Seite 2 von 2
#16
Verfasst: 17.02.2007 18:39:03
von DarkSoul666
Habe ja wie gesagt meine Lager drinnen gelassen....bisher funktionieren sie noch *ggg*
#17
Verfasst: 17.02.2007 18:53:29
von Feliks
@ Wolfgang
Ich würde sagen dass man dies vernachlässigen kann. Klar trägt das enteloxieren Material ab, aber nicht genug dass man die Lager einkleben braucht.Die halten trotzdem noch gut. Die Lager an meinem heck (das ja auch bearbeitet wurde) musste ich auch noch nach dem vorgang reindrücken und die halten, dass kein kleben notwendig ist. Genauso meine Taumelscheibe(Bei der man eigentlich grundsätzlich IMMER Loctite benutzen sollte). Da habe ich das Lager entfernt. Aber dass mir jetzt keiner denkt , "der hat geschrieben dass..." ! Diese Aussage beruht auf meiner Erfahrung mit dem enteloxieren meiner Teile ! Ich übernehme keine Verantwortung für Folgeschäden
Felix

#18
Verfasst: 17.02.2007 22:42:17
von kfo-heli
Feliks hat geschrieben:@ Wolfgang
Ich würde sagen dass man dies vernachlässigen kann. Klar trägt das enteloxieren Material ab, aber nicht genug dass man die Lager einkleben braucht.Die halten trotzdem noch gut. Die Lager an meinem heck (das ja auch bearbeitet wurde) musste ich auch noch nach dem vorgang reindrücken und die halten, dass kein kleben notwendig ist. Genauso meine Taumelscheibe(Bei der man eigentlich grundsätzlich IMMER Loctite benutzen sollte). Da habe ich das Lager entfernt. Aber dass mir jetzt keiner denkt , "der hat geschrieben dass..." ! Diese Aussage beruht auf meiner Erfahrung mit dem enteloxieren meiner Teile ! Ich übernehme keine Verantwortung für Folgeschäden
Felix

Ich sehe das genauso. Wenn man die Teile sehr lange in der "Suppe" läßt wird wohl auch Material abgetragen, allerdings werden sie dann auch sehr stumpf und matt.
Man sollte dableiben, nur kurze Zeit einwirken lassen bis das Blaue sich mit einem Pinsel entfernen läßt. Dannach passen die Lager immer noch sehr stramm. Einkleben war bisher bei mir nicht notwendig.
#19
Verfasst: 18.02.2007 09:24:50
von Feliks
kfo-heli hat geschrieben: allerdings werden sie dann auch sehr stumpf und matt.
Hi,
auch dem ist mit etwas mühe entgegenzu wirken !
Felix
#20
Verfasst: 18.02.2007 15:13:36
von DarkSoul666
Yeah!! Feine Sache...hm..ich dachte...oder hatte die hoffnung dann bald einer der wenigen mit Silbernem Rotorkopf zu sein....hm..naja scheint ja nicht so hehe....aber immernoch besser als Blau
#21
Verfasst: 18.02.2007 19:10:37
von Feliks
Diese idee hatte ich anfangs auch aber daraus wurde der gedanke , nicht "blau zu sein"
felix
#22
Verfasst: 18.02.2007 19:11:39
von DarkSoul666
jo...hat auch was hehe
#23
Verfasst: 06.04.2008 13:33:23
von rossi
Ich hatte durch V2-Teile und alte Align-Teile einen Mix aus verschiedenen Blautönen am Kopf, hat mich sehr gestört. Kurz in heiße NaOH-Lösung (heiß) getauch und die Eloxatschicht ist weg. Ganz brutal samt Kugellager dann gleich gründlich abspülen und in dünnflüssiges Öl legen. Bei Bedarf kann mit Stahlwolle schön glänzend poliert werden. Die Kugellager nehmen es nicht krumm, sie enthalten kein Leichtmetall welches von der Lauge angegriffen wird.

#24
Verfasst: 06.04.2008 15:39:58
von DH-Rooky
Die Kugellager nehmen es nicht krumm, sie enthalten kein Leichtmetall welches von der Lauge angegriffen wird.
Daß NaOH Fette in Fettsäure und Glycerin aufspaltet war dir bewußt?
#25
Verfasst: 06.04.2008 15:52:33
von rossi
DH-Rooky hat geschrieben:Die Kugellager nehmen es nicht krumm, sie enthalten kein Leichtmetall welches von der Lauge angegriffen wird.
Daß NaOH Fette in Fettsäure und Glycerin aufspaltet war dir bewußt?
Ja, alles was organisch ist wird zersetzt. Übrigens auch Haut und Augen

Deshalb die kurze Einwirkzeit (Temperatur) und das nachträgliche Ölen der Teile. Am besten einige Zeit komplett in Öl tauchen und die Lager dabei drehen.
Mittlerweile ist das Heck und die Taumelscheibe entblaut. Die TS aber mechanisch, die Kugelführung der Hauptrotorwelle findet das nicht lustig und sollte dannach schwer gehen.
#26
Verfasst: 06.04.2008 16:02:12
von DH-Rooky
Deshalb die kurze Einwirkzeit (Temperatur) und das nachträgliche Ölen der Teile
Öl ist kein besonders geeigneter Schmierstoff für diese Lager.
Ich würd die einfach tauschen, die kosten doch eh fast nix.
Aber nett schauts schon aus in silber, das blau geht einem irgendwann auf den Wecker
