Seite 2 von 4

#16

Verfasst: 02.04.2007 00:49:41
von heliminator
:cry: :cry: :cry:

Echt ein schwerer Anblick, sowas. :cry: :roll:


Ich würde mal dieses "BEC" im Auge behalten, mal auf lose Lötstellen etc. untersuchen....

#17

Verfasst: 02.04.2007 01:08:41
von tracer
Och nö, sowas ist blöd, Beileid, Chris, und auch @Gerry1973 :(

#18

Verfasst: 02.04.2007 06:05:40
von Friso
mein Beileid an Chris und Gerry!

@ tracer : das könnte dir ja nicht passieren weil du dafür deinen Heli erst mal fertigbauen müßtest, raffinierte Strategie :)

Alles Gute,

#19

Verfasst: 02.04.2007 09:17:21
von ER Corvulus
Ärgerlich sowas :cry: - aber du wirst das Ding sicher wieder hinbekommen..

grüsse Wolfgang

#20

Verfasst: 02.04.2007 09:55:41
von frankyfly
Ist da in der Rechtsrurve um die 4:38 was weggeflogen?

#21

Verfasst: 02.04.2007 10:38:51
von SPAWN
frankyfly hat geschrieben:Ist da in der Rechtsrurve um die 4:38 was weggeflogen?
Schau mal genau hin... des ist nicht weggeflogen sonder dahinter vorbeigeflogen ^^ Bestimmt nach Hause in sein Nest, wo die kleinen Babyvögel auf den Wurm warten :P


SPAWNI

#22

Verfasst: 02.04.2007 13:33:28
von Bosti
Mein Beileid @ Chris und Gerry... Am ärgerlichsten ist es, wenn man nicht einmal weis warum!

#23

Verfasst: 02.04.2007 13:37:50
von Kraftei
Hallo,
ja sieht seltsam aus.
Du hast ihn recht heftig abgefangen. Da geht der Strom des BEC bestimmt ordentlich in die Höhe.
Bei meinem Ornith habe ich einen Doppelstromversorgung aus BEC (Jazz)
und einem 4 Zeller.
Das steht auch so in der Anleitung vom Jazz, das man das machen darf.
Ich habe mal den Stromverbrauch der Servos gemessen. Allerdings nur im Stand. Bei kräftigem rühren der TS waren das 300-400mA ohne Stützakku, und mit Akku weniger wie die Hälfte.
Im Flug sind die Ströme natürlich höher. Aber ich denke die Tendenz ist etwa gleich. Ca 50% vom BEC und 50% vom Akku.

Ein weiterer Vorteil ist das man ohne Antriebsakku mal schnell was testen kann.

Ich habe einen 1700 Empfängerakku Mignongröße drin.


Gruß Ralf

#24

Verfasst: 02.04.2007 16:44:10
von Spaßlex
Oh mann, auch mein Beileid.

Das sieht heftig aus. Aber immerhin (wenn es ein Elektronikfehler war) ist er weit weg von Euch eingeschlagen. Material kann ja bekanntlich ersetzt werden.

Ich hab zwar keine Ahnung was man unter dem Begriff "Hold" so versteht, ist es das stehenbleiben der Servos an der letzten Position?

Wenn das BEC schuld war, überlege ich gerade ein Backup zu basteln wo bei BEC-Ausfall nen Pufferakku einspringt. Wenn alles IO ist wird der Puffer geladen...

#25

Verfasst: 02.04.2007 16:56:06
von frankyfly
Hold bedeutet, das das z.B. das servo einfach da stehenbleibt wo es ist.
manchmal hat man auch die Möglichkeit eine feste Position vorzugeben (z.B. bei gas = 0)

#26

Verfasst: 02.04.2007 20:47:27
von Vex
Auweia, das tut weh!!!

Herzliches Beileid euch beiden. Lasst den Kopf nicht hängen.

#27

Verfasst: 02.04.2007 20:59:00
von Gerry_
Danke ;)

Ist halb so schlimm, bin schon wieder am Teile sammeln und schauen, was man nächstes Mal besser/sicherer machen kann ;)

#28

Verfasst: 02.04.2007 21:02:17
von Vex
Na dann gehts ja schon,
bin auch gerade am Basteln. Ein Mini Titan solls werden :D

#29

Verfasst: 02.04.2007 21:17:45
von frankyfly
Vieleicht muntert es dich noch etwas auf wenn ich dir sage das du nicht der einzigste bist der den heli geerdet hat, ich hab das gerade auch gemacht! :shock:
Aber bei weitem nicht so gründlich und mit bekannter Ursache.
Mir ist im Flug ein Stift der das heckrotorblatt anlenkt rausgeflogen, obwohl ich ihn eigentlich mit Schraubensicherung geklebt hatte. :roll:

Was einen ein sich lustig drehenden 450er Rex in ca 10-15m Höhe der sich schätzungsweise mit 20-30 kmh bewegt zur folge hatte.
Hab ihn dann auf ca.2-3m sinken lassen, den AR-Schalter umgelegt und eine saumäßige AR hingezaubert wobei ich vorne mit den Blättern auf den Boden gekommen bin.
Kaputt sind die Blätter, das Heckleitwerk und der Jet-Ranger-Rumpf hat auch einiges Abbekommen. Ist aber warscheinlich noch zu Retten. Hab jetzt aber wieder die Trainerhaube drauf weil ich keinen Bock auf laminieren hab! Ich lakiere die Trainerhaube jetzt einfach Rot damit ich ihn besser sehe und gut ist!

#30

Verfasst: 02.04.2007 21:29:01
von SPAWN
Vieleicht muntert es dich noch etwas auf wenn ich dir sage das du nicht der einzigste bist der den heli geerdet hat, ich hab das gerade auch gemacht!

Na ob das aufmunternd ist wenn ein anderer auch seinen Heli in den Boden schraubt.. mein Beileid zu deinem Crash, hatte sowas ähnliches mal mit meinem alten 450er Heli. Da hatte sich die Schraube, die für die Anlenkung am Heck zuständig ist rausgewienert, auch Brumkreiseleinschlag.