Seite 2 von 3
#16
Verfasst: 26.02.2007 23:26:25
von -Didi-
Marcos hat geschrieben:
Warum? Weil bei 1.5V fliesst ganz wenig Strom, Kohlen schleifen sich in Form. Bei Volllast fliesst viel Strom die Kohlen haben noch zuwenig Kontaktfläche und brennen sich in Form (ist nicht gut weil diese Hitze das Bindemittel des Graphit modifiziert, = schnellere Abnützung) zudem wird auch noch der Kollektor in mittleidenschaft gezogen, Brandspuren, der Kollektor hat schlechteren Kontakt zu den Kohlen, was wieder die Kohlen erhitzt......
Ich muss gestehen, DAS ist endlich mal eine Erklärung mit der ich was anfangen kann und die mich überzeugt. Danke!!
@Didi: "Warum nicht?" die Hersteller wollen Motoren verkaufen und schneller die Kaputt gehen um so besser für die!
Nö, DAS wiederrum überzeugt mich nicht.
Wäre ja so, als ob ein PKW-Hersteller verschweigt, dass ein Motor eingefahren werden muss (zumindest war das früher so

) und darauf setzt, dass der Kunde dann früher einen Neuen kauft.
Aber ist auch nicht wichtig.
Die erste Erklärung ist aber einleuchtend

!
Gruß
Didi
#17
Verfasst: 27.02.2007 00:41:12
von jax
gut lieber nette hilfsgemeinde hab verstanden ..
mein kommentar war ja auch nur lieb nett und hilfsbereit gemeint ..
und zu Eisi .. schön das du soviel über mich weisst.. woher kennen wir uns denn?

#18
Verfasst: 27.02.2007 03:58:55
von netwolf
Na fein, nun haben wir sowohl ein paar Pros als auch Contras bzgl. Einfahren zusammen, und nun kann sich wirklich jeder selbst eine Meinung bilden und entscheiden ob er nun einfährt oder nicht.
Für mich bzw. meinen momentanen Motor wird es vermutlich eh schon zu spät sein, da er mittlerweile doch schon über 1 Stunde bei Last - zwar nich Voll- aber doch zumindest Schwebelast - auf dem Buckel hat.
Beim nächsten Motor, der bestimmt kommen wird

, werde ich aber garantiert diesen Thread nochmal nachlesen.
Vielen Dank an alle die sich konstruktiv daran beteiligt haben,
völlig egal ob für oder gegen Einfahren.
lieben Gruß,
Wolfgang
#19
Verfasst: 27.02.2007 07:19:53
von burgman
jax hat geschrieben:also ich les schon seit paar wochen hier im forum.. aber ich hab noch nich einen sinnvollen post von burgman aka jörg gelesen...
Ja nee, iss klar !
Dann hast Du sicher noch nicht viel gelesen !
Nur vor dem Monitor hocken hilft nix !
Wie kommt es da nur, dass ich schon einigen Flugfreunden helfen konnte ?
Unser Humor ist eben nicht jedermanns Sache. Und verstehen muß man
ihn dann auch noch. Ist vielleicht ein bischen viel auf einmal...
Hier wirds grad hell...
@Indi, Eisi, Didi
...love is in the air...
Gruß, Jörg+++
#20
Verfasst: 27.02.2007 10:19:20
von jax
ach jörg ich hab nie behauptet das du deine Flugfreunden nicht helfen kannst. Ganz im gegenteil ich bin ja der Meinung das du ahnung hast umso mehr fand ich vielleicht deswegen deine sarkastischen kommentare als störend.
aber gut ich wurde hier ja genug belehrt und denke ich kann mit deinem/eurem humor nun umgehen.
gruß
#21
Verfasst: 27.02.2007 11:06:51
von xtodaimand
hallo,
möchte auch mal was dazu sagen
neue pkw motoren müssen nicht mehr wirklich eingefahren werden.
aber das hat auch nix mit einem e-motor zu tun!
e-motoren im modellbaubereich sollten auf JEDEN FALL eingefahren werden.
selbst verbrenner motoren im modellbereich werden nicht gleich voll belastet!!
also mein tipp. fahre deinen motor sauber ein und du wirst sicherlich nicht weniger oder kürzer freude an deinem e-motor haben.
lg euer ray
#22
Verfasst: 27.02.2007 11:12:14
von tracer
e-motoren im modellbaubereich sollten auf JEDEN FALL eingefahren werden.
Das gilt natürlich nur für Bürstenmotoren.
Obwohl, beim Blade habe ich mir das auch gespart.
Wenn die hin sind, evtl. mit Maxflight BL Motoren pimpen?

#23
Verfasst: 27.02.2007 11:45:49
von xtodaimand
hi tracer,
ja sorry habe das eine wort vergessen
es waren bürstenmotoren gemeint da wir ja hier davon sprechen
lg ray
#24
Verfasst: 27.02.2007 11:49:15
von tracer
ja sorry habe das eine wort vergessen
Ist ja nicht schlimm.
Dachte nur daran, das evtl. mal nen Neeb den Thread findet, und dann seinen BL einlaufen lässt

#25
Verfasst: 27.02.2007 12:02:32
von burgman
Ich lerne ja auch gerne dazu ! Aber kann denn mal jemand von der
"ich-lass-meinen-Motor-einlaufen-Front" mal was genaueres zur höheren
Lebensdauer sagen ? Ich meine, wenn am Ende dabei herauskommt, dass
der Motor 'ne Woche länger hält, dann... Oder handelt es sich um Monate ?
Dann wäre es ein Argument. Meine Heck-Motore laufen seit September ohne
Probleme. Den Hauptmotor habe ich gegen BL ausgetauscht, weil mir
die Bürsten zu teuer sind. 4x Bürste = 1 x BL. Und Störungen habe
ich damit auch. Aber nur, weil der bei vollpitch zu viel Strom für die 4in1 zieht.
Wenn man das bedenkt, und den Heli entsprechend einstellt, klappt
das aber auch...
Und die Sache mit den Störungen durch das Bürstenfeuer: Die Bürsten
sollten doch, auch wenn der Motor nicht eingelaufen ist, irgendwann
mal "passen", oder ? Kann man das Bürstenfeuer nicht abschirmen ?
Denn ganz weg bekommt man es ja nie ! Und somit bleiben auch die
Störungen ? Nur mal so als Frage in die Runde...
Gruß, Jörg+++
#26
Verfasst: 27.02.2007 12:56:17
von jax
Also so wie ich das erfahren habe gibts vor allem größere unterschiede bei dein winzigen bürsten motoren. zb DD-Heck oder orig Heckmotor vom Piccolo oder DF4
Wenn man den Heckmotor zb nicht einlaufen lässt isser nach paar Wochen hin. (laut betroffenen) Andere lassen ihn einlaufen und fliegen ein halbes Jahr mit.
Zu Störungen kann ich nix sagen, hab bei meinem DF4 auch scho neue Motoren rein ohn einlaufen zu lassen. Bürstenfeuer hat ich dann zwar aber von Störungen keine spur. Aber wahrscheinlich sind die wenn nur minimal oder?
#27
Verfasst: 27.02.2007 13:06:35
von burgman
...und wieder andere lassen die Motoren fürs Heck einlaufen und
schmeissen sie reihenweise nach 10 Minuten weg. Haben wir gerade in einem
anderen Fred, das Thema ! Ich glaube nicht, dass man sich daran aufreiben
muß. Der Eine läßt einlaufen, der Andere nicht. Bei Hauptmotoren
kommen wir doch über kurz oder lang zum BL. Somit war dann das ganze
für die Katz'...
Gruß, Jörg+++
Ps.: Aber das störende Bürstenfeuer ist trotzt alle dem ein Argument.
Wenn man's durch einlaufen minimieren kann, ok.
#28
Verfasst: 27.02.2007 16:40:11
von jax
auch wieder wahr jörg.. hät ja nich gedacht das ich dir so schnell zustimm..

Wollte auch damit sagen das es wirklich glücksache ist ob die winzigen heckmotoren lange halten
#29
Verfasst: 27.02.2007 17:14:02
von burgman
@jax
Schön, dass sich die Welt dreht, oder !?!
Jeder hat eine 2te Chance verdient....oder so ähnlich...

#30
Verfasst: 27.02.2007 17:37:21
von Eisi
Hallo jax,
jax hat geschrieben:und zu Eisi .. schön das du soviel über mich weisst.. woher kennen wir uns denn?

Ich kenne dich nicht, zumindest nicht persönlich.......aaaaaaaaber: wer lesen kann, auch im Board "Bazar - reply erlaubt", ist klar im Vorteil. Zufällig las ich dort dein jetzt gecanceltes Posting in dem jetzt nur noch "my fault" etc. steht, als es noch in vollem Umfange vorhanden war. Und da ich die Sache nicht besonders schön fand, merkte ich mir irgendwie unbewußt den Inhalt und auch den Namen des Posters.
Weißt du jetzt, woher wir uns "kennen"?