Leistungseinbruch mit DD Heck

450/500/550/600/700
Benutzeravatar
Pantau
Beiträge: 41
Registriert: 22.09.2005 21:56:11
Wohnort: Waiblingen *

#16

Beitrag von Pantau »

Habe gerade mal meine Signatur etwas ausführlicher gestaltet!! :idea:
NEVER CHANGE A RUNNING SYSTEM
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#17

Beitrag von burgman »

Moin Detlef !
Ich benutze diesen Regler an diesem Motor (3ter von oben).

Gruß, Jörg+++
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#18

Beitrag von Doc Tom »

@Pantau

sorry Sig. hatte ich überlesen. Hauptregler 18 A von Helidirect USA, Heckmotorregler Simprop. Guckst Du hier http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=21362

Gruß

Tom
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Pantau
Beiträge: 41
Registriert: 22.09.2005 21:56:11
Wohnort: Waiblingen *

#19

Beitrag von Pantau »

hallo,

der regler dürfte für den microdancer etwas unterdimensioniert sein. der Motor macht laut hersteller 8 - 12A Dauer und 18A kurz. da geh ich lieber auf die sichere seite auch wenn es ein paar gramm mehr werden sollten.
im moment denke ich an den roxxy 818 (von robbe) hat da schon jemand mal erfahrungen gemacht?

@tomtomfly hast du einen separaten regler für das heck? wo nimmst du da das servosignal ab (ich habe den twister cpv2 mit der 4 in 1) ein bild wäre nicht schlecht

gruß
Detlef
NEVER CHANGE A RUNNING SYSTEM
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#20

Beitrag von Doc Tom »

@Pantau

??? klick doch mal oben auf den Link in meinem letzten Post :scratch:

Gruß

Tom
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Pantau
Beiträge: 41
Registriert: 22.09.2005 21:56:11
Wohnort: Waiblingen *

#21

Beitrag von Pantau »

@TomTomFly

hatte den link schon gesehen und auch angeschaut gehabt....

habe aber nicht wirklich registriert das die 4 in 1 auch weichen musste!!

gibt es eine möglichkeit das servo signal für das heck in der 4 in 1 abzugreifen?

ein wenig löten ist nicht das problem

Gruß

Detlef
NEVER CHANGE A RUNNING SYSTEM
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#22

Beitrag von Doc Tom »

@Pantau

Wofür soll die 4in1 drinn bleiben ? Für BL Hauptmotor kannst Du das Signal abgreifen. Was willst du mit dem Heck machen ? Umbau auf HH-Kreisel ? Ansonsten kannst Du die 4in1 drin lassen und nur den Hauptmotor auf BL umbauen.

Gruß

Tom
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#23

Beitrag von Doc Tom »

@Pantau

So hatte ich das mal gemacht: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=18847

Gruß

Tom
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Pantau
Beiträge: 41
Registriert: 22.09.2005 21:56:11
Wohnort: Waiblingen *

#24

Beitrag von Pantau »

@ TomTomFly

ich dachte an einen separaten regler damit mir die 4 in 1 nicht abraucht bei dem dd heck!!

und von dem sicherungsmmod halte ich nicht soviel.. denn ist die mal durchgebrannt gehts mit dem heli auch ganz schnell zu boden!!

deshalb dache ich ich greife das signal in der 4 in 1 ab gebe es aucf einen steller und schon ist alles im grünen bereich.

diesen wandler aus den usa hatte ich auch schon mal gesehen. hatte aber auch schon negatives darüber gelesen... in einem englischen forum und da habe ioch es sein lassen



Gruß

Detlef
NEVER CHANGE A RUNNING SYSTEM
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#25

Beitrag von -Didi- »

Pantau hat geschrieben:@ TomTomFly

und von dem sicherungsmmod halte ich nicht soviel.. denn ist die mal durchgebrannt gehts mit dem heli auch ganz schnell zu boden!!

Gruß

Detlef

Die Sicherung ist mit 2 oder 3A so dimensioniert, dass die niemals im Flug durchbrennt.
Sondern nur, wenn der Heckmotor, aus welchen Gründen auch immer (defekt, blockiert beim Crash, usw.) extreme Ströme von der 4in1 fordert.

Und sollte der Heli doch wegen einem Heckdefekt runter kommen...
...Was nützt Dir ein Heli, der runter kommt, weil die 4in1 durch brennt?!
Dann lieber eine Sicherung erneuern, als eine doch recht teure 4in1 ;-)
Ich spreche hier aus eigener "teuren" Erfahrung!!
...und in dem von Dir erwähnten ausländischen Foren, wirst DU NUR Positives über den Sicherungs-Mod lesen!

Selber nutze ich auch nur noch den internen Kreisel der 4in1 zusammen mit dem integriertem Regler fürs Heck.
Alles andere ist separat!
Grund ist, dass das Preis/Nutzen-Verhältnis beim separieren des Kreisels/Heck absolut nicht passt.

Lieben Gruß aus dem verschneiten Kiel!
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#26

Beitrag von Doc Tom »

Moin Detlef,

lass das mit den Heck original und mache eine Sicherung zwischen. Wenn Du den blauen Prob nimmst kommt das Heck auch nicht so schnell auf den Boden und blockiert. Ich habe die US Lösung gewählt, weil ich an der 4in1 nicht löten wollte, hatte aber auch bei hohen Drehzahlen Aussetzer. Ob das nun an der Platine lag, weis ich nicht, denn die Aussetzer haben wohl auch Andere die direkt an die 4in1 gegangen sind.

Gruß

Tom
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Pantau
Beiträge: 41
Registriert: 22.09.2005 21:56:11
Wohnort: Waiblingen *

#27

Beitrag von Pantau »

@TomTomFly

genau das meinte ich .. die aussetzer bei hohen drehzahlen... aber bei dem wandler soll es jetzt eine neue software geben die eben dieses vermeidet.

also ich werde wohl bei der dd lösung mit gws bleiben... da wird der moor am wenigsten warm und das heck steh auch recht ordentlich...
und heute habe ich mir auch noch eine cfk keckflosse geschnitzt da mir ja duch das heck der sporn verloren ging (hat knappe 2,4 g inkl. der befestigung)

habe mir heut übrigens auch noch den passenden regler für meinen microdancer ersteigert. so werde ich wohl ab der nächsten woche brushless unerwegs sein ***riesenfreu :D
bin an einen roxxy 818 von robbe für 16,60 euronen gekommen .. denke das ist ein guter preis!!


Gruß

Detlef
NEVER CHANGE A RUNNING SYSTEM
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#28

Beitrag von Doc Tom »

Hallo Detlef,

viel Erfog damit.

Gruß

Tom
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Antworten

Zurück zu „Blade 450-700X“