Hallo Leute,
danke nochmals für Eure Tips.
@TomTomFly
die Vorgabe laut Anleitung liegtbei ca. 70% Empfindlichkeit um die maximale Servogeschwindigkeit nutzen zu können. Ich nehme an, dass Dein Servohebel zu lang ist
Denke laut Anleitung ist kein Wert ganz genau empfehlbar, da jeder Heli anders reagiert. Ich kann im AVCS Mode an der Funke auf bis zu 50 Prozent gehen bevor es leicht zu pendeln beginnt. Bloß fliegerisch bringt mir das nichts. Wobei das dann wohl mehr als 50% Empfindlichkeit sind. Die Anleitung geht von AVCS bei einem Senderwert von 50% bis 100% aus. Bei miener Funke habe ich von -100% bis 0 Norm und von 0 bis +100% AVCS.
Servohebel habe ich am Servo so weit möglich nach innen gehängt. Etwas weiter innen als vorgeschrieben. Hinten wie vorgeschrieben. Wenn ich am Servo noch einen weiter nach innen hänge, dann reicht der Weg nicht mehr um die Schiebehülse komplett von a nach b zu bewegen. Dazu müßte ich dann am hinteren Hebel auch weiter innen einhängen.
Frage: würde das sinnig sein? Weil ich ja mit kurzem Hebelweg mehr Weg raushohle aber mit langem hebelweg mehr Geschwindigkeit.
Kanal 4 habe ich schon etwas reduziert, so das meine Heckknüppelbewegung auch der tatsächlichen Schiebehülsenbewegung entspricht. Ist bei mir für die Denke angenehmer. Servowegbegrenzung natürlcih am GY eingestellt.
@Alle
Also bei verschiedenen Servohebellängen merke ich keine weltbewegenden Unterschiede. Aber denke hier muß man viel probieren um einen Mittelweg zwischen Stellgeschwindigkeit / Servowegmaximierung und Genauigkeit zu finden.
@TomTom
Wenn die Empfindlichkeit nicht hoch genug eingestellt werden kann, ist der Hebel zu lang (Anleitung GY 401).
Steht dort tatsächlich

. Also doch den Servohebel UND den Heckhebel weiter innen einhängen? Werde mal testen und berichten.
Gruß Diver