Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 03.03.2007 12:17:13
von Mr.RockDetektiv
Wie wartest Du Deine Elektronik?
:coffee2: Bei einem Kaffee an Regentagen ( wie heute ).

Servos
o Getriebespiel stark vergrößert ?
o Servoarm geknickt ?
o Servoarm Bohrung ausgelutscht ?
o Servogetriebe tickt beim Durchlaufen
o Anschluß-Kabel angescheuert ?
o Anschluss-Stecker = Kabelknickstelle ?
o Anschluss-Stecker Kontakt unsicher ?
Austausch aller Servos nach ca 100 Flügen a 15-20 Min

Gyro / Empfänger
o Befestigung prüfen !
o Anschluß-Kabel angescheuert ?
o Anschluss-Stecker = Kabelknickstelle ?
o Anschluss-Stecker Kontakt unsicher ?

Motor
o Kohlen abgelaufen ? - Motor austauschen !
o Leistung deutlich verringert ? - Motor austauschen !
o Ritzel abgenutzt ? - Ritzel austauschen !
o Befestigung unsicher ? Schrauben nachziehen und sichern !

#17

Verfasst: 04.03.2007 18:20:31
von Merlin27
So, ich habe nun beschlossen, wie ich meinen G5 tunen möchte. Leider gibts da ein Problem: Ich finde in den mir bekannten shops keine 120 Grad Taumelscheibe aus alu, sondern immer nur die 90 Grad Taumelscheibe für den DF36. Kann mir jemand mal nen tip geben, wo man das finden könnte außer in Deutschlands größtem Internetauktionshaus? Noch ne Frage: Passt evtl. die Taumelscheibe bzw. der komplette Rotorkopf vom DF 60? Die Taumelscheibe am DF 60 ist zumindes 120 Grad. Danke schonmal und schönen Sonntag noch

#18

Verfasst: 04.03.2007 19:44:28
von Merlin27
Hmmm, 120 Grad Taumelscheiben aus Alu finde ich ja genug, aber alle werden mit einem hinten ligenden Servo angesteuert, und beim DF 37 ist ein Taumelscheibenservo vorne.

#19

Verfasst: 04.03.2007 19:47:03
von Merlin27
Oder weiss jemand wo ich diese scheibe herbekomme? Ist die vom T rex 450. Soll angeblich auch passen.

#20

Verfasst: 05.03.2007 00:01:47
von tracer
Bitte die Attachments vom Sever und nur verlinken.

Danke.

#21

Verfasst: 11.03.2007 18:44:20
von Merlin27
Frage: Passt aufm df37 der komplette Rotorkopf ab Taumelscheibe aufwärts vom DF 60? Die Taumescheibe ist ja für 5mm Hauptrotorwellen gedacht. Und bei einem Komplettset ist die Hauptwelle noch dabei.

#22

Verfasst: 12.03.2007 10:47:46
von tracer
@merlin27 es wäre schön, wenn Du meine Beiträge liest, und umsetzt.

Ich "pfusche" ungerne in fremden Posts rum, aber die Fotos sind sicherlich nicht von Dir, oder?

#23

Verfasst: 12.03.2007 11:55:29
von Merlin27
Das übriggebliebene Foto ist mit freundlicher Genemigung eines Vereinskollegen hier eingestellt worden. er hat das urheberrecht

#24

Verfasst: 12.03.2007 19:32:36
von tracer
Das übriggebliebene Foto ist mit freundlicher Genemigung eines Vereinskollegen hier eingestellt worden. er hat das urheberrecht
Danke.

#25

Verfasst: 12.03.2007 22:45:13
von Merlin27
Weiß denn keiner eine Antwort auf meine Rotorkopffrage?? :( :(

#26

Verfasst: 12.03.2007 22:53:09
von ferdiflachmann
Hallo

Grundsätzlich ist der 60'er Kopf gleich. Ich habe beide hier, weil ich mir einen vom DF60 als Ersatz für meinen 37'er bei EBay geschossen habe.

An der Taumelscheibe des 60'er sind die Kugelköpfe seltsamerweise aber aus Kunststoff!? Wenn du also dafür einen Alu-Kopf bekommst, wird dieser auf beide Helis passen. Nur die Welle ist vieleicht unterschiedlich lang.