Ich hab es satt das alle Anderen mit Nitros 5mal am Tag fliegen und ich weil ich nur 1 Akkupack habe nur 1mal mit dem T-Rex 600...
Mit dem Emax ginge es öfter aber ist halt doch ne Nummer kleiner

Ich mag den "dicken". hehe
Jedenfalls bevor ich 2 Akkupacks kaufe stellt sich die Frage nach Nitro.
Für vielflieger, das weiss ich vom RC-Auto her, deutlich einfacher.
Früher auf Akku begrenzt, nun einfach tanken und fahren. wenns sein soll 10mal.
Nun kommt demnächst (laut meinen Händler sollte ich wöchentlich bei ihm anfragen) der Umbausatz für den T-Rex 600 auf Nitro.
Es drängt sich daher die Frage auf:
Raptor 50 V2 Titanium oder Umbau des T-Rex 600?
Damit ich mit Beiden auf einmal fliegen kann, wäre der Preis in etwa bei
400 für Heli, sagen wir 100 für die Servos, GY401 und Empfänger könnte ich vom "kleinen" nehmen...mit dem flieg ich dann halt im Winter in der Halle. Hat er im Sommer halt Pause *g*
Ja und rund 60 für die Rotorblätter?
Zudem ein "Starter" den ich auch mal für 60 Euro schätze.
Sind.... 620 Euro und der Raptor fliegt, oder hab ich was vergessen?
Umbausatz für T-REx 600 hab ich noch keinen Preis, denke aber das man mit 300 Euro in Summe rechnen kann, mit Motor, Tank,Antrieb, Umbauset?
Hat da jemand schon Preise?
Und was würdet ihr tun?
Hat beides vor und nachteile.
Hergeben mag ich den T-Rex nicht. Schon alleine weil er mir persönlich optisch besser gefällt als der Raptor.
Also entweder umbauen oder als "zweitheli" mit halt nur einem Akku.
(was wenn der dann - vermutlich heuer - stirbt, der Akku? seufz)
lg.