Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 14.03.2007 17:14:11
von speedy
für alles was luft und raumfahrttechnik angeht.
Öhm, u.a. Fahrzeugtechnik auch noch - viele Automobilhersteller verwenden es - z.B. DaimlerChrysler
wo? Im Verkauf gibts die (meines Wissens) nicht, und das obwohl sie angeblich seit Jahren existiert
Hmm, also wiederum beim Daimler und auch bei T-System habe ich bei den Installations-CDs, die da mit ausgeliefert wurden, auch immer CDs für Unix gesehen. ... bzw. beim Daimler wird es definitiv unter Unix verwendet. (also die haben da alles - Suns, HPs und IBMs - daher weiß ich grad nicht mehr, welche für Catia waren)


MFG,
speedy

#17

Verfasst: 15.03.2007 07:12:59
von MB
Man kurz nich geguckt und alles voll!!

Es ist so, ich arbeite noch mit 2006 da andere Programme darauf abgestimmt sind und mit der ACAD 2007 noch nicht laufen.

Weiter hat sich mein Bruder jetzt nen neuen Rechner zugelegt und damit er so langsam auch mal ACAD lernt, wollte ich dieses bei Ihm installieren! Aber sein neuer Rechner hat Vista und es kam wärend der Installatin zu der Fehlermeldung!

Das nächste Problem ist, ein Rechner bei mir im Büro ist schrott gewesen, nen Neues Board rein und XP neu installiert, jetzt habe ich bei diesem Rechner genau die gleiche Fehlermeldung das die Installation abgebrochen wurde und ich mir die Setup-log datei ansehen soll.

Auf der Verpackung des Boards stand unten klein drauf das es Vista kompatibel ist! Also liegt das ganze Problem das ich habe ja schon in der Hardware, der Rechner lief vorher auch mit den ganzen Programmen und es wurde nur das Board ausgetauscht!?

mfg
MB

#18

Verfasst: 15.03.2007 07:20:41
von tracer
Vista kompatibel
Vista Kompatibel == Fritz Chip?

Schöne neue Welt ...

#19

Verfasst: 15.03.2007 07:28:37
von MB
tracer hat geschrieben:
Vista kompatibel
Vista Kompatibel == Fritz Chip?

Schöne neue Welt ...
Kann ich nicht genau sagen, die Verpackung ist im Container! Wenn ich jetzt das richtige Handbuch habe dann ist es ein P4i65G Board von ASRock, von Fritz Chip kann ich nichts finden!

Ich weiß man soll die Cartons auch aufbewahren, aber der Schrank quillt schon über! :oops:

mfg
MB

#20

Verfasst: 15.03.2007 07:54:47
von tracer
P4i65G Board von ASRock,
Asus selber schweigt sich dazu (noch?) aus:
http://www.asrock.com/mb/overview.asp?M ... 5G&s=Intel

Muss dann ein anderes Problem sein, laut dieser Seite:
http://www.ldlc.com/fiche/PB00041213.html
unterstützt das Bord kein TPM.

#21

Verfasst: 15.03.2007 09:33:15
von yogi149
Hi

welche Fehlermeldung kommt denn?

Ein Tip wäre auch noch die Installation nicht über das Menü von AutoDesk starten, sondern die MSI ausführen lassen.
ACAD 2006 will zur Installation .NET 1.0 haben.
Vista hat schon .NET 3, XP je nach Updates hat auch schon .NET 2 oder 3
ACAD Inst. ist da schön blöd bricht ab wenns nicht passt, auch wenn es neuer ist. :cry:

#22

Verfasst: 15.03.2007 10:24:48
von MB
Hallo Yogi,
den Verdacht hatte ich auch eben schon, da ACAD ja Frame... 1 installieren will!
Nach Rücksprache mit dem PC-Menschen hier hab ich erfahren das nach dem Einbau sämtliche Updates gemacht wurden also auch Net 2 drauf sein müßte.
Werde es deinstallieren und dann noch mal probieren!

mfg
MB

#23

Verfasst: 15.03.2007 10:45:57
von speedy
ACAD 2006 will zur Installation .NET 1.0 haben.
Vista hat schon .NET 3, XP je nach Updates hat auch schon .NET 2 oder 3
Ich (und mein Kollege) sind uns gerade nicht sicher - aber so einfach würde ich nicht darauf vertrauen, daß .NET 2.0 und 3.0 abwärtskompatibel sind. Also ich würd einfach mal .NET 1.0 (es gibt auch noch ein 1.1) installieren und gut.
also auch Net 2 drauf sein müßte. Werde es deinstallieren und dann noch mal probieren!

Ne, mach das nicht - die einzelnen .NET Versionen können/werden parallel (in unterschiedlichen Verzeichnissen) installiert (sein). Es bringt also nichts, wenn du 2.0 deinstallierst. Die Programmen, die 1.0 brauchen, holen sich das Framework dann aus dem 1.0er Verzeichnis, die Programme, die 2.0 benötigen aus dem 2.0er etc. (bei 1.0, 1.1, 2.0 etc. gibts ja auch noch Abstufungen in den Versionen - funktionieren alle nebeneinander)



MFG,
speedy

#24

Verfasst: 15.03.2007 10:52:03
von yogi149
Hi
@speedy: ACAD 2006 läuft aber wenn man nachträglich ACAD 2007 installiert, das wiederum automatisch .NET 2.0 installieren will.
Die MSI installiert nur ACAD und geht davon aus, das alle Vorraussetzungen schon stimmen. Das Setup von AutoDesk fängt ja mit dieser Kontrolle an und fliegt dann auf die Nase.

#25

Verfasst: 15.03.2007 10:56:43
von speedy
ACAD 2006 läuft aber wenn man nachträglich ACAD 2007 installiert, das wiederum automatisch .NET 2.0 installieren will.
Ja und ? - wenn ACAD 2006 das .NET 1.0 installiert hat und dann ACAD 2007 das .NET 2.0 installiert, wird es in einem separaten Verzeichnis installiert.

ACAD 2006 greift weiter auf das 1.0 zu und ACAD 2007 dann auf 2.0
Bei der Installation von 2.0 wird 1.0 nicht überschrieben oder runter geschmissen.

Schau mal unter C:\WINNT\Microsoft.NET\Framework - da sind die verschiedenen Versionen installiert.


MFG,
speedy

#26

Verfasst: 15.03.2007 11:19:03
von MB
Also seit Ihr sicher das ACAD auch das Framework benutzt dass es benötigt und dadurch nicht das Problem enstanden ist!?

Die Fehlermeldung war in etwa so : Installation von ACAD.... wurde abgebrochen. Um die Details einzusehen öffnen Sie die unter .........../... Setup text.log.

Diese Datei ist aber nicht an der ausgewiesenen Stelle und unter der Suchfunktion auch nicht zu finden.

System Datein etc. sind so eingestellt dass sie sichtbar sind.

mfg
Michael

#27

Verfasst: 15.03.2007 11:51:58
von glaus
ich weiß net obs schon geschrieben wurde:
arbeitest du als administrator auf dem system? Weil das wär auch n Grund, warum die log-datei nicht da ist...

#28

Verfasst: 15.03.2007 12:33:59
von MB
Hallo,
ja es sind noch keine Benutzer aus Admin eingerichtet!

Kann es sonst noch sein dass wenn ich den Fehler mit OK bestätige die Log datei dann wieder gelöscht wird!?
Das ich evtl. die Fehlermeldung im Hintergrund lassen muß um diese auch einsehen zu können?

mfg
Michael

#29

Verfasst: 15.03.2007 12:34:58
von glaus
versuch macht kluch ;-)