Hei Meinte,
ich ab zwar keinen Blade, aber einen TRex450S und ich nehme an, dass sich der Rex ähnlich verhält. Die kleinen sind viel schneller im Umsetzen deiner Steuerbewegung an der Funke als die Großen. Ob das jetzt 'leichter' oder 'schwerer' zu fliegen ist, bleibt jedem selbst überlassen. Ich hab mich am Anfang mit dieser trägen Steuerung schwer getan, andere finden das angenehmer.... Aber wenn du den Blade fliegen kannst, dann kannst du sicher auch den ECO 7 fliegen...
lG
Herbie
Verkaufe ECO 7 JR, ECO 7 Sport, AFPD ***Verkauft***
#16
Bestand:
---------------------------------------------
Henseleit TDR, Pyro 30-12, Jive 80+HV, BLS451/254, VStabi 4.0, CR-Blades 710, 12S/10S, R617FS
Logo 600 3D, Pyro 700-52, Jive 80+ HV, Savöx, VSTABI 4.0, EDGE 603, 12S/10S, R617FS
TREX 600E, Orbit 30-12, 10S, GY520, CY Matrix 600, R607-FS 2,4 GHz
Quick EP10 (MS-Composit, Plettenberg 220,Jazz 55-6-18, GY401 und S9254 Digital, R607-FS 2,4 GHz, 3xHitec 225MG, 5S1P LiPo)
Sebart Katana 50E (auch eine Fläche muss sein)
FF-9 mit TM-7 2,4 GHz
---------------------------------------------
Henseleit TDR, Pyro 30-12, Jive 80+HV, BLS451/254, VStabi 4.0, CR-Blades 710, 12S/10S, R617FS
Logo 600 3D, Pyro 700-52, Jive 80+ HV, Savöx, VSTABI 4.0, EDGE 603, 12S/10S, R617FS
TREX 600E, Orbit 30-12, 10S, GY520, CY Matrix 600, R607-FS 2,4 GHz
Quick EP10 (MS-Composit, Plettenberg 220,Jazz 55-6-18, GY401 und S9254 Digital, R607-FS 2,4 GHz, 3xHitec 225MG, 5S1P LiPo)
Sebart Katana 50E (auch eine Fläche muss sein)
FF-9 mit TM-7 2,4 GHz
#17
Hallo Sascha und Herbie,
Eine Frage hab ich an euch bei und zwar was so ein Lipo für den Eco 7 Kostet? Und könnte mir vielleicht einer von euch beiden die Seite von diesem Hersteller Stefan geben?
@Herbie Hallo,
Ich habe ein Problem. Meine Mutter ist ziemlich zweifelhaft wegen deinem günstigen Preis. Also wenn es nach mir ginge würde ich sofort zuschlagen gerade wegen den ganzen Tunings. Vielleicht kannst du ja irgendwas schreiben was meiner Mutter sicherheit gibt. Und es wäre sehr nett, wenn wir mal einen Tag ausmachen könnten andem wir uns treffen könnten. Damit ich mir deinen Heli mal angucken kann.
MFG Meinte
Eine Frage hab ich an euch bei und zwar was so ein Lipo für den Eco 7 Kostet? Und könnte mir vielleicht einer von euch beiden die Seite von diesem Hersteller Stefan geben?
@Herbie Hallo,
Ich habe ein Problem. Meine Mutter ist ziemlich zweifelhaft wegen deinem günstigen Preis. Also wenn es nach mir ginge würde ich sofort zuschlagen gerade wegen den ganzen Tunings. Vielleicht kannst du ja irgendwas schreiben was meiner Mutter sicherheit gibt. Und es wäre sehr nett, wenn wir mal einen Tag ausmachen könnten andem wir uns treffen könnten. Damit ich mir deinen Heli mal angucken kann.
MFG Meinte
#18
Hallo Sascha,
Danke für deine Antwort, sowas freut einen zu hören. Aber ich werde mir ihn wohl kaufen. Jetzt muss ich nur noch bis zu meiner KOnfirmation abwarten und dann wird der große Tag wohl kommen an dem ich mir dann einen neuen Heli hohle. Wenn es dann auch noch so ein schöner Scale-Heli wieder der Eco ist wäre das am schönsten. Aber das wird wohl so kommen. Freuen würde es mich auf jedenfall.
MFG Meinte
Danke für deine Antwort, sowas freut einen zu hören. Aber ich werde mir ihn wohl kaufen. Jetzt muss ich nur noch bis zu meiner KOnfirmation abwarten und dann wird der große Tag wohl kommen an dem ich mir dann einen neuen Heli hohle. Wenn es dann auch noch so ein schöner Scale-Heli wieder der Eco ist wäre das am schönsten. Aber das wird wohl so kommen. Freuen würde es mich auf jedenfall.
MFG Meinte
#19
Hallo Meinte,
also die Lipos bekommst du bei http://www.stefansliposhop.de/
Ich bin wie bereits gesagt nächste Woche mit dem Heli zuerst in Roth und dann ab Freitag in Calden beim 'Warburg-Treffen'. Bremen ist mir ein bischen zu weit, Calden sind auch schon über 800 km für mich aus Wien...
lG
Herbie
P.S.: Falls der Hubi zu billig wäre können wir ihn auch teurer machen
Spaß beiseite, du musst dir ja nicht meinen kaufen. Und wie gesagt, ich tät erst mal an deiner Stelle den Blade absolut ausreizen und erst dann auf einen neuen, grösseren umsteigen. Denn wie gesagt, je größer umso teurer im Schadensfall.
also die Lipos bekommst du bei http://www.stefansliposhop.de/
Ich bin wie bereits gesagt nächste Woche mit dem Heli zuerst in Roth und dann ab Freitag in Calden beim 'Warburg-Treffen'. Bremen ist mir ein bischen zu weit, Calden sind auch schon über 800 km für mich aus Wien...
lG
Herbie
P.S.: Falls der Hubi zu billig wäre können wir ihn auch teurer machen

Spaß beiseite, du musst dir ja nicht meinen kaufen. Und wie gesagt, ich tät erst mal an deiner Stelle den Blade absolut ausreizen und erst dann auf einen neuen, grösseren umsteigen. Denn wie gesagt, je größer umso teurer im Schadensfall.
Bestand:
---------------------------------------------
Henseleit TDR, Pyro 30-12, Jive 80+HV, BLS451/254, VStabi 4.0, CR-Blades 710, 12S/10S, R617FS
Logo 600 3D, Pyro 700-52, Jive 80+ HV, Savöx, VSTABI 4.0, EDGE 603, 12S/10S, R617FS
TREX 600E, Orbit 30-12, 10S, GY520, CY Matrix 600, R607-FS 2,4 GHz
Quick EP10 (MS-Composit, Plettenberg 220,Jazz 55-6-18, GY401 und S9254 Digital, R607-FS 2,4 GHz, 3xHitec 225MG, 5S1P LiPo)
Sebart Katana 50E (auch eine Fläche muss sein)
FF-9 mit TM-7 2,4 GHz
---------------------------------------------
Henseleit TDR, Pyro 30-12, Jive 80+HV, BLS451/254, VStabi 4.0, CR-Blades 710, 12S/10S, R617FS
Logo 600 3D, Pyro 700-52, Jive 80+ HV, Savöx, VSTABI 4.0, EDGE 603, 12S/10S, R617FS
TREX 600E, Orbit 30-12, 10S, GY520, CY Matrix 600, R607-FS 2,4 GHz
Quick EP10 (MS-Composit, Plettenberg 220,Jazz 55-6-18, GY401 und S9254 Digital, R607-FS 2,4 GHz, 3xHitec 225MG, 5S1P LiPo)
Sebart Katana 50E (auch eine Fläche muss sein)
FF-9 mit TM-7 2,4 GHz
#20
Hallo Meinte !
Die Frage wie schwer der Eco 7 zu fliegen ist , ist wie Herbie schon sagte schwer zu beantworten . Ich selber mag den trägen Flugstil den der Eco 7 Ranger hat . Es kommt dem echten Heli fliegen so sehr nahe .
Sicher hat es seinen Reiz wenn ein Heli allerlei abgefahrene Kunstflugfiguren drauf hat , aber ICH bin mit meinen Eco 7 zufrieden . Ich habe auch noch einen Heaven der ein bisschen agiler ist und durft auch schon von einem Freund einen Logo 10 fliegen aber der war mir zu heftig bei den Steuereingaben .
Wie gesagt jeder hat so seinen Flugstil und muss sich danach den passenden Heli kaufe oder Umbauen .
Mfg Sascha
Die Frage wie schwer der Eco 7 zu fliegen ist , ist wie Herbie schon sagte schwer zu beantworten . Ich selber mag den trägen Flugstil den der Eco 7 Ranger hat . Es kommt dem echten Heli fliegen so sehr nahe .
Sicher hat es seinen Reiz wenn ein Heli allerlei abgefahrene Kunstflugfiguren drauf hat , aber ICH bin mit meinen Eco 7 zufrieden . Ich habe auch noch einen Heaven der ein bisschen agiler ist und durft auch schon von einem Freund einen Logo 10 fliegen aber der war mir zu heftig bei den Steuereingaben .
Wie gesagt jeder hat so seinen Flugstil und muss sich danach den passenden Heli kaufe oder Umbauen .
Mfg Sascha
Gruss Sascha
#21
Hallo Sascha,
Danke für deine Antwort. Also das wäre echt schön wie du sagst wenn der Eco 7 dem echten Heli fliegen sehr nahe kommt. Dadran habe ich nämlich auch sehr viel spaß dran. Ich flieg wohl immer mit dem Microsoft Flight Sumulator X aber der soll ja auch ziemlich realistisch sein. Eine Frage hab ich dann aber doch noch. Und zwar kennst du ja sicherlich den neuen Flight Simulator von Microsoft. Ich nehme mir ziemlich oft meine Fernbedienung und instaliere sie dann an dem Microsoft Flight Simulator X und fliege dann immer mit dem Bell 206. Natürlich stelle ich vorher alle Einstellungen auf 100% realistisch. Ich wollte dich fragen ob der BEll 2006 aus dem Simulator so ähnlich wie der Eco 7 Ranger fliegt. DAs würde mich natürlich sehr freuen da ich ihn dann schon fliegen könnte
. Aber das wird wohl dann doch nicht so sein.
MFG Meinte
Danke für deine Antwort. Also das wäre echt schön wie du sagst wenn der Eco 7 dem echten Heli fliegen sehr nahe kommt. Dadran habe ich nämlich auch sehr viel spaß dran. Ich flieg wohl immer mit dem Microsoft Flight Sumulator X aber der soll ja auch ziemlich realistisch sein. Eine Frage hab ich dann aber doch noch. Und zwar kennst du ja sicherlich den neuen Flight Simulator von Microsoft. Ich nehme mir ziemlich oft meine Fernbedienung und instaliere sie dann an dem Microsoft Flight Simulator X und fliege dann immer mit dem Bell 206. Natürlich stelle ich vorher alle Einstellungen auf 100% realistisch. Ich wollte dich fragen ob der BEll 2006 aus dem Simulator so ähnlich wie der Eco 7 Ranger fliegt. DAs würde mich natürlich sehr freuen da ich ihn dann schon fliegen könnte

MFG Meinte