K*tz

speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von speedy »

Verwässerung von Standards, um Wettbewerber auszuschliessen, ist ein riesen Nachteil für den Konsumenten.
- Andere Firmen durch dumping kaputt zu machen, ist verboten.
- Kooperations-"Partner" zu erpressen, ist verboten
Aus der Sicht eines Firmenchefes wäre ...
... ersteres - mir absolut egal - wenn ich die Macht habe neue Standards (meine eigenen) einzuführen, würde ich es machen - um sehr mache ich die Kunden von mir abhängig und um so eher müssen die Leute wieder meine Produkte kaufen.
... zweitens und drittens - nichts davon ist verboten - es ist nicht ganz fair, nicht ganz fein - aber keinesfalls verboten ... man möchte einen bestimmten Einkaufspreis - entweder der Zulieferer kann den bieten oder ich gehe zu einem anderen Zulieferer, der mir den bieten kann. Erpressung kann man das nicht nennen - höchstens unter Druck setzen :D - weil der Zulieferer sonst nen riesen Auftrag verliert.
Nur auf ne Super-Deko zu verzichten, und die Sachen aus Kartongs kostengünstig zu verkaufen, ist doch noch kein Dumping.
Da frage mal die ganzen Computerfachhändler, die durch Vobis & Co und dann von Aldi & Co zum Aufgeben verdonnert wurden, weil die mit den Preisen einfach nicht mithalten können. Die machen Dumping auf höchstem Niveau.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von tracer »

Dumping ist, wenn sie etwas unter Wert verkaufen würden.

Übrigens, das Aussterben der Computerkrauter um die Ecke (das ich natürlich auch mitbekommen habe), wird sich in ähnlicher Form mit den großen Discountern und den Online-Shops wiederholen.

Beispiel:
Ein Arbeitskollege wollte sich nen TFT kaufen, Limit waren 300 EUR.
Er hat nen Acer 19" gefunden, und nen Sony 17", auf mien Anraten.
Konnte sich jedoch nicht durchringen, auf 2" zu verzichten, da beide DVI etc pp hatten.
Also bin ich eben mit ihm zum MediMax gefharen, da standen beide Geräte nebeneinander.
Die Quälität sprach für sich, auch der Verkäufer hat eindeutig zum Sony geraten.
Wir haben uns bedankt, und dann online gekauft.
MediMax: 449,- zu online 289,-

ISt nich schön für die Discounter, aber so ist es halt.
Und irgendwann werden die sich die teuren Mieten und das Personal nicht mehr leisten können.

Das hat aber nichts mit dumping zu tun.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von tracer »

Um nochmal zum Topic zurückzukommen....

http://www.heise.de/newsticker/foren/go ... m_id=74744

:-)
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von speedy »

Um nochmal zum Topic zurückzukommen....
Ach neee - ist ja langweilig. :D


MFG,
speedy
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“