Motoren im Leerlauf (mit Blättern, aber am Boden) einlaufen?

nCP X / mCP X V1/V2/BL / 130X /300X / mQX /nQX
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#16

Beitrag von -Didi- »

Marcos hat geschrieben: Warum? Weil bei 1.5V fliesst ganz wenig Strom, Kohlen schleifen sich in Form. Bei Volllast fliesst viel Strom die Kohlen haben noch zuwenig Kontaktfläche und brennen sich in Form (ist nicht gut weil diese Hitze das Bindemittel des Graphit modifiziert, = schnellere Abnützung) zudem wird auch noch der Kollektor in mittleidenschaft gezogen, Brandspuren, der Kollektor hat schlechteren Kontakt zu den Kohlen, was wieder die Kohlen erhitzt......
Ich muss gestehen, DAS ist endlich mal eine Erklärung mit der ich was anfangen kann und die mich überzeugt. Danke!!

@Didi: "Warum nicht?" die Hersteller wollen Motoren verkaufen und schneller die Kaputt gehen um so besser für die!
Nö, DAS wiederrum überzeugt mich nicht.
Wäre ja so, als ob ein PKW-Hersteller verschweigt, dass ein Motor eingefahren werden muss (zumindest war das früher so ;-) ) und darauf setzt, dass der Kunde dann früher einen Neuen kauft.
Aber ist auch nicht wichtig.

Die erste Erklärung ist aber einleuchtend :idea: !

Gruß
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
jax
Beiträge: 1089
Registriert: 01.02.2007 00:20:05
Wohnort: Sydney
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von jax »

gut lieber nette hilfsgemeinde hab verstanden ..
mein kommentar war ja auch nur lieb nett und hilfsbereit gemeint ..

und zu Eisi .. schön das du soviel über mich weisst.. woher kennen wir uns denn? ;)
Schönen Gruß
Max

T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09

www.heli-bremen.de
netwolf
Beiträge: 541
Registriert: 17.02.2007 16:31:12
Wohnort: Wien

#18

Beitrag von netwolf »

Na fein, nun haben wir sowohl ein paar Pros als auch Contras bzgl. Einfahren zusammen, und nun kann sich wirklich jeder selbst eine Meinung bilden und entscheiden ob er nun einfährt oder nicht.

Für mich bzw. meinen momentanen Motor wird es vermutlich eh schon zu spät sein, da er mittlerweile doch schon über 1 Stunde bei Last - zwar nich Voll- aber doch zumindest Schwebelast - auf dem Buckel hat.

Beim nächsten Motor, der bestimmt kommen wird ;), werde ich aber garantiert diesen Thread nochmal nachlesen.

Vielen Dank an alle die sich konstruktiv daran beteiligt haben,
völlig egal ob für oder gegen Einfahren.

lieben Gruß,
Wolfgang
Grüße,
Wolfgang

Mini Titan E325: Jazz 40-6-18, JGF 500TH (12Z-Ritzel), SAB Blätter, SLS ZX 2200 mAH Akkus (Hammer!), TS 3 x PP90, Gy401 + S3154, R16 scan

Acrobat SE: Jazz 80-6-18, Orbit 15-10, HT-Blätter, Alu-Heck, TS 3 x HS-85MG, Gy611 + 9256, SMC-19 DS

AcroMaster: Jeti Advance 40 Plus, Roxxy 3535/12 BL, 12" x 5,5" Luftschraube, 4 x HS85MG, SMC-19 DS

Sender: Graupner MX-16s (35 MHz Synthesizer)
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#19

Beitrag von burgman »

jax hat geschrieben:also ich les schon seit paar wochen hier im forum.. aber ich hab noch nich einen sinnvollen post von burgman aka jörg gelesen...
Ja nee, iss klar !
Dann hast Du sicher noch nicht viel gelesen !
Nur vor dem Monitor hocken hilft nix !
Wie kommt es da nur, dass ich schon einigen Flugfreunden helfen konnte ?
Unser Humor ist eben nicht jedermanns Sache. Und verstehen muß man
ihn dann auch noch. Ist vielleicht ein bischen viel auf einmal...

Hier wirds grad hell...

@Indi, Eisi, Didi
...love is in the air...

Gruß, Jörg+++
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
jax
Beiträge: 1089
Registriert: 01.02.2007 00:20:05
Wohnort: Sydney
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von jax »

ach jörg ich hab nie behauptet das du deine Flugfreunden nicht helfen kannst. Ganz im gegenteil ich bin ja der Meinung das du ahnung hast umso mehr fand ich vielleicht deswegen deine sarkastischen kommentare als störend.

aber gut ich wurde hier ja genug belehrt und denke ich kann mit deinem/eurem humor nun umgehen. :oops:

gruß
Schönen Gruß
Max

T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09

www.heli-bremen.de
Benutzeravatar
xtodaimand
Beiträge: 434
Registriert: 10.07.2006 18:46:18
Wohnort: Halle/Saale

#21

Beitrag von xtodaimand »

hallo,

möchte auch mal was dazu sagen :oops:

neue pkw motoren müssen nicht mehr wirklich eingefahren werden.
aber das hat auch nix mit einem e-motor zu tun!

e-motoren im modellbaubereich sollten auf JEDEN FALL eingefahren werden.
selbst verbrenner motoren im modellbereich werden nicht gleich voll belastet!!

also mein tipp. fahre deinen motor sauber ein und du wirst sicherlich nicht weniger oder kürzer freude an deinem e-motor haben.

lg euer ray
T-Rex 450 CDE, MX-12 Mod II, C17, Ultramat 10, GY401, Kanal 182, 450TH mit Umbau für den Bell-UH1 Rumpf
Kleinen Fun Flyer
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von tracer »

e-motoren im modellbaubereich sollten auf JEDEN FALL eingefahren werden.
Das gilt natürlich nur für Bürstenmotoren.

Obwohl, beim Blade habe ich mir das auch gespart.
Wenn die hin sind, evtl. mit Maxflight BL Motoren pimpen? :)
Benutzeravatar
xtodaimand
Beiträge: 434
Registriert: 10.07.2006 18:46:18
Wohnort: Halle/Saale

#23

Beitrag von xtodaimand »

hi tracer,

ja sorry habe das eine wort vergessen :oops:
es waren bürstenmotoren gemeint da wir ja hier davon sprechen :wink:

lg ray
T-Rex 450 CDE, MX-12 Mod II, C17, Ultramat 10, GY401, Kanal 182, 450TH mit Umbau für den Bell-UH1 Rumpf
Kleinen Fun Flyer
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von tracer »

ja sorry habe das eine wort vergessen
Ist ja nicht schlimm.

Dachte nur daran, das evtl. mal nen Neeb den Thread findet, und dann seinen BL einlaufen lässt :) :)
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#25

Beitrag von burgman »

Ich lerne ja auch gerne dazu ! Aber kann denn mal jemand von der
"ich-lass-meinen-Motor-einlaufen-Front" mal was genaueres zur höheren
Lebensdauer sagen ? Ich meine, wenn am Ende dabei herauskommt, dass
der Motor 'ne Woche länger hält, dann... Oder handelt es sich um Monate ?
Dann wäre es ein Argument. Meine Heck-Motore laufen seit September ohne
Probleme. Den Hauptmotor habe ich gegen BL ausgetauscht, weil mir
die Bürsten zu teuer sind. 4x Bürste = 1 x BL. Und Störungen habe
ich damit auch. Aber nur, weil der bei vollpitch zu viel Strom für die 4in1 zieht.
Wenn man das bedenkt, und den Heli entsprechend einstellt, klappt
das aber auch...
Und die Sache mit den Störungen durch das Bürstenfeuer: Die Bürsten
sollten doch, auch wenn der Motor nicht eingelaufen ist, irgendwann
mal "passen", oder ? Kann man das Bürstenfeuer nicht abschirmen ?
Denn ganz weg bekommt man es ja nie ! Und somit bleiben auch die
Störungen ? Nur mal so als Frage in die Runde...

Gruß, Jörg+++
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
jax
Beiträge: 1089
Registriert: 01.02.2007 00:20:05
Wohnort: Sydney
Kontaktdaten:

#26

Beitrag von jax »

Also so wie ich das erfahren habe gibts vor allem größere unterschiede bei dein winzigen bürsten motoren. zb DD-Heck oder orig Heckmotor vom Piccolo oder DF4
Wenn man den Heckmotor zb nicht einlaufen lässt isser nach paar Wochen hin. (laut betroffenen) Andere lassen ihn einlaufen und fliegen ein halbes Jahr mit.

Zu Störungen kann ich nix sagen, hab bei meinem DF4 auch scho neue Motoren rein ohn einlaufen zu lassen. Bürstenfeuer hat ich dann zwar aber von Störungen keine spur. Aber wahrscheinlich sind die wenn nur minimal oder?
Schönen Gruß
Max

T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09

www.heli-bremen.de
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#27

Beitrag von burgman »

...und wieder andere lassen die Motoren fürs Heck einlaufen und
schmeissen sie reihenweise nach 10 Minuten weg. Haben wir gerade in einem
anderen Fred, das Thema ! Ich glaube nicht, dass man sich daran aufreiben
muß. Der Eine läßt einlaufen, der Andere nicht. Bei Hauptmotoren
kommen wir doch über kurz oder lang zum BL. Somit war dann das ganze
für die Katz'...

Gruß, Jörg+++

Ps.: Aber das störende Bürstenfeuer ist trotzt alle dem ein Argument.
Wenn man's durch einlaufen minimieren kann, ok.
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
jax
Beiträge: 1089
Registriert: 01.02.2007 00:20:05
Wohnort: Sydney
Kontaktdaten:

#28

Beitrag von jax »

auch wieder wahr jörg.. hät ja nich gedacht das ich dir so schnell zustimm.. :oops:
Wollte auch damit sagen das es wirklich glücksache ist ob die winzigen heckmotoren lange halten
Schönen Gruß
Max

T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09

www.heli-bremen.de
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#29

Beitrag von burgman »

@jax
Schön, dass sich die Welt dreht, oder !?!
Jeder hat eine 2te Chance verdient....oder so ähnlich... ;-)
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
Eisi
Beiträge: 1014
Registriert: 14.09.2006 21:16:14
Wohnort: Neusäß

#30

Beitrag von Eisi »

Hallo jax,
jax hat geschrieben:und zu Eisi .. schön das du soviel über mich weisst.. woher kennen wir uns denn? ;)
Ich kenne dich nicht, zumindest nicht persönlich.......aaaaaaaaber: wer lesen kann, auch im Board "Bazar - reply erlaubt", ist klar im Vorteil. Zufällig las ich dort dein jetzt gecanceltes Posting in dem jetzt nur noch "my fault" etc. steht, als es noch in vollem Umfange vorhanden war. Und da ich die Sache nicht besonders schön fand, merkte ich mir irgendwie unbewußt den Inhalt und auch den Namen des Posters.
Weißt du jetzt, woher wir uns "kennen"?
Ciao
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen Bild
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
Antworten

Zurück zu „Micro Helis“