Seite 2 von 3

#16 FERTIG ?!?!?

Verfasst: 03.02.2007 18:21:47
von baumi77
Hallo,

da ja Heute Samstag war und ich wieder mehr Zeit hatte, machte ich mich wieder an mein Projekt! :)

Da ich ja das Problem mit der Taumelscheibenanlenkung hatte, habe ich jetzt versucht die Mechanik ein wenig tiefer einzubauen und siehe da es hat alles Platz und Bewegungsfreiheit! Hoffentlich ist das beim Fliegen dann auch.

Die Fenster sind auch schon eingebaut worden. Ich habe sie geschraubt, bis auf die 2 oberen Fenster (im Deckel) diese sind geklebt.

Wie versprochen gibt es wieder Fotos. Wenn es Morgen passt werden neue Fotos im Freien aufgenommen. Mit den Rotorblättern sieht er besser aus.

Ich weiß, dass das gekürzte Heck nicht ganz perfekt aussieht. Es war mein 1. Scaleheli und außerdem ein Versuch einen Rumpf (Jet Ranger) für den T-Rex 600 zu bauen, da es am Markt noch keinen für ihn gibt.

Viele Grüße

Martin

#17 Aktuelle Fotos

Verfasst: 07.02.2007 19:54:02
von baumi77
Hallo,

einige Kleber wurden soeben angebracht, nun sieht er auch schon wieder ein wenig besser aus.

Wenn das Wetter am Wochenende passt wird er einen 1. Flug haben. :roll:

Viele Grüße
Martin

#18

Verfasst: 11.02.2007 20:30:42
von mucwendel
Holdrio,

schaut gut aus.
Was hast Du jetzt für ein Abfluggewicht ?

#19

Verfasst: 13.02.2007 20:20:40
von baumi77
Hallo,

mein Abfluggewicht beträgt 3505 Gramm!

Habe jetzt auch 600mm Rotorblätter montiert.
Am Wochenende habe ich einen kurzen Schwebeflug probiert, und es sah recht gut aus, jedoch muss noch das Übliche eingestellt werden.

Viele Grüße
Martin

#20

Verfasst: 13.02.2007 22:35:01
von willie
Hi baumi77,

Sieht super Klasse aus der Jet Ranger, berichte bitte weiter.

Gruesse

#21

Verfasst: 14.02.2007 07:24:04
von DerMitDenZweiLinkenHänden
Servus Martin!

Wegen der Taumelscheibe:
--- besteht die Möglichkeit, die Anlenkgestänge zur Taumelscheibe zu kürzen / kürzer zu schrauben / kürzere einzusetzen? Dann steht die Taumelscheibe ein bisschen weiter unten. Dafür müßte man die Gestänge von der Taumelscheibe zu den Blättern etwas verlängern / länger schrauben / längere einsetzern.

--- Möglicherweise kann man die Mechanik auch nur vorne um die 2mm absenken?

--- Mechanik etwas nach hinten verschieben und dafür das Loch an der oberen Zugangsöffnung etwas vergrößern, damit sie "mittig" bleibt?

--- Was man sich nur am Rumpf selbst anschauen und "testen" kann: die obere Klappe keilförmig mit Holz unterlegen. Damit geht der vordere Teil etwas hoch. Die Frage ist halt, wie sehr das die Optik stört. Diese "Lösung" gefällt mir am allerwenigsten, sie ist auch die aufwändigste.

Wegen dem Aufschneiden der Scheibenbefestigung: wäre es nicht möglich gewesen, das Heck beim Ein- (und späteren Aus-)bau von der Mechanik abzumontieren?

Je nach Aufbau des Rumpfes empfiehlt es sich u.U. auch, die Mechanik im oberen Bereich mit dem Rumpf lösbar / schraubbar zu verbinden, um ein seitliches Kippen bei Belastung zu vermeiden (und damit eventuell den Rumpfboden zu verformen / belasten).

Berichte weiter!

Tschüs

Kurt

#22

Verfasst: 14.02.2007 11:44:25
von ER Corvulus
@Kurt: was da oben rauschaut, ist die paddelansteurung/ebene,nicht die TS. Sogar der Pitchkompensator ist ja schon inen drin? Oder meinst Du anderen Heli?

Und mittig ist die HRW doch auch genug - zumindest der Gesamteindruck ist doch prima - finde ich.

Grüsse Wolfgang

#23

Verfasst: 15.02.2007 12:13:08
von bastiuscha
sieht toll aus! respekt! aber schon aufkelber drauf? willste das gute
stück nicht lackieren?

mfg
Basti

#24

Verfasst: 15.02.2007 19:24:46
von baumi77
Hallo,

die Taumelscheibe ist im Rumpf bzw. in im Deckel drinnen.
Den Deckel habe ich oben auf schneiden müssen, damit ich zu dem Akku komme.

Die Mechanik ist zur Zeit leider nur mit Schrauben unten angeschraubt. Auf der Seite will ich sie auch noch befestigen jedoch weiß ich noch nicht genau wie ich das Problem lösen kann.

Wenn Ihr wollt kann ich Euch davon neue Fotos machen?

Viele Grüße
Martin

#25

Verfasst: 15.02.2007 20:58:50
von DerMitDenZweiLinkenHänden
Hi!
@Kurt: was da oben rauschaut, ist die paddelansteurung/ebene,nicht die TS. Sogar der Pitchkompensator ist ja schon inen drin? Oder meinst Du anderen Heli?
Entweder habe ich zu früh mit dem Lesen des ganen Freds aufgehört oder die Seite wurde mir nicht ganz angezeigt. Eher zweiteres, weil unser Netz zu der Zeit eeeeelend langsam war und offenbar an den Bildern "gescheitert" ist. :oops:

Meine Antwort bezog sich auf das posting vom 3.2. und ist daher so wie es jetzt ist nicht ganz passend.
Ich bezog mich auf sein Problem, dass die Taumelscheibe zu hoch ist und habe diverse Möglichkeiten vorgeschlagen.
Das ist ja nun hinfällig, das gute Stück ist fertig :D

Ein paar Detailfotos würden sich gut machen.

Kurt

#26 Fotos

Verfasst: 25.02.2007 19:04:40
von baumi77
Hallo,

wieder einmal einige Fotos (Nahaufnahmen).
Die Rotorblätter waren 550 mm Hauptrotorblätter, jedoch habe ich diese auf 600 mm getauscht.

Weiters werden die großen Plastikscheiben bei den Servos noch gegen stabile Alu-Hebel getauscht, leider ist das Paket von der Firma Lindinger noch nicht gekommen.

Das 1. Mal kurz vom Boden abheben, war schon ein geiles Gefühl. Naja es ist ja auch mein 1. Scale-Heli. Da hat man schon ein wenig Bauchweh.

Viele Grüße
Martin

#27

Verfasst: 07.04.2007 17:09:56
von baumi77
Hallo,

hat wer von Euch auch schon seinen T-Rex 600 in einen Rumpf eingebaut ?
Wenn ja würde ich mich über Bilder und Erfahrungen sehr freuen!

Viele Grüße
Martin

#28

Verfasst: 07.04.2007 17:17:15
von ReX06
Boah, gute arbeit.

#29

Verfasst: 23.06.2007 18:21:45
von baumi77
Guten Abend,

in der Zeitschrift ROTOR Ausgabe 6/2007 ist mein T-Rex 600 im Jet Ranger Rumpf auch zu sehen !!!

Viele Grüße
Martin

#30

Verfasst: 23.06.2007 20:36:54
von siperdist
Ja, schon gesehen, sieht gut aus, ich feile noch an meiner BK, Kommmt noch ein anderer Rumpf drauf,...