky001
Beiträge: 662
Registriert: 28.11.2006 09:39:13
Wohnort: Deutschland

#18

Beitrag von husky001 »

Hier gibts ne Doppelmotorlösung von nem deutschen Händler, ist zwar fürn Picco, aber da die DD-Lösung eigentlich auch fürn Pic ist, gehe ich mal davon aus, dass das passt...

http://ehelishop.e-vendo.de/

dann in der Piccolo Rubrik unter Tuning schauen, ist z.Zt. der 9. Artikel von oben...

hier nochmals meine Frage an die Tuning Experten:
passt das dort angebotene Freilaufgetriebe auch an den Blade/Twister???

und

Reicht das dort angebotene GWS Brushlessset auch für den Blade, ich meine ja nur, weil der Pic ja nen FP und der Blade nen CP Heli ist????
Morpheus187
Beiträge: 72
Registriert: 27.12.2006 23:46:36

#19

Beitrag von Morpheus187 »

Das mit dem zuckenden Heck ist ziemlich sicher ein sterbender Heckmotor, ich habe auch mal erlebt das die Nase auf einmal ziemlich stark nach Links zog und ich voll korrigieren musste, 2 Sekunden danach ist die Sicherung geflogen und das Heck komplett ausgefallen.

Hab dann mal den Motor gemessen und gemerkt das er nach ca 30 Sekunden Last anfängt über 4-5 Ampere zu ziehen, normal ca 0.8-1.4 Ampere bei last.

Regards
Morph
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#20

Beitrag von burgman »

Also ich weiss nicht, ob das Heck vom E-Heli-Shop paßt !?
...wie sieht es mit dem Wellendurchmesser aus ? Passen die Lager ?
Ich würde in den USA bestellen. Das ist unwesentlich teurer. Wenn du dir
gleich 2 neue Motor dazubestellst (die kosten da die hälfte wie in D), dann
iss das wieder egal. Und den Freilauf kriegt man da auch. Und der paßt !
So hab ich das gemacht. Und die Motoren laufen immer noch... fast
täglich im Einsatz...
Ich würde auf Nr. Sicher gehen...
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#21

Beitrag von -Didi- »

Also ich muss dem widersprechen, Gerhard!
Ich finde, der Rex fliegt sich einfacher, da das Heck sauber steht und der Rex präziser sowie schwerer ist.
Das einzige was sich negativ bemerkbar macht:
Man hat das Eurozeichen im Auge/Kopf.
Erdest Du den Rex, ist mehr Kohle weg als beim Blade/Klons ;-)
Das hemmt natürlich ungemein!!!

Zu Deinem Problem: Ich tippe auf sterbenden HEckmotor. Wenn es der nicht ist, dann der Hauptmotor!

Lieben Gruß Euch!
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Eisi
Beiträge: 1014
Registriert: 14.09.2006 21:16:14
Wohnort: Neusäß

#22

Beitrag von Eisi »

Moin zusammen,
TomTomFly hat geschrieben:@burgmann
wie wäre es mit einem Drachen, statt einem Dino ? :D *duckundwech*
Das wäre natürlich ideal, da könnte ich einiges anbieten, da ich die Trickflugdrachen konstruiere und baue....und den dazugehörigen 3D Unterricht (gibt's beim Drachenfliegen tatsächlich auch - kein Witz) könnte ich auch locker geben.

@Didi:
Das einzige was sich negativ bemerkbar macht:
Man hat das Eurozeichen im Auge/Kopf.

Das stimmt natürlich schon....und wahrscheinlich ist das unbewußt auch die größte Hemmschwelle. Ich finde aber, daß der Blade irgendwie nicht so direkt reagiert wie der Rex und deshalb kleinere Fehler noch eher verzeiht. Das Heck steht natürlich beim Rex wesentlich stabiler da. Präziser ist der Rex allemal.
Ciao
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen Bild
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#23

Beitrag von Doc Tom »

@ burgmann

Hallo Jörg, wie in PN beschrieben lässt sich jeder Heli soft oder hard einstellen.

Es ist, wie schon oben beschrieben, eher einen Kopfsache. Die Flugschüler fliegen am Kabel wesentlich besser und entspannter.

Gruß

Tom
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#24

Beitrag von burgman »

....Hey Leute !
Ich bin ja sowas von entspannt ! ;-)
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
catdog
Beiträge: 196
Registriert: 07.11.2006 22:22:14

#25

Beitrag von catdog »

Also , ich hab den Heckmotor getauscht und alles wieder schoen geloetet.
Akku voll geladen.
Erster Probeflug. Keine Unregelmaessigkeiten.
Akku laden und...
Zweiter Flug. Schwebt wunderbar...doch ploetzlich zuckt er wieder. Laesst sich aber danach wieder ohne Problem steuern. ...und nach einigen Minuten wieder so ein Zucker.
Was kann das nur sein.???
Vielleicht ein Kabelbruch (eine Art Wackelkontakt) oder so ?
Die Stecker sitzen gut auf der 3+1 hab ich geprueft !
Blade CP PRO
Lama2 von Jamara
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#26

Beitrag von Doc Tom »

wie hast Du die Antenne verlegt ? Welche Funke benutzt Du ? Ist der Zucker nur am Heck und die anderen Steuerfunktionen gehen ?

Gruß

Tom
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Morpheus187
Beiträge: 72
Registriert: 27.12.2006 23:46:36

#27

Beitrag von Morpheus187 »

Ich stell jetzt mal ne wage Vermutung auf, und zwar hast du nen externen Gyro drann oder brauchst du den in der 3in1?

weil ich hab bei meinen 3in1 tests bemerkt das wenn die 3in1 heiss wird das Heck über den internen 3in1 Gyro total ausrastet und macht was es will, von Zuckungen bis über voll gas, ich würde mal vorschlagen du sicherst den Heli am boden und gibst ca 50% gas, also so das er nicht gerade abhebt und machst ein paar Servo bewegungen, vielleicht ne minute lang bisschen hin und her und schaust mal ob das Heck anfängt sich komisch zu verhalten.

Regards
Morph
Benutzeravatar
catdog
Beiträge: 196
Registriert: 07.11.2006 22:22:14

#28

Beitrag von catdog »

Der Gyro ist werksmaessig so eingestellt. Hab nicht dran gedreht.
Die Probleme sind vorher nicht aufgetreten. Meine Fluege waren allerdings auch kuerzer. Jezt fliege ich schon eine Akkuladung durch. Na, vielleicht ein oder zwei Zwischenlandungen. Dadurch waermt sich das Ganze natuerlich mehr auf.
...wenn ich dich richtig verstehe ist der Gyro zu extrem eingestellt.
Hilft dann vielleicht den Gyro etwas weniger stark einzustellen ?
Frage: Du sprichst bei Deinem Heli auch von dem Blade CP PRO ? :shock:
Zuletzt geändert von catdog am 12.01.2007 18:31:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#29

Beitrag von Doc Tom »

wie weit hast Du den Gyro aufgedreht ? Gib mal in etwa in Prozent vom Gesamtweg an.

Gruß

Tom
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
catdog
Beiträge: 196
Registriert: 07.11.2006 22:22:14

#30

Beitrag von catdog »

Bis jetzt hab ich noch nichts gedreht. Ist immer noch die Werkeinstellung.
Morpheus187 koennte Recht haben. Denn das Problem tritt erst auf, seidem ich hoeher ueber dem Boden und laengere Zeitraeume fliege.
Wenn ich starte macht er diese Beschleunigung mit dem Heckrotor/Motor nicht. Erst nach einigen Minuten gibt der Heckmotor so Gas , dass ich den Heli ploetzlich in Seitenansicht habe. Danach fliegt er wieder ganz normal. Zuckt ab und zu ein klein wenig bis er wieder so einen Ausraster hat. Wieder in Seienansicht steht. Ich drehe ihn wieder in die Heckansicht und er fliegt artig weiter. :oops: :?: :!: :?:

Dieses die Nase nach linksdrehen tritt auch auf , wenn der Akku zur Neige geht. Ist dann aber relativ leicht gegenzusteuern. Aber ich denke die Ursache von diesem Symtom ist wohl eher der leere Akku.
Antworten

Zurück zu „Blade 450-700X“