#16
Verfasst: 31.01.2007 21:35:03
Bitte kommt mal ein wenig runter.
Seid auch ein wenig mehr offen.
Die M24 habe ich nicht getestet, jedoch habe ich Plasti-Blades, CF umd GFK.
Die Plasti-Blades zw. 15-20$ (Euro 12-15), sind sym. und gehen wie die M24 nicht kaputt. Echte alternative für 2Euro mehr.
Die GFK ist speziell 255mm und 20mm schmal, sym., und leicht, sind top für den HDX und haben einen super Geilen sound.
Die CF sind die steifesten, auch top, jedoch wenn sie schwarz sieht man sind gar nicht gut. Wer sich auf die Helinase konzentriert gut, Rotor schlecht.
Alle Blätter haben eins gemeinsam sie sind super ausgewogen, was vieleicht das wichtigste ist.
CF und GFK lassen sich reparieren, falls man mal den Beton rasiert. Ist mir bei beiden passiert. Blätter nach rep. trozdem noch top.
Und die Plasti. haben viel mitgemacht, nicht eine schrame. (ok kein Beton kontakt gehabt, aber mit schleifpapier und Waage kei prob).
Vorteil der Holzies: Am anfang habe ich mist gebaut und den Rotor mit voller Drehzahl ins Bein bekommen, nicht mal ein blauer Fleck.
Bei den Kunstoffigen möchte ich's nicht erleben.
---
DD und Doppelwopper, jaja, es gibt noch BL Heck und wie ich sturr mit einem Motor mit Schutzschaltung ( 6mte ohne Schaltung, habe nur aufgepasst dass er nicht zuviel hoch dreht: 3 H.Motoren, einer durch Fehlmanipulation gekillt).
Fazit: Es gibt vieles und nicht nur das oder das.
Gruss Marcos
Seid auch ein wenig mehr offen.
Die M24 habe ich nicht getestet, jedoch habe ich Plasti-Blades, CF umd GFK.
Die Plasti-Blades zw. 15-20$ (Euro 12-15), sind sym. und gehen wie die M24 nicht kaputt. Echte alternative für 2Euro mehr.
Die GFK ist speziell 255mm und 20mm schmal, sym., und leicht, sind top für den HDX und haben einen super Geilen sound.
Die CF sind die steifesten, auch top, jedoch wenn sie schwarz sieht man sind gar nicht gut. Wer sich auf die Helinase konzentriert gut, Rotor schlecht.
Alle Blätter haben eins gemeinsam sie sind super ausgewogen, was vieleicht das wichtigste ist.
CF und GFK lassen sich reparieren, falls man mal den Beton rasiert. Ist mir bei beiden passiert. Blätter nach rep. trozdem noch top.
Und die Plasti. haben viel mitgemacht, nicht eine schrame. (ok kein Beton kontakt gehabt, aber mit schleifpapier und Waage kei prob).
Vorteil der Holzies: Am anfang habe ich mist gebaut und den Rotor mit voller Drehzahl ins Bein bekommen, nicht mal ein blauer Fleck.
Bei den Kunstoffigen möchte ich's nicht erleben.

---
DD und Doppelwopper, jaja, es gibt noch BL Heck und wie ich sturr mit einem Motor mit Schutzschaltung ( 6mte ohne Schaltung, habe nur aufgepasst dass er nicht zuviel hoch dreht: 3 H.Motoren, einer durch Fehlmanipulation gekillt).
Fazit: Es gibt vieles und nicht nur das oder das.
Gruss Marcos