Baubericht Hirobo Bell 47 G2 mit 1,8m Rotordurchmesser

Benutzeravatar
Gerald 3007
Beiträge: 471
Registriert: 17.01.2006 12:12:31
Wohnort: Traun

#1 Baubericht Hirobo Bell 47 G2 mit 1,8m Rotordurchmesser

Beitrag von Gerald 3007 »

Hallo Leute

Gestern habe ich begonnen mit dem Aufbau meiner neuen Bell 47 von Hirobo. Erste Baustufe war das Landegestell, daß allein schon eine imposante Größe aufweist. Der Motor ist ein 24ccm Benziner mit Seilzugstarter und Tankstellensprit, welcher die Kosten und den Aufwand beim Flugbetrieb niedrig halten soll. Weiterbauen kann ich erst nächstes Wochenende. Zum Größenvergleich habe ich noch meine Coax Bell danebengestellt.
Dateianhänge
Bell 47 G2 Landegestell.JPG
Bell 47 G2 Landegestell.JPG (106.24 KiB) 1100 mal betrachtet
Gruß Geri

JR Vibe 50
TT Raptor 90
FX 30 2,4Ghz
Benutzeravatar
Gerald 3007
Beiträge: 471
Registriert: 17.01.2006 12:12:31
Wohnort: Traun

#2

Beitrag von Gerald 3007 »

So, seit Freitag habe ich wieder geschraubt. Bis auf die Kanzel und die Spritversorgung ist bereits alles flugtauglich. Der Cockpitausbau ist mehr Arbeit als man glaubt. Und die originalen Spritschläuche sind auch nicht das Wahre. Alles aus Silikon und wahrscheinlich nicht Spritresistent. Werde ich zur Sicherheit gegen altbewährtes Material tauschen. Bis auf einige zu kurze Schrauben ist der Bausatz durchaus empfehlenswert. Nur die Bauanleitung in englisch und japanisch ist etwas mager ausgefallen. Da brauchts einiges an Fantasie.
Dateianhänge
DSCN1002.JPG
DSCN1002.JPG (103.05 KiB) 1038 mal betrachtet
DSCN1003.JPG
DSCN1003.JPG (104.67 KiB) 1019 mal betrachtet
DSCN1004.JPG
DSCN1004.JPG (91.78 KiB) 1028 mal betrachtet
Gruß Geri

JR Vibe 50
TT Raptor 90
FX 30 2,4Ghz
Benutzeravatar
Gerald 3007
Beiträge: 471
Registriert: 17.01.2006 12:12:31
Wohnort: Traun

#3

Beitrag von Gerald 3007 »

Seit gestern gings wieder weiter. Tanks eingebaut, Kanzel montiert, Servos angeschlossen, Pitchwerte und Schwerpunkt eingestellt. Motor habe ich auch schon kurz gestartet. Ein paar mal gezogen und das Ding lief auf Anhieb sauber und angenehm leise. Testflüge werden in den nächsten Tagen stattfinden. Dann wird er wieder zerlegt und lackiert.
Dateianhänge
Bell 47 001.jpg
Bell 47 001.jpg (92.56 KiB) 1058 mal betrachtet
Bell 47 003.jpg
Bell 47 003.jpg (105.8 KiB) 1035 mal betrachtet
Bell 47 004.jpg
Bell 47 004.jpg (98.45 KiB) 999 mal betrachtet
Gruß Geri

JR Vibe 50
TT Raptor 90
FX 30 2,4Ghz
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von tracer »

Gibt es noch keinen Antwortthread hierzu?
Oder übersehe ich den nur? :(
Benutzeravatar
Gerald 3007
Beiträge: 471
Registriert: 17.01.2006 12:12:31
Wohnort: Traun

#5

Beitrag von Gerald 3007 »

Nein. Kann man ja auch hier reinschreiben oder ist das keine gute Idee?
Gruß Geri

JR Vibe 50
TT Raptor 90
FX 30 2,4Ghz
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von tracer »

Nein. Kann man ja auch hier reinschreiben oder ist das keine gute Idee?
Traut sich wohl keiner, um den Baubericht nicht zu "verwässern".

Bei Bedarf splitten wir das dann aber einfach auf.
Benutzeravatar
Gerald 3007
Beiträge: 471
Registriert: 17.01.2006 12:12:31
Wohnort: Traun

#7

Beitrag von Gerald 3007 »

Nicht so schlimm, das verwässern. Ich kann damit leben. :)
Gruß Geri

JR Vibe 50
TT Raptor 90
FX 30 2,4Ghz
Benutzeravatar
Gerald 3007
Beiträge: 471
Registriert: 17.01.2006 12:12:31
Wohnort: Traun

#8

Beitrag von Gerald 3007 »

So, heute war es soweit. Der erste Testflug verlief positiv. Nur der leise Lauf am Stand war beim Start Geschichte. Die Mühle macht im Flug einen Lärm daß die Hälfte noch genug wäre. Muss ich wohl einen zusätzlichen Schalldämpfer montieren, sieht ohnehin ziemlich leer aus hinter dem Motor. Aber ansonsten tolles Flugbild und gemütlich zu Steuern.
Das Richtige für einen älteren Herrn wie mich. :wink:
Gruß Geri

JR Vibe 50
TT Raptor 90
FX 30 2,4Ghz
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#9

Beitrag von -benni- »

Wow, der ist ja im wahrsten Sinne des Wortes RIESIG. :shock:

Gratulation zum Erstflug. Hast nicht zufällig ein Video davon :)
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Benutzeravatar
Gerald 3007
Beiträge: 471
Registriert: 17.01.2006 12:12:31
Wohnort: Traun

#10

Beitrag von Gerald 3007 »

Hallo Benni

Seit gestern weiss ich, daß er gar nicht riesig ist. War nämlich am Helitreffen in St. Johann im Pongau. Das stand eine Cobra mit über 4m Rotordurchmesser und zwei Jetranger mit 3,05m Durchmesser. Der Rest von den Scalehelis hatte auch zwischen 2,5m und 1,8m. Da wäre ich maximal im hinteren Drittel gelandet. Und fast alle mit Turbine. Hat mir fast die Freude verdorben an meiner Bell. Die 3D Szene war auch gut vertreten mit Alex Bauch und dem Deutschen Meister und noch eine Menge Anderer. Die flogen aber alle wie Sau.

Video habe ich leider keines mangels Kamera. Werde ich aber nach dem Lackieren noch organisieren.
Gruß Geri

JR Vibe 50
TT Raptor 90
FX 30 2,4Ghz
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#11

Beitrag von frankyfly »

Bell 47 mit Turbine ist aber "unscale" ! ;)
Benutzeravatar
Gerald 3007
Beiträge: 471
Registriert: 17.01.2006 12:12:31
Wohnort: Traun

#12

Beitrag von Gerald 3007 »

Das sagts du. Beim Helitreffen war eine manntragende Bell 47 von den flying Bulls, aber mit Turbine. Wurde von Red Bull extra umgebaut, aber soviel ich weiß, gab es mal eine Version mit Turbine. Ich glaube, im Wikipedia hab ich das gelesen.
Gruß Geri

JR Vibe 50
TT Raptor 90
FX 30 2,4Ghz
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#13

Beitrag von frankyfly »

Der Erbauer entscheidet ja wohl immernoch welches Modell er baut und wenn du eine 47er mit motor nachbaust muss da auch ein Motor rein! :wink:

auserdem kannst du dich freuen, wenn du an die Betriebskosten denkst! Du must deinen Zerknalltreibling nicht alle 50h (oder so) zur Wartung schicken, du kannst tanken, fliegen, tanken,......... bis dir die finger an der Funke festwachsen!
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#14

Beitrag von -benni- »

Gerald 3007 hat geschrieben:Das stand eine Cobra mit über 4m Rotordurchmesser und zwei Jetranger mit 3,05m Durchmesser.
Ach so, und nach dem Treffen steigt der Besitzer in seinen Heli und fliegt sich selbst nach Hause?? :wink:

4m sind ja mal richtig heftig...
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von tracer »

Die 3D Szene war auch gut vertreten mit Alex Bauch und dem Deutschen Meister und noch eine Menge Anderer
Alex rockt eh :)
Aber, gab es was von Dani zu sehen?
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“