Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 16.02.2007 05:57:12
von Nurflug
Morgen zusammen,

also erst mal vielen Dank für die Informationen.
Solaris 3D, für ein Komplett-Set ist der Preis ziehlich in ordnung wie ich meine.
Bezüglich der TRex und gebraucht, hab ich ja auch schon überlegt, leider aber in meiner Modellbauvergangenheit als Flächenflieger so einige schlechte Erfahrungen diesbezüglich machen müssen und deshalb noch sehr unschlüssig was dies angeht.
Bin aber totzdem noch am überlegen, da ja auch hier einige sehr interessante Hubis angeboten werden.
Auf jeden Fall, werde ich mir in der nächsten Zeit noch einen Heli anschaffen.

Nochmals vielen Dank

Gruss
Adi

PS: Vielleicht kann hier einer so nett sein und mir eine kurze Info geben, wie ich Bilder hier hochladen kann, möchte jetzt diebezüglich loslegen.
Ferner habe ich mir eine Digi Kamera bestellt, möchte meine Blade-Beschreibungen und Flugkünste anfangen hier zu Dokumentieren.

#17

Verfasst: 16.02.2007 06:00:08
von tracer
PS: Vielleicht kann hier einer so nett sein und mir eine kurze Info geben, wie ich Bilder hier hochladen kann, möchte jetzt diebezüglich loslegen.
Ferner habe ich mir eine Digi Kamera bestellt, möchte meine Blade-Beschreibungen und Flugkünste anfangen hier zu Dokumentieren.
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=1847

Oder einfach attachen.

#18

Verfasst: 16.02.2007 06:12:58
von Nurflug
Morgen Tracer,

recht vielen Dank für die Info.
Werde mich mal heute damit ein wenig auseinander setzen und dann versuchen ein paar Bilder meiner Blade CPP ein zu stellen.

Gruss
Adi

#19

Verfasst: 16.02.2007 10:02:06
von burgman
Hm...Neuer Heli ?!? Wieder so einer, bei dem nix kaputt geht und der
nicht runterfällt ?!? Wie langweilig... :roll:
Ähm... INDI !!!!!! Bild

#20

Verfasst: 16.02.2007 10:40:04
von Nurflug
Hallo burg..............

dachte schon du meldest dich gar nicht mehr, bist mir schon abgegangen.

Wie sieht es aus, wollen wir mal ein Treffen organisieren?
Könnte mir so ab April mal ein paar Tage frei nehmen und diese zum Hubi-Fliegen verwenden.
Vielleicht haben noch mehr lust dazu, würde entweder hier am Chiemsee etwas organisieren können, oder auch diesbezüglich wo hin fahren.

Selbstverständlich könnte man dies auch mit der Familie realisieren.

Übrigens:
Live kommt die Sache mit der Blade CP bezüglich der Haltbarkeit bestimmt besser für dich rüber.
Vielleicht dann auch schon mit der Solaris 3D

schönes Wochenende

Gruss
Adi

#21

Verfasst: 16.02.2007 10:50:29
von burgman
Nurflug hat geschrieben:Hallo burg..............

...Wie sieht es aus, wollen wir mal ein Treffen organisieren?
Hm...Da war doch mal was...? Ich komm' nicht drauf... :idea:

Nachdenkliche Grüße, Jörg+++

#22

Verfasst: 16.02.2007 12:18:28
von DiTa
Na ihr...


Für die, die es intressiert-
Solaris gibts ab mitte März, auch die E-Teile,
und Hurrican genaues steht noch nicht fest-aber so mitte bis ende März soll er kommen.

#23

Verfasst: 25.02.2007 21:38:57
von husky001
Habe Soeben nen deutschen Onlineshop gefunden, der den Solaris zumindest schon mal gelistet hat... leider steht dort nichts zur Lieferbarkeit, aber zumindest der weiter oben genannte Preis scheint sich damit bestätigt zu habe... bliebe nur noch abzuwarten, ob das Set dann auch wirklich was taugt...

http://www.peters-geschenkeshop.com/cat ... 6e3e55af4e

#24

Verfasst: 06.04.2007 22:51:50
von husky001
Der Heli scheint nun bei einigen Händlern lieferbar zu sein... gibts da schon Erfahrungen zu, hat den schon jemand??? - Nur mal so Interessehalber nachgefragt :)

#25

Verfasst: 21.05.2007 20:15:03
von Vertical
Hallo zusammen,

ich habe seit Freitag den JSB Solaris 3D und ich muss sagen: Klasse Heli!

Ich habe vorher nur mit dem Lama V3 geübt, den ich auch erst seit Mitte April fliege. Der Heli lässt sich draußen selbst bei etwas stärkerem Wind super fliegen und es war auch kein Problem zu schweben. (Händler meinte, es dauert ein halbes Jahr, bis man schweben kann)

Mittlerweile drehe ich die Nase auch schon von mir weg und fliege auch ein bisschen schneller.

Einziger Mist ist das mitgelieferte Netzteil, da habe ich das vom Lama verwendet, das braucht nur leider 3-4 Stunden für eine Akkuladung, deshalb ist jetzt ein Ladegerät und ein zweiter Akku fällig.

Ansonsten kann ich diesen Heli absolut empfehlen, er war für mich der perfekte Umstieg vom Lama. Und nun habe ich Heckrotor, anstellbare Rotorblätter und einen windstabilen Heli. Was will man mehr?

Ich hoffe, ich konnte dem ein oder anderen weiterhelfen.

Gruß
Tobias

#26

Verfasst: 22.05.2007 05:23:22
von Nurflug
Hallo Tobias,
hab schon seit einiger Zeit darauf gewartet das jemand diesbezüglich etwas schreibt.
Freut mich das du damit zufrieden bist, vielleicht schreiben ja noch einige etwas über die Solaris.
Wo hast du den deine gekauft, ich warte schon über zwei Wochen das ich meine bekomme.
Fliegst du mit der original Funke, oder mit einer anderen?


Gruss
Nurflug

#27

Verfasst: 22.05.2007 13:45:31
von tracer
Mittlerweile drehe ich die Nase auch schon von mir weg
Lernst Du Schweben mit Nasenschweben?

#28

Verfasst: 22.05.2007 16:54:47
von Vertical
Nein, nein, ich lerne Heckschweben. Ich drehe ihn nur mittlerweile auch mal nach links und rechts weg.

Ich fliege mit der Fernsteuerung aus dem Komplett-Set.

Gruß
Tobias

#29 Kauf einen Solaris 3D

Verfasst: 25.05.2007 11:52:52
von eagle
Hi Leute!!!

Ich bin seid gestern stolzer Besitzer eines Solaris 3D.

Ich bin vorher einen billigen Koax Heli geflogen und bin jetzt auch den Solaris 3D umgestiegen muss sagen einfach super das Ding.

Hab gestern mal mit dem Schweben angefangen und war sehr überrascht das der Heli einfach zum Lenken geht hätte mir das viel schwerer vorgestellt.

Das einzige was nicht gut ist beim Solaris 3D ist das Ladegerät da werd ich mir sicher in nächster Zeit ein neues zulegen.


Mfg
eagle