Seite 2 von 4

#16

Verfasst: 07.03.2007 16:52:27
von -benni-
Hmm nagut, 2550 sollten genug sein.

Na dann am besten erstmal die Gewichte von der Paddelstange weg und dann >schau mer mal< ob es besser geworden ist.

Wenn du neg Expo nicht magst( möchte ich auch nicht, ich mag nämlich garkein Expo ) dann häng doch die Gestänge zur TS ein bisschen weiter nach aussen. Oh ich seh gerade, du hast den CDE, ich glaube da geht das nicht so einfach :(

#17

Verfasst: 07.03.2007 17:02:45
von Bayernheli01
Hi Ihr beiden

Also noch habe ich die GCT 325er drauf. 305er möcht ich eigentlich irgendwie nicht... mal grob gesagt NOCH nicht - erst wenns gar nicht anders geht :D

Ich werd erstmal die Gewichte runter schrauben und dann weiter sehen...

#18

Verfasst: 07.03.2007 17:23:22
von -benni-
Wobei aber das tauschen der Blätter nicht sooooviel arbeit macht. :wink: Wenn du also welche rumliegen hast, oder dir welche leihen kannst dann würd ich es mal versuchen.

#19

Verfasst: 07.03.2007 18:34:19
von Bayernheli01
notavalible hat geschrieben:Wobei aber das tauschen der Blätter nicht sooooviel arbeit macht. :wink: Wenn du also welche rumliegen hast, oder dir welche leihen kannst dann würd ich es mal versuchen.
und genau da liegt mein Problem. Die einzigen Rex Piloten den ich kenne (persönlich) wohnen mind. 1,5 Autostunden weg und fliegen selber nur 325er

#20

Verfasst: 07.03.2007 19:42:53
von -benni-
Bayernheli01 hat geschrieben:... mal grob gesagt NOCH nicht - erst wenns gar nicht anders geht :D
Das hört sich so an als ob du vorhättest, dir irgendwann kleinere Blätter zu kaufen. Warum also den kauf nicht ein bisschen vorziehen :wink:

Aber ehrlichgesagt hab ich bei den kleineren Blättern auch nicht soviel Unterschied gemerkt, genauso wo ich die Paddelgewichte entfernt hatte. Aber insgesammt betrachtet, also andere Blätter, keine Gewichte mehr und höhere Drehzahl hat es sich dann natürlich schon bemerkbar gemacht.

#21

Verfasst: 07.03.2007 21:15:09
von Bayernheli01
Ach so.. na dann werd ich mal schauen - hab ja noch die kurzen Holzlöffel ausm Baukasten da..

So Gewichte sind runter, neuer Kopp ist drauf aber irgendwie hab ich ein total mulmiges Gefühl.

Hab den Rexkopp laut deutscher Anleitung hier ausm Forum wieder zusammen gebaut und festgestellt das die Paddelwippe ganz schön hin und her wackelt. Deswegen habe ich an den Seiten, wo die Paddelstange festgeschraubt wird, zusammengedrückt, so das kaum noch spiel da ist,.

War das falsch? Wie siehts bei euch aus???

#22

Verfasst: 07.03.2007 21:32:31
von TREX65
hm...etwas Spiel ist da eigentlich immer ich habe es verringert durch diese kleinen superdünnen U-Scheibchen.

#23

Verfasst: 07.03.2007 22:27:13
von MeisterEIT
Bayernheli01 hat geschrieben:Gibts trotzdem noch irgendwelche Tipps und Tricks, wie man noch ein wenig mehr Spaß aus dem Heli "holen" kann, ohne großartig Geld zu investieren?
moin,

original paddel.
3 mal 10mm löcher gebohrt, in der verlängerung der paddelstangenachse.
vorsicht. nicht zu nahe dem gewinde für die paddelstange.
dann mit breitem tesafilm zukleben.

dann 315er Align Pro holz drauf. und zwar keine anderen. die anderen sind alle zu breit und zu lang.

oder 305er SAB.

dann noch 2500 UPM und das sollte erstmal reichen.

natürlich ohne die paddelgewichte.

grüße

#24

Verfasst: 07.03.2007 22:28:20
von Bayernheli01
Ja ber kein 1-2mm :(

#25

Verfasst: 07.03.2007 22:36:26
von TREX65
flieg einfach....mit Landekreutz testen...wenn gut ist....freuen!!
Aber 1-2mm ist nen bischen viel....scheiben drunter und gut ist!

#26

Verfasst: 07.03.2007 22:38:19
von Bayernheli01
werd ich morgen oder übermorgen auch machen.. Hoffe nur das die Welle nix bei dem Sturz abbekommen hat die hab ich noch nicht gewechselt

#27

Verfasst: 07.03.2007 22:39:18
von TREX65
Welche?? Hättest du kontrolieren sollen!!

#28

Verfasst: 07.03.2007 22:40:49
von Bayernheli01
HauptRotorWelle

#29

Verfasst: 07.03.2007 22:43:25
von TREX65
*daumendrück'

#30

Verfasst: 07.03.2007 22:45:21
von MeisterEIT
moin,

die is krumm.

nach jedem kontakt, die welle wechseln.

koste doch nix beim trex :D

grüße