#16
Verfasst: 18.05.2007 08:32:22
Update : hab grad die Omega mit Catalyst 7.1 installiert. Mein oben genanntes Problem tritt jetzt nichtmehr auf, ist also ein Problem der ATI-Treiber ( Datiert vom November 2006 ).
Für den RF G3.5 hat sich nix geändert, wobei das jetzt der "Dauertest" zeigen muß. Für das einfrieren des PC oder Bluescreens gibt es noch eine mögliche Ursache : schon vor Jahren hatten die ATI-Chips Probleme wenn System Bios und VGA Bios auf "Cachable" bzw. die Cahce-Unterstützung für beide auf "enabled" im Bios gesetzt war. Das war auch damals der Grund, weshalb ich keine ATI-Karten mehr verkauft hatte, weil es irgendwie paradox ist die Systemleistung zu bremsen damit die Grafik richtig läuft. Okay, zu der Zeit war es auch noch nicht so einfach möglich, Bios-Updates übers Netz zu ziehen, aber anscheinend liegt hier ein altbekanntes Problem vor.
Alles in allem kann man sagen, das die ATI-Treiber nicht das gelbe vom Ei sind - ich denke, selbst mit einem "veralteten" Omega-Treiber ist man besser dran - zumindest sieht es bei mir derzeit so aus.
Nichts destotrotz wird auf ne GraKa mit min. 256 MB aufgerüstet - nicht alleine wegen dem RF G3.5, ich brauch auch noch für andere Anwendungen ne bessere und schnellere Grafik, und da mich die ATI jetzt lange genug geärgert hat.....
@Mario : mit "Einfrierungen" ( Freeze ) ist gemeint das das System nicht mehr reagiert und der Bildschirm wie eingefroren ist. Du bekommst dann nichtmal mit dem "Affengriff" ( Ctrl - Alt - Del ) den Taskmanager geöffnet und es bleibt nur Hard-Reset bzw. Power-Off.
Für den RF G3.5 hat sich nix geändert, wobei das jetzt der "Dauertest" zeigen muß. Für das einfrieren des PC oder Bluescreens gibt es noch eine mögliche Ursache : schon vor Jahren hatten die ATI-Chips Probleme wenn System Bios und VGA Bios auf "Cachable" bzw. die Cahce-Unterstützung für beide auf "enabled" im Bios gesetzt war. Das war auch damals der Grund, weshalb ich keine ATI-Karten mehr verkauft hatte, weil es irgendwie paradox ist die Systemleistung zu bremsen damit die Grafik richtig läuft. Okay, zu der Zeit war es auch noch nicht so einfach möglich, Bios-Updates übers Netz zu ziehen, aber anscheinend liegt hier ein altbekanntes Problem vor.
Alles in allem kann man sagen, das die ATI-Treiber nicht das gelbe vom Ei sind - ich denke, selbst mit einem "veralteten" Omega-Treiber ist man besser dran - zumindest sieht es bei mir derzeit so aus.
Nichts destotrotz wird auf ne GraKa mit min. 256 MB aufgerüstet - nicht alleine wegen dem RF G3.5, ich brauch auch noch für andere Anwendungen ne bessere und schnellere Grafik, und da mich die ATI jetzt lange genug geärgert hat.....

@Mario : mit "Einfrierungen" ( Freeze ) ist gemeint das das System nicht mehr reagiert und der Bildschirm wie eingefroren ist. Du bekommst dann nichtmal mit dem "Affengriff" ( Ctrl - Alt - Del ) den Taskmanager geöffnet und es bleibt nur Hard-Reset bzw. Power-Off.