Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 14.02.2006 10:59:12
von TommyB
PiccoloChiccolo hat geschrieben:was haltet ihr davon die Antenne genau bei der Hälfte abzuschneiden?
Nicht viel... siehe Flugmodellbau.de - Antennentheorie :
Wer’s noch genauer wissen möchte, ein wenig Antennen-Theorie:
Die Antenne(n) sollte(n) ein gradzahliger Teiler der Wellenlänge sein (1/2, 1/4, 1/8 usw.) aber die Antennenlänge kann auch variieren, wenn sie "künstlich" im Empfänger angepaßt ist. Ausschlaggebend ist die letztendlich die Abstimmung des Eingangskreises auf die Antennenlänge. Dabei bestimmt die wirksame Länge der Antenne dann den Eingangspegel des Empfängers..
Man sieht also, das Kürzen der Antenne problematisch ist, da ein direkter
Zusammenhang mit der Bauart des Empfängers und der Frequenz besteht. Hier einen guten, noch zulässigen Längenwert zu treffen ist
nicht ganz einfach.