#16
Verfasst: 11.04.2007 18:37:52
Hey Mario,
ich fliege neben einem V-Stabi Logo 10 auch einen Logo 10 mit Paddelkopf und bin mit der Wendigkeit ganz zufrieden.
Vielleicht erwecken eine längere Paddelstange, schnellere Servos und eine 6V Stromversorgung deinen L10 ja auch zum leben.
Hier auf jeden fall mal mein Setup mit dem ich gute Erfahrungen gemacht habe:
6v Empfängerstromversorung / Heckservo auf 5v
Servos 9650 mit 20mm Servohebel
BBT 500 Blätter
Mischverhältnisse am Kopf auf 3D
Grüne TT Paddel ( sind zwar leicht schwerer als die Baukastenpaddel aber dafür haben sie mehr Fläche und sind etwas länger, der Unterschied ist trotzdem nur minimal ich denke eine längere Paddelstange mit Baukastenpaddel ist sinnvoller )
Drehzahl liegt bei 2200
Taumelscheibenausschlag für Roll und Nick so groß wie möglich einstellen, also bis Anschlag und dann einen kleinen tick zurück.
Gruß
Timo
ich fliege neben einem V-Stabi Logo 10 auch einen Logo 10 mit Paddelkopf und bin mit der Wendigkeit ganz zufrieden.
Vielleicht erwecken eine längere Paddelstange, schnellere Servos und eine 6V Stromversorgung deinen L10 ja auch zum leben.
Hier auf jeden fall mal mein Setup mit dem ich gute Erfahrungen gemacht habe:
6v Empfängerstromversorung / Heckservo auf 5v
Servos 9650 mit 20mm Servohebel
BBT 500 Blätter
Mischverhältnisse am Kopf auf 3D
Grüne TT Paddel ( sind zwar leicht schwerer als die Baukastenpaddel aber dafür haben sie mehr Fläche und sind etwas länger, der Unterschied ist trotzdem nur minimal ich denke eine längere Paddelstange mit Baukastenpaddel ist sinnvoller )
Drehzahl liegt bei 2200
Taumelscheibenausschlag für Roll und Nick so groß wie möglich einstellen, also bis Anschlag und dann einen kleinen tick zurück.
Gruß
Timo