Baubericht Hirobo Bell 47 G2 mit 1,8m Rotordurchmesser

Benutzeravatar
Gerald 3007
Beiträge: 471
Registriert: 17.01.2006 12:12:31
Wohnort: Traun

#16

Beitrag von Gerald 3007 »

Ist Dani der Deutsche Meister?. Wenn ja, dann hat er zwei Helis auf dem Gewissen. Einen bei tiefen Überflug im hohen Gras mit dem Heckrotor hängen geblieben, aber noch gemütlich ohne weitere Schäden autorotiert. Und den zweiten ebenfalls beim tiefen Überflug auf dem Rücken etwas zu tief, der hatte etwas mehr Schaden aber auch nicht schlimm. Er hat aber vorher 50m weit das Gras gemäht bevors passiert ist. Trotzdem sensationell der Junge. Hat eine Autorotation auf dem Rücken hingelegt, einen Meter über dem Boden den Heli um 180° gedreht und sanft gelandet, das ganze aber im Rückwärtsflug. Landung 2 Meter vor seinen Füßen.
Gruß Geri

JR Vibe 50
TT Raptor 90
FX 30 2,4Ghz
Benutzeravatar
Gordon
Beiträge: 610
Registriert: 25.04.2007 15:46:50

#17

Beitrag von Gordon »

Das Richtige für einen älteren Herrn wie mich.
Bist ja auch so ein alter Sack :angel9:

Man mit 41 Lenzen hast du noch nicht mal die Hälfte hinter dir und wer weiss wie dein nächster Heli aussieht (3m Rotordurchmesser).

Hast doch wirklich ein absolut schönen Heli auf die Kufen gestellt.

Und wenn man bedenkt das nicht viele solch RIESEN Modelle fliegen,deine Kanzel ist für mein Piccolo ein Trainingsraum :D

Viel Spaß weiterhin mit deinem BIG Hubi.

Mfg Gordon
Hubi:
PicooZ
Fläche:
Funjet - Mega 16/15/3 - Polytec Regler - 5,5x4,3 Cam Speed Prop
MPX Blizzard
Acromaster-2kg Schub
Funke:
FF-6 FASST

Wissen wie es geht,heißt nicht das man es auch kann! Bild
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#18

Beitrag von frankyfly »

Wenn ja, dann hat er zwei Helis auf dem Gewissen
:shock: Nur 2?
Normalerweise macht er den 3. auchnoch kaputt, sobald er sicher ist das er die Konkurenz von der Platte geputzt hat! :lol: :lol: :wink:
Benutzeravatar
Gerald 3007
Beiträge: 471
Registriert: 17.01.2006 12:12:31
Wohnort: Traun

#19

Beitrag von Gerald 3007 »

Hallo Gordon

Unter normalen Umständen auf dem Flugplatz ist er einer der Größten. Aber bei den größeren Helitreffen gehörst du damit zu der Armenfraktion. Bin aber trotzdem zufrieden damit, ist ja auch mein erster in dieser Größe. Wer weiß, was noch kommt. Ich werd den erst mal sehr schmuck aufbauen. Mit schöner Coast Guard Lackierung, Lasthaken, Schwimmern und vielleicht eine Seilwinde. Beleuchtung sowieso. Nur bei der Pilotenfigur hapert es noch. Das Cockpit ist irgendwie nicht ganz scale von den Abmessungen. Eine 24cm Figur würde zwar reinpassen aber dann sind ihm die Füße zu kurz und die 30cm Version steht mit dem Kopf am Dach an. Notfalls muss ich mir selber eine schnitzen.
Gruß Geri

JR Vibe 50
TT Raptor 90
FX 30 2,4Ghz
Benutzeravatar
Gerald 3007
Beiträge: 471
Registriert: 17.01.2006 12:12:31
Wohnort: Traun

#20

Beitrag von Gerald 3007 »

@frankyfly: War ja kein Wettbewerb, nur schaufliegen. Und Konkurenz hatte er nicht wirklich.
Gruß Geri

JR Vibe 50
TT Raptor 90
FX 30 2,4Ghz
Benutzeravatar
Vagabund
Beiträge: 27
Registriert: 17.04.2007 15:38:55
Wohnort: AR
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von Vagabund »

Schönes Modell Gerald!

Ich hatte selber eine alte Bell 47G von Hirobo mit dem alten Zenoa 2Takter. Im Vergleich zu Deinen Bildern hat sich einiges geändert. Beim alten Modell war das wichtigste Hilfsmittel der Schraubensicherungslack. Auf 10min fliegen kam 30min Schrauben-Nachziehen, alles wieder geraderichten usw.
Das Modell war aber sicher 10Jahre alt.

Das Flugbild ist monumental, der Heli vergleichsweise einfach zu steuern.

Ich steh mittlerweile nicht mehr so auf Grossmodelle. Einen grossen Modellheli zu bauen ist eine reine Geldfrage. Trotzdem, von einem Turbinenheli träume ich schon...
Dateianhänge
Bell47G.jpg
Bell47G.jpg (63.29 KiB) 399 mal betrachtet
Bell47G_a.jpg
Bell47G_a.jpg (18.11 KiB) 465 mal betrachtet
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von tracer »

Ist Dani der Deutsche Meister?
Deutscher Meister in was?
Nicht das ich wüsste.

Ich denke, seine besten Ergebnise bis dato waren die Platzierungen bei den MHM und den 3D Masters.

Was für Helis waren es denn? Logos?
Benutzeravatar
Gerald 3007
Beiträge: 471
Registriert: 17.01.2006 12:12:31
Wohnort: Traun

#23

Beitrag von Gerald 3007 »

@ Vagabund: sind deine Tanks nur Show? Ich seh bei dir Tanks am Heckausleger oder ist das nur ein Zusatztank?

@Tracer: Er wurde vom Platzsprecher so vorgestellt. Und als WM vierter. Als F3C Pilot (oder so ähnlich, kenn mich da nicht so aus). Ausserdem kann ich nicht garantieren, ob er Dani geheissen hat.
Gruß Geri

JR Vibe 50
TT Raptor 90
FX 30 2,4Ghz
Benutzeravatar
Vagabund
Beiträge: 27
Registriert: 17.04.2007 15:38:55
Wohnort: AR
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von Vagabund »

korrekt, die Scale-Tanks sind leer.
Der Heck-Tank ist nicht so "scale", dafür sieht man, wieviel noch drinn ist. Bei diesem Modell war das noch so vorgesehen.

Die Heckwelle ist bei meinem Modell übrigens umgebaut - auf den Fotos kaum zu erkennen. Nach Problemen mit den Gelenken habe ich - auf Tipp eines Vario-Spezialisten - eine dünnere Federstahlwelle genommen und die einfach leicht gebogen. Funktioniert recht vibrationsfrei und wesentlich wartungsärmer.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von tracer »

@Tracer: Er wurde vom Platzsprecher so vorgestellt. Und als WM vierter. Als F3C Pilot (oder so ähnlich, kenn mich da nicht so aus). Ausserdem kann ich nicht garantieren, ob er Dani geheissen hat.
Dann evtl. der Deutsche Meister vom DMFV?

Dani fliegt def. kein F3C.
Benutzeravatar
Gerald 3007
Beiträge: 471
Registriert: 17.01.2006 12:12:31
Wohnort: Traun

#26

Beitrag von Gerald 3007 »

@tracer: DMFV, kann natürlich auch sein.

@Vagabund: Das mit der Ferderstahlwelle hab ich beim Helitreffen auch oft gesehen und mich gewundert über den geringen Durchmesser. Ist aber anscheinend kein Problem, wie mir einige versichert haben.
Bei meinen Tanks werde ich vielleicht so eine Art Bullauge einbauen um den Spritpegel zu beobachten. Oder eine Tankuhr wo ab einem gewissen Füllstand eine Diode am Heli zu leuchten beginnt. Muss mich mal erkundigen, wie das die Scalepiloten in der Regel machen.
Gruß Geri

JR Vibe 50
TT Raptor 90
FX 30 2,4Ghz
Benutzeravatar
Vagabund
Beiträge: 27
Registriert: 17.04.2007 15:38:55
Wohnort: AR
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von Vagabund »

Als Tankanzeige kannst Du auch ein Silikonschlauch unten rausführen, um den Tank rum und oben wieder rein.
Der Pegel im Schlauch ist dann sichtbar und entspricht dem Pegel im Tank drinnen. Es muss nur einfach dicht sein :roll:
Ist aber sicher einfacher zu Realisieren als ein Schwimmer-Schalter/LED.
Benutzeravatar
Gerald 3007
Beiträge: 471
Registriert: 17.01.2006 12:12:31
Wohnort: Traun

#28

Beitrag von Gerald 3007 »

Ansich eine gute Idee, aber ich muss das irgendwie hinkriegen, daß das auch nach etwas aussieht.
Gruß Geri

JR Vibe 50
TT Raptor 90
FX 30 2,4Ghz
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#29

Beitrag von frankyfly »

man könnte den Bereich in dem man den Füllstand sehen will aus einem Glasröhrchen zu machen und dieses irgendwie zu lagern (Halter aus Blech mit Löchern oben und unten die etwas größer sind als der Schlauch. durch diese Löcher kommt der Schlauch und dann wird das Röhrchen in den schlauch geschoben wodurch dieser in dem Loch klemmt. das ganze irgendwo dezent montiert , den der Abstand Tank > Schauglas ist egal, nur die Höhe muss stimmen.

das Glasrohr kann man mit 2 Stangen die dazu parralel verlaufen gegen Schlag und damit zerstöhrung schützen.
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#30

Beitrag von Friso »

Bei der Größe könnte man ja fast einfach auf die Tankuhr in Cokpit schauen :) :) :)

Grüsse,
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“