Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 07.04.2007 09:19:08
von Basti
@ Kai

Für meinen 4S aufbau hab ich mir den SS23 selber gewickelt.
Er dreht etwas weniger als der 23er ist so in etwa ein SS20.
Flugzeit bei dem ss 23, Kokam 2000 20c, Jazz 40 und Blattschmiedblättern?
Gute 7 Min Powerflug sollten drin sein. Zumindest ist´s bei 2 Rexen bei uns so mit der Konfig.
Wenn Du den so schruppst das er in 6 Min leer ist sind deine Nerven bestimmt schon ab Minute 5 abgeraucht ;-)

#17

Verfasst: 07.04.2007 10:31:37
von Kai Brückner
Welches Ritzel dazu? Und welche Umdrehungen sind am besten für 315mm Blattschmiedblätter? Überleg nämlich schon könnt vielleicht einen gebrauchten herbekommen.
Und danke für die vielen Antworten :thumbright:

MFG
Kai

#18

Verfasst: 07.04.2007 12:57:40
von FPK
Wie alt sind Deine Akkus (Zeitlich und Zyklen)? Ich nehme mal an, Du prügelst ihn recht ordentlich und da machen die schon nach 50 Zyklen oder so merklich schlapp, nicht bezüglich Kapazität aber Spannungseinbrüche bei hoher Last.

Ansonsten mal 305er Blattschmied probieren, dann brauchst weniger zyklische Ausschläge und verlierst weniger Leistung. Dass der 450F mit 3s mehr als ausreichend ist, sieht man hier: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=18507

#19

Verfasst: 07.04.2007 16:40:54
von Kai Brückner
Also hab jetzt einen ss23 :D
Welche Ritzel schlagt ihr vor? 15 oder 13?? und bei welcher Umdrehung??

MFG
Kai

#20

Verfasst: 07.04.2007 18:30:29
von Friso
15 :) mit dem 13er hast du eine recht geringe Drehzahl und das 15 Zieht der Motor ohne Probleme durch.

Grüsse,

#21

Verfasst: 07.04.2007 18:59:21
von Kai Brückner
ok danke aber die drezahl wäre noch interresant.
Naja muss jetzt erstma ein 15ner Ritzel kaufen.

MFG
Kai