Blade CP jetzt auch Boardless

450/500/550/600/700
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von indi »

@Tom:
Bist ja selber schuld! Wieso erzählst du mir auch alles, bevor du es postest ... :D

@MArcus:
Ohne 4in1 wirst du die Sicherungen nicht brauchen. Deine beiden neuen Regler sollten kurzschlussfest sein (lies aber sicherheitshalber mal in der Anleitung!).

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#17

Beitrag von Doc Tom »

indi hat geschrieben:@Tom:
Bist ja selber schuld! Wieso erzählst du mir auch alles, bevor du es postest ... :D ciao
Wolfi
Was bin ich aber auch wieder geschwätzig :director: Nee ist doch gut, spare ich mir das Tippen! :computer: hihi

Gruß

Tom
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#18

Beitrag von Doc Tom »

Morpheus187 hat geschrieben:Die Madenschraube habi abgeschafft, die fiel beim ersten mal raus, halber gewindegang war ebenfalls draussen, hab das Ritzel dann fest an die Welle geleimt ( Die hat Leider keine einkerbung für die Madenschraube )

Ich warte nun aber auf meinen Park 370 und hoffe das der weniger Vibrationen hat :-)

Regards
Morph
Nein ich meinte nicht die Made am Ritzel, sondern an der Motoroberseite. :roll:

Gruß

Tom
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#19

Beitrag von burgman »

...unter eines Baumes Rinde
saß die Made mit dem Kinde... :-)
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Morpheus187
Beiträge: 72
Registriert: 27.12.2006 23:46:36

#20

Beitrag von Morpheus187 »

Achso du meinst die Hauptwelle

ähm die Vibrationen habe ich wenn ich nur den Motor am Heli festmache und einschalte, ohne Irgendein HZR angehänkt oder sonst was, kann den Motor auch in der Luft am Kabel halten.. das virbriert da schon sehr stark.

Also der Motor erzeugt diese Vibrationen ganz alleine ohne zutun anderer Komponenten

Regards
Morph
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#21

Beitrag von Doc Tom »

@ Morph

das meine ich ja. Nimm den Motor mal in die Hand. Auf der einen Seite (welle steht raus) kommt das Ritzel rauf. Andere Seite vom Motor ist das Ende der Welle zu sehen und DA ist an der Seite eine Made und die Welle hat auch eine Kerbe. So jetzt mußt Du est finden ;-)

Tom
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Morpheus187
Beiträge: 72
Registriert: 27.12.2006 23:46:36

#22

Beitrag von Morpheus187 »

Hab die Made endlich gefunden, da oben steckt wirklich noch eine, hab sie mal angezogen und wieder gelockert, allerdings kein erfolg, auch geguckt ob sie richtig auf der Welle bei der Einkerbung hockt, sieht alles gut aus, trotzdem vibriert das teil, spüre es jetzt noch in den Fingern, son taubes gefühl.. obwohl ich den motor nur am Zubringer Kabel gehalten habe.

Regards
Morph
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#23

Beitrag von burgman »

Schick den Motor zurück...
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#24

Beitrag von Doc Tom »

Jo schick zurück ! Aber die Schraube hast du wenigstens gefunden ;-)

Gruß

Thomas
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#25

Beitrag von Doc Tom »

4ever hat geschrieben:D.h. der zweite Fahrtenregler wird direkt am Gyro angeschlossen!

Grüße
Martin
Hallo Martin,

denke daran nur die Signalleitung und nicht auch +&- an den Kreisel, da sonst die beiden BEC´s sich stören können.

Gruß

Tom
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#26

Beitrag von RedBull »

TomTomFly hat geschrieben:
4ever hat geschrieben:D.h. der zweite Fahrtenregler wird direkt am Gyro angeschlossen!

Grüße
Martin
Hallo Martin,

denke daran nur die Signalleitung und nicht auch +&- an den Kreisel, da sonst die beiden BEC´s sich stören können.

Gruß

Tom
d.h. vom zweiten Regler für den Heckmotor wird nur die Steuerleitung am Gyro angeschlossen? Das sollte dann die orange oder gelbe Leitung (liegt an der Aussenseite des Steckers) sein oder?

Funktioniert das ganze dann auch mit der original Funke?


Fragen über Fragen ....... :)
Grüße
Martin
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#27

Beitrag von Doc Tom »

Moin Martin,

richtig nur die gelbe / orange anschließen. Das mit der Funke kann ich Dir nicht sagen, aber ich denke schon.

Gruß

Tom
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Morpheus187
Beiträge: 72
Registriert: 27.12.2006 23:46:36

#28

Beitrag von Morpheus187 »

Hab nun endlich den neuen BL bekommen, einen Park 370 und der ist VIEL besser, der Motor selbst vibriert fast gar nicht, werde denn heute Abend montieren

Den Outrunner zurückschicken kostet wahrscheinlich mehr als er gekostet hat, und ich hab bereits 3 von diesen Modellen in action gesehen, alle mit den selben vibrationen. Vom dem her.. braucht jemand nen Outrunner Brushless?.. mit Extra Vibration Modification? :-)

Regards
Morph
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#29

Beitrag von burgman »

Na siehste...alles wird gut !

Und den alten klemmste an einen Akku und steckst ihn in die
Hosentasche... tröööt... GOOD VIBRATIONS !! hähähä... Bild
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
matt44
Beiträge: 381
Registriert: 31.10.2006 17:40:15
Wohnort: Freiburg

#30

Beitrag von matt44 »

Hallo,
Hab nun endlich den neuen BL bekommen, einen Park 370
Mich würde noch interessieren, welchen Park 370 (den 4100 oder 3600 U/V)

Mit welchem Ritzel liegst Du ? Und vielleicht weißt Du ja sogar zufällig die Kopfdrehzahl.

Ich nerve nur so, weil ich mir den Motor jetzt auch bestelle und deshalb natürlich gerne an Deinen Erfahrungsschatz teilhaben möchte :)

Bevor ich es vergesse: Wo hast Dud en Motor her (jetzt bin ich auch fertig)

Grüsse Matthias
Helicopter:

- Protos 500, Paddel, Baukasten Motor, YGE 60, TS Hitec HS-225, Heck Savox SH-1357, Rockamp Gyro One, SAB 425er
- TRex 450 SE V2 Clone, FBL, Beast, SK-Helidrive, HK Digi Servos rundum, vernünftige 325er Align Latten
- TRex 450 Pro, Paddel, SK-Helidrive, Jazz 40, Heck Align DS 520, Rockamp Gyro one, 325er GCT Blattschmid Blätter
- HK 250: zu klein für mich

Status: Kunstflug (und mehr wird es auch nicht mehr werden)
Antworten

Zurück zu „Blade 450-700X“