Seite 2 von 2

#16 Lärm

Verfasst: 25.04.2007 22:02:19
von mc_lord
Hi,

Lärm ist, wenn ich meinen HPI Savage 4.6 mit Alu-Resorohr anstarte.
Dagegen geht der "Protech Enigma" von nem Freund deutlich leiser.
Ist nun offtopic. *g*

Jedenfalls merkte ich bei den letzten Flügen, wo ja paar auch mit Raptor 50 flogen, das sie nicht extrem viel lauter sind.
Ich fuhr dann auf dem Platz mit dem Savage wie oben genannt, vom Heli hörte man nichts mehr *g*

Als ich den T-Rex 600 (alles aus dem Kasten) startete, war der auch nicht zu Leise.
Sagen wir so, ich empfand es nicht als viel Unterschied.
Gegenüber dem kleineren Emax (wie T-Rex 450) ist jedoch schon mehr Lärm.

Was jedoch eher den Nachbarn zuliebe für nen Elektro spricht:
Die Helis rauchen doch recht stark. Sieht einerseits cool aus, wenn man fliegt und der Rauch zieht etwas nach.
Aber als er über den Acker schwebte dachte ich das hoffentlich nicht ich genau dieses Getreidekorn zwischen die Zähne bekomme *lach*
Ne, ber bei Unweltfanaikern in der Zeit des "Feinstaubes" kann es da schon einen an der Nase kratzen.
Wer weis wann der Kat und der RussPartikelFilter für Modellautos/Flieger/Heli gefordert werden? Oder für Rasenmäher *g*


Hab nun aber andere Sorgen.
Bekam kein "6S-KabelAdapter" mitgeliefert.
habe nun tollen 2ten Akku, tolles Ladegerät, tollen Balancer der zum Ladegerät passt, und kann wegen der Verbindung zum Balancer (noch nicht) laden. *kribbel*
Werd also erstmal herumlöten müssen.
Mit dem neuen "FTP-Anschluss" des FlightPower habe ich nun den 3ten Typ von BalancerAnschluss.


lg.

#17

Verfasst: 26.04.2007 00:01:48
von Diver
Hallo Leute,

oki - da es nicht nachmuffelt also für das Zimmer tauglich. Mit dem Geräuschpegel bin ich noch etwas pesimistisch. Muß ich einfach mal hören. Die Rauchfahne wäre egal.

Also mal abwarten.

Gruß Diver

#18

Verfasst: 26.04.2007 00:34:20
von Chris_D
Diver hat geschrieben:Hallo Leute,

oki - da es nicht nachmuffelt also für das Zimmer tauglich.
Naja nicht wirklich. Wenn Du ein paar richtige Flüge damit runter hast, ist der komplette Heli mit nem netten Ölnebel überzogen. Klar müffelt das und im Wohn- oder gar Schlafzimmer solltest Du das eher nicht einplanen.
Sicher kann man ihn so gründlich putzen, daß er wieder Wohnzimmertauglich ist, aber ehrlicherweise machen das wohl die Wenigsten nach jedem Flug.

#19

Verfasst: 26.04.2007 08:07:28
von Diver
Moin,

@Chris: nun , putzen ist beim Stinker wohl Pflicht. Habe es bisher auch durchgehalten vor jedem Flug ALLE Schrauben zu kontrollieren.

Aber zum Thema zurück: habe hier mal noch Videos vom REX600 gesehen. Also Elektro geht offensichtlich so gut ab wie der Stinker. Bin total heiß auf den Rex600. Und wenn der raus ist und die ersten Berichte davon hier im Forum stehen, wirds nur eine Frage der Euros :-). Wegen der bequemen Betankung auf der Wiese denke ich wohl es wird ein Stinker. Meinen Spirit mit E-Antrieb kann ich ja behalten.

Gruß Diver