M 24 Blätter Blade CP

450/500/550/600/700
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von indi »

und du weißt nie, was du mit einem Beitrag auslöst ...

Es wäre aber schön, wenn persönliche Angriffe(a la "Miesmacher" und so) unterbleiben würden. Man verliert leicht den Spaß am Forum, wenn man sich für einen kritischen Beitrag dumm anreden lassen muss ...

So - das war's - das Wort zum Sonntag

ciao
Wolfi
Zuletzt geändert von indi am 11.02.2007 23:02:53, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
Newman
Beiträge: 1200
Registriert: 09.04.2006 11:46:14
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von Newman »

Hm. Ich hab einfach die Blattverstärkung der originalen Holzblätter genommen. N Loch durchs M24 gebohr, für die Schraube, und gut wars?!?!?! Hat genauso gehalten, und war Vibrationslos.
MFG Andy

Meine Website

T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#18

Beitrag von burgman »

Flusi hat geschrieben:...Im Baumarkt habe ich meist nur Rohre mit 5 mm Außen- und 3mm Innen-Durchmesser gefunden.
Und genau das ist das richtige Maß !
Dann noch von den originalen Blättern die schwarzen Ausgleichsnupsies,
deren Zapfen haben dann 3mm Außen und 2mm Innen, und es passt.
Wozu die Aufregung... *prust*

Aber irgendwas ist ja immer.... :lol:

Und BÖSE meint hier sowieso keiner irgendwas ! 8)

Gruß, Jörg+++
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von tracer »

Ich werde ab Ende nächster Woche komplettsets im Shop haben.

@ burgmann welche Scheiben genau werden benötigt?
Benutzeravatar
Eisi
Beiträge: 1014
Registriert: 14.09.2006 21:16:14
Wohnort: Neusäß

#20

Beitrag von Eisi »

Moin zusammen,
also es war von mir bestimmt nicht böse gemeint, als ich mich nicht für Flusis Vorschlag begeistern konnte. Ich bin halt auch ein alter Schiffsmodellbauer (Scalemodelle) und bin es deshalb gewöhnt so viel wie möglich selbst anzufertigen. Deshalb habe ich auch eine einigermaßen gute Werkstattausstattung. Ich mag es z.B. gar nicht, irgendwas zu bestellen und tagelang zu warten, bis ich wieder weiterbauen kann. Lieber gehe ich in den Keller und schnitze mir das Teil selbst, wenn es möglich ist, und habe es am selben Tag noch vor mir liegen. Die Herstellung solcher Reduzierhülsen erschien mir halt als supereinfach, und wesentlich schneller als eine Bestellung. Dieser Gedanke bewegte mich zu meinem Post.
Wer lieber fix und fertig bestellt, kann dies wegen meiner gerne machen. Wie Tracer auch schrieb: "Jeder Jäck es anners".
Ich hoffe nicht, daß Flusi meine kleine Kritik als so schlimm empfindet, daß ihn das von weiteren Posts oder Vorschlägen abhalten wird. Es war bestimmt nicht böse gemeint. :argue:
Ich finde es nur nicht schön, wenn ich meine Meinung im angebrachten Stil äußere, daß ich hier unangebracht als "Miesmacher" beschimpft werde.
Ciao
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen Bild
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von tracer »

daß ich hier unangebracht als "Miesmacher" beschimpft werde.
Zumindest ich habe es nicht als Miesmacherei empfunden.

Evtl. würde ich es genauso machen, wenn ich das KnwoHow und die Technik hätte.

Aber das "mal eben in den Keller und was drehen" scheitert halt bei mir, und einigen anderen, schon an der Drehbank :)

Aber, wie gesagt, sobald ich weiss, welche U-Scheiben es genau sein müssen, kümmer ich mich um Komplettsets.
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#22

Beitrag von burgman »

tracer hat geschrieben:Aber, wie gesagt, sobald ich weiss, welche U-Scheiben es genau sein müssen, kümmer ich mich um Komplettsets.
...wenn Du die Bundbuchsen von Conrad nimmst, brauchts keine Scheiben... :thumbright:


Und zum Basteln: Ich hab nicht mal einen Keller ! :-(

Morgendliche Grüße, Jörg+++
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von tracer »

...wenn Du die Bundbuchsen von Conrad nimmst, brauchts keine Scheiben...
OK; alles klar.
Antworten

Zurück zu „Blade 450-700X“