Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 11.02.2007 10:15:23
von MeisterEIT
Hubi_joe hat geschrieben:[.... außer dass mich eigentlich nur der Rigid-Modus interessiert.

Gruß
moin,

schonmal den Vstabi ausprobiert ? ;)

grüße

#17

Verfasst: 11.02.2007 11:57:30
von Diver
Moin,
Ich kann nicht beurteilen, ob ein reiner Anfänger mit mit dem System auf Anhieb klar kommt, weil es neben dem richtigen Einbau und dem Einlernvorgang nach Anleitung doch noch hubi-spezifische Probleme geben kann
Jups - ein Kollege hat sich jetzt einen neuen Spirit LI mit Helicommand zugelegt. Vorher quasi noch nie geflogen. Mal vor 20 Jahren. Also Erstflug.

Zum Einfliegen wäre mir am wohlsten wenn man den Helicommand deaktiviert und wir seinen Li dann richtig einstellen und einfliegen. So wüßte dann ein erfahrener Pilot das das Teil an sich fliegt, und der Anfänger könnte dann mit Helicommand starten.

Werde mal berichten wie das so funzt.

Gruß Diver

#18

Verfasst: 11.02.2007 12:05:47
von kfo-heli
"Vom Positionierungsmodus bin ich enttäuscht. Das Wegdriften ist mehr als merklich. Ich hatte mir vorgestellt, man könnte in Ruhe Fotos von einer Stelle aus machen, aber das geht wohl nur mit der Profi-Ausführung. "

auf dem Video von Robbe sieht das ja wie immer beim Hersteller sehr sicher aus.

Was heißt "Profi-Ausführung" ?

#19

Verfasst: 11.02.2007 19:06:58
von Hubi_joe
MeisterEIT hat geschrieben:
Hubi_joe hat geschrieben:[.... außer dass mich eigentlich nur der Rigid-Modus interessiert.

Gruß
moin,

schonmal den Vstabi ausprobiert ? ;)

grüße
Nein, aber man hört ja nur Gutes von diese Teil. Allerdings ist dieser V-Stabi von Ulrich Röhr wohl doppelt so teuer, wie der HC.
Ein Kollege aus meinem Verein hat sich aber schon an die Arbeit gemacht und will selbst einen Stabi für Rigid-Köpfe aufbauen, der dann bezahlbar sein soll.
Warten wir es also ab ! Mich würde ein guter Vergleich zwischen V-Stabi und HC-Rigid schon sehr interessieren.
Gruß

Anm.
Die Profiversion vom HC ist nahezu unbezahlbar, mehrere Tausend Euro soll das gute Teil kosten und wiegt dann nicht 33g, sondern über 200g. Wer es braucht, der wird es kaufen.

#20

Verfasst: 11.02.2007 21:04:15
von MeisterEIT
Hubi_joe hat geschrieben:....Ein Kollege aus meinem Verein hat sich aber schon an die Arbeit gemacht und will selbst einen Stabi für Rigid-Köpfe aufbauen, der dann bezahlbar sein soll....
cool,

da bin ich auch gerade dran ;)

kennen wir uns vielleicht ? ;)

grüße

#21

Verfasst: 14.02.2007 21:07:21
von Hubi_joe
es sprach MeisterEit
//cool,

da bin ich auch gerade dran //


Wenn du auch gerade an einer Elektronik für den paddellosen Flug dran bist, dann hoffe ich doch, dass du ssm-Module zur Aufnahme der Drehraten auf Nick und Roll verwendest ! Hast du vor einen Geschwindigkeitssensor zu verwenden ? Verwendest du die Mikrocontroller-Familie Atmel ??

Fragen über Fragen, ich hoffe du kannst mir die Antwort sagen !

Gruß

#22

Verfasst: 23.02.2007 09:23:16
von Diver
Hallo,

heute sind der Spirit Evolution und der Spirit Rigid von der Robbe Homepage verschwunden.... .

Gruß Diver

#23

Verfasst: 23.02.2007 10:37:36
von Tiger BU
Na, da muß ich doch den Händler meines Vertrauens mal fragen, was das wohl bedeuten könnte oder ob er was gehört hat. Aber vielleicht wird ja auch nur die Seite überarbeitet, denn im Katalog steht er ja noch. Jedenfalls entstehen so Gerüchte, schön!
Gruß
Uwe

#24

Verfasst: 23.02.2007 11:24:20
von Diver
Hallo,

bin eben aus Versehehn bei der Hotline von Robbe statt Graupner gelandet. War lustig :wink:

Habe dann aber gleich noch eine Menge Fragen zum Spirit / HeliCommand gestellt. Der Supporter war die 30 Minuten echt freundlich und kompetent :-)

Also: die neuen Spirits wird es nicht geben, da die Händler auf der Nürnberger Messe kein Interesse gezeigt haben. So einfach ist das leider. Es wurden auch noch keine neuen Spirits in Massen produziert. Es gab lediglich ein paar Dummys für die Website. Schade auch.

Das Einzige was es noch gibt sind die Umrüstsätze auf Riggid.

So long, Diver

#25

Verfasst: 23.02.2007 11:57:31
von Tiger BU
Tja, da haben wir's mal wieder, die Nachfrage bestimmt das Angebot.
:)
Ich geh' trotzdem mal zum Händler, der hat immer so schöne Sachen da rumstehen und bei ihm ist es manchmal so, dass sein Angebot meine Nachfrage bestimmt.
:D

Gruß
Uwe

#26

Verfasst: 23.02.2007 13:25:04
von MeisterEIT
moin,

also ehrlich gesagt finde ich es auch gut so, dass es wegen 2 gestängen und 2 kugelköpfen einen ganzen neuen heli geben soll.

klar haben die händler kein interesse. warum sollen die sich noch einen kasten da hin stellen ?

was aber gut für robbe wäre, wenn die dann auf der homepage einen kleinen bericht machen, wie man aus dem normalen LI oder spirit eben den rigid macht und gleich mit verweis auf den umbausatz, der nicht mehr als 20 euro kosten darf bzw sollte.

grüße