Seite 2 von 3
#16
Verfasst: 13.04.2007 21:19:31
von Kiteboa
Ja bin beim bewerb dabei am sonntag.
Der Wettbewerbs Funjet fliegt sich sehr gut und zügig kann ich für jeden empfehlen der das erste mal mit so einen Ding Fliegen will.
Ist nett schnell aber dafür sehr gut zum üben.
Na ja mit der Higend Version da brennt die Luft nur so und 200Kmh sind da keine seltenheit.
Hier mein Speed Funjet bin gerade mit der Lackiererei fertig geworden ich Hofe das er mir gelungen ist wahr eine morts Arbeit.
Ach ja die Farbe ist noch nicht trocken als finnisch kommt noch eine Schicht Klarlack.
@waldo
Kannst aber ruhig bei uns vorbei kommen für Leibliche wohl wird sicher ausreichen gesorgt.
mfg.Kitebo
#17
Verfasst: 14.04.2007 00:01:24
von Tueftler
Wie macht ihr bitte diese schönen Lackierungen? Könnt ihr da mal ein Videio oder ne kleine Beschreibung machen? Ich bin immer wieder von den KÜNSTEN fasziniert!!!
Gruß
Daniel
#18
Verfasst: 14.04.2007 19:41:43
von waldo
@Kiteboa,
nit bös sein,i wollt zu euch kommen u.mir das Spektakel geben,
aber,
wir haben heut bei uns die Jahreshacklerei am Flugplatz getan,
i bin erledigt,
aber bitte vieleicht Bilder v.den schnellsten mit dazu gehöriger Ausstattung hier einstellen,
i brauch ebenfalls f.unsern Platz an Pausenfüller mit so 170-200kmh,
wir wolln in Juni in Formation mit diesen Dingern fliegen,
hoff,es wird kein Verpackungsmat.,
#19
Verfasst: 15.04.2007 01:58:34
von Kiteboa
So noch ein paar Fotos vom fertigen Funjet.
Vom bewerb kommen dann eventuell ein paar Fotos.
Hi Tueftler
Alles wurde mit dem Luftpinsel auf den Funjet mit Airbrush Lackiert.
Hatte keinen Plan hab einfach losgemalt.
Ist keinen Kunst einfach mit etwas Fantasie und das ergebnis siecht dann so aus wie auf den Fotos.
Also an Anfang habe ich einfach los gebrusht halt bei den Feuerflammen ist mir die Ide gekommen auch einige Rauchschwaden mit ein zu brushen.
mfg. Kiteboa
#20
Verfasst: 15.04.2007 13:46:30
von nograce
Pylon z.b. hier *grins*
andys pylon
#21
Verfasst: 16.04.2007 23:38:01
von Kiteboa
nograce hat geschrieben:Pylon z.b. hier *grins*
Das ist kein Flugzeug sonder ein Wettbewerb wo man einen gewisse Zahl an Runden um die Pylonen macht und die zeit die man braucht gestoppt wird.
Na ja zum Sonntag wahr ein schwarzer Tag für meinen Feuer Fun-Jet der hat den Erstflug leider nicht überlebt der hat sich mit ca. 100Kmh kerzengerade in den Boden gebohrt.
Nach Begutachtung des Fun-Jet und den übrig geblieben Teilen mussten wir leider Feestellen das an den ganzen gelemer der Regler die Ursache für diesen Verlust wahr.
Mann würde es nicht glauben der Regler hat sich von die Fett zwei reihen von der Platine abgelöst und das nur mit Halb Gas voll Last wahr auf 70% begrenzt vonmir.
Der ist richtig abgeraucht in der Luft bevor die BEC versagte.
Na ja ich muss mal das ganze verdauen bevor ich ein Paar fotos einstelle.
Es wahre ein tolles Rennen obwohl es nach dem ersten Durchgang windig und böig wahr.
#22
Verfasst: 17.04.2007 08:06:27
von helihopper
Kiteboa hat geschrieben:
Na ja zum Sonntag wahr ein schwarzer Tag für meinen Feuer Fun-Jet der hat den Erstflug leider nicht überlebt der hat sich mit ca. 100Kmh kerzengerade in den Boden gebohrt.
Schade um die viele Arbeit
Also beim Nächsten besser nicht so viel Zeit reinstecken, sondern fliegen bis es kracht
Cu
Harald
#23
Verfasst: 17.04.2007 08:14:11
von waldo
Hi,schöne Sch......,na ja,verdauen,motivieren,Bilder,eventuell v.d.anderen(die ganz geblieben sind),
wieder auf bauen,
leider zieht ja Multiplex gerade um,was ich v.meinen Dealer gehört hab,
die liefern momentan nit aus(hab bei meinen Dealer no Guthaben),
bis in d.Sommer hinein brauch ich auch so eine Rennsemmel,
die günstigste,schnellste Kombi?
Danke,
#24
Verfasst: 17.04.2007 10:49:40
von Kiteboa
Hi waldo
Die Kombi mit dem antrieb wahr zu hoch für den Regler.
Ich Probiers halt mal mit einem Aligen 430L und einen JES 40-3P ADVANCE PLUS und mit einen 5x4.5 Latte.
Ja mit dem wider aufbauen ist nix der ist hinüber Rumpf bis hinten in 3 Teile und alles gestaucht.
Heil sind die Wingles und die beiden Flügelheften noch ganz.
Und einen Twister habe ich schon bei der Fa. Hobby-Factory beim Hr. Hasenzagel vorbestellen.
#25
Verfasst: 17.04.2007 11:47:37
von Frank Schwaab
Mann würde es nicht glauben der Regler hat sich von die Fett zwei reihen von der Platine abgelöst und das nur mit Halb Gas voll Last wahr auf 70% begrenzt vonmir.
Verstehe ich das richtig, das du den Regler über ATV begrenzt hast ?
Wozu ?
Das überlebt kaum ein Regler sehr lange.
Gruß frank
#26
Verfasst: 17.04.2007 11:50:34
von Frank Schwaab
Noch ein Video zu einem flotten Set Up :
http://slowflyworld.de/videos/ffr-hr06.wmv (17Mb)
Gruß frank
#27
Verfasst: 17.04.2007 21:29:44
von Kiteboa
Ja genau das ist speed.
Was für eine Konfiguration könnt Ihr mir empfehlen für eine richtige Rensemmel mit 3300 3S1P Lipo.
Wie ich Heute von einen Vereinskollegen am Hubschrauber Platz sollte man keinen Motor über 3000KVverwenden soll.
Da der Aligen 430L 3550KV ist es fraglich ob ich den verwenden kann???
#28
Verfasst: 18.04.2007 01:09:29
von Marc P.
Kiteboa hat geschrieben:
Da der Aligen 430L 3550KV ist es fraglich ob ich den verwenden kann???
Hallo Kiteboa!
Ich hatte den Align 430l drinnen.
Na ja, ich sag mal wer ihn rumliegen hat mit einer 4,2x4,2 ganz nett, aber auch nicht mehr!
Hab jetzt einen Mega 16/15/3 eingebaut, der geht an einer 5,2x5,2 echt wie die Sau, allerdings wird der Akku ordentlich heiß
4,7x4,7 muß ich noch ausprobieren...
Es geht aber nnoch cooler:
Schon einen FunJet mit Vektorsteuerung gesehen:
http://www.indoorpapst.de/videos/funjet.wmv
Hier noch mal ein Link zu rc-network mit vielen Beiträgen zum Mega:
http://www.rc-network.de/forum/showthre ... 117&page=4
Gruß,
Marc
#29
Verfasst: 18.04.2007 01:13:53
von nograce
Marc P. hat geschrieben:allerdings wird der Akku ordentlich heiß
...dann pass auf das du ihn dir nicht killst. Mal den Strom gemessen?
andy
#30
Verfasst: 18.04.2007 01:25:02
von Marc P.
Danke für den Hinweis Andy!
Mit der 5,2x5,2 sind es 36A im Stand bei Vollgas, für Regler und Akku eigentlich kein Problem, der Motor ist aber nur mit 30A angegeben.
Komischerweise, wird der aber nur Warm, nicht heiß
