Seite 2 von 4

#16

Verfasst: 29.04.2007 12:19:57
von pico500
:cry: :cry: :cry: ...Beileid
...un ich dachte hier gibb`et grad en Video :twisted:

#17

Verfasst: 30.04.2007 16:19:49
von Crofter
pico500 hat geschrieben::cry: :cry: :cry: ...Beileid
...un ich dachte hier gibb`et grad en Video :twisted:

Hallo @all das mit dem Ritzel hat sich erledigt "Oder auch nicht"
Hatte noch aus meiner Anfangszeit - Überbleibsel vom DF-35
Such wühl und siehe da Walkera Motor 10 Ritzel und passt hervorragend.
Motor EKG Belastungs- test Bestanden. Das war noch gestern Abend.

Heute erst Flug und das bei mittel bis starken Ost –Wind. war nicht gut
Tochter mit Digitalkamera gefilmt.
Trau mich halt nicht es hoch zu laden.
bin jetzt sehr traurig. :cry:

mfg.
:arrow:

#18

Verfasst: 30.04.2007 16:37:00
von frankyfly
mein Beileid, jetzt wird aus dem Baubericht auch gleich ein Beperaturbericht.

mir ist es mit der Balsa-Piper ja auch nicht viel anders gegangen.
2-3 mal geradeso mit kleinem crash geretet (Fahrwerk oder Flügel an sollbruchstelle ab) und dann, zu tief eine Böhe, abkippen über eine Tragfläche und klatsch! Resultat, diverse brüche in Rumpf und Fläche und eine pulverisierte Motorpartie. diese "Fuzzel-Flieger" vertragen eben kaum Wind! Wenn ich mit der S.E.5a längst einpacken muss (alles über ca. 0,5-0,8 m/s ist ungemütlich) liegt der Rex noch wie ein Brett in der Luft.

Also Kopf hoch und her mit dem Video!

#19

Verfasst: 30.04.2007 17:47:34
von Crofter
Wie lade ich den ein Video hoch genau so wie bei Bildern :?:

mfg.

#20

Verfasst: 30.04.2007 18:42:27
von ER Corvulus
ja, als Attachment. Oder direkt in die Videothek

Bin irgendwie etwas "Konfused" - Ritzel passt nicht, dann wieder doch, aber Motoer verraucht - dann doch Motor - dann Erstfluch bei zuviel Wind :cry: kann man sie denn noch kleben? *HoffnungsSchimmer*

Grüsse Wolfgang

#21

Verfasst: 30.04.2007 19:06:15
von Tueftler
Hi Reiner. Mein Beileid!
Hochladen kannst du hier:

http://www.rchelifan.org/media.php

Gruß
Daniel

#22

Verfasst: 30.04.2007 19:35:14
von Crofter
ER Corvulus hat geschrieben:ja, als Attachment. Oder direkt in die Videothek

Bin irgendwie etwas "Konfused" - Ritzel passt nicht, dann wieder doch, aber Motoer verraucht - dann doch Motor - dann Erstfluch bei zuviel Wind :cry: kann man sie denn noch kleben? *HoffnungsSchimmer*

Grüsse Wolfgang
Hallo Wolfgang
Abgeraucht ist dein alter Motor wo Plaste Ritzel drauf war
Habe genau den Motor einen 10 Ritzel verpasst vom alten
Walkera BL. Motor
Nach tot des Motors habe ich das Ritzel auf den neuen
Motor 300 Bürste befrachtet.
Ach ja ein 9 Zoom Ritzel passt nicht auf Bürsten Motor
Da halt die China Motorwellen weniger als 2mm haben.
Und Wolfgang ich glaube das 10Ritzel ist zu groß
wie du schon sagst oder es geschrieben hast per PN.

Ich versuche mal mit Attachment “Video ist Bearbeitet“
Wenn es nicht zu lange dauert muss noch zum Geburtstag.

Danke dir Daniel für link

mfg.

#23

Verfasst: 01.05.2007 02:55:59
von Crofter
Wieder da :drunken:
Ich hoffe doch ihr seit mir nicht Nachtragend das ich es nicht mehr
Geschafft habe bevor ich los musste.
Erstens ruft mein Hausdrache. :oops: (Scherz) :mrgreen:
Zweitens war um diese Zeit der Upload zu langsam. :roll:
Und auf geht’s :idea:

mfg. hoffe ich langweile euch nicht :?:

#24

Verfasst: 01.05.2007 03:45:38
von Crofter
Hallo erst ein mal

Wie schon geschrieben Tochter mit Digitalkamera sehr wackelig. passt schon

So man(n) bedenke das war mein erst Flug und überhaupt meine erste Fläche.

Wusste“ Über Haupt Nicht“ was auf mich“ zu kommen wird! :oops:
Hatte permanent Probleme die Pup gegen Wind auf Höhe zu “drücken“ oder so. :shock:
Das Ende kann ich mir nicht “erklären“ Mir war irgendwie als hätte die
Sopwith – Pup keine Leistung mehr gehabt “Bin mir aber nicht Sicher“ :idea:

Ach ja der Schaden hält sich in grenzen.
4 Flächenverstrebungen müssen neu eingeklebt werden und das wo dass
Höhenleitwerk dran ist- ist leicht eingerissen. :cry:

Für Gute Tipps Wehre Ich Sehr Dankbar! “Bezug auf den nächsten Flug“
:!: :?: :!: :?: :idea: :wink:

mfg.

#25

Verfasst: 01.05.2007 08:41:43
von ER Corvulus
Na, war doch gar nicht soo schlimm.

Und immer wieder schönes Flugbild.

Ich würde da entweder den Motorsturz bischen erhöhen (eine U-Scheibe oben zwischen Getriebe und Motorspant) und/oder den Schwerpunkt noch etwas vor - die "pumpt" etwas. Kann aber auch am Wind liegen.

Und entweder bischen Expo oder Ausschläge am Höhenruder etwas weniger.

Aber ansonsten - feines Fliegerchen und für erste Fläche :thumbup:

(nächstens bei weniger Wind zu erwähnen ist ja müssig).

Der Absturz war m.E. nicht zuwenig Leistung, sondern einfach zuviel Wind.

Grüsse Wolfgang

#26

Verfasst: 01.05.2007 10:21:21
von frankyfly
war doch ein guter flug, und für Flächenpremiere Super!
(Meine hat ähnlich geendet wie deine , aber nach 10m Flugstrecke und mit einem etwas größeren Flieger :oops: )

Er pumpt wirklich etwas, ob das jetzt an den Böhen, am Schweerpunkt oder am Motorsturtz liegt musst du mal bei Windstille testen.

der Absturtz lag warscheinlich auch am Wind,
Da fligt man gegen den Wind an und plötzlich ist der Wind für einen moment weg und man hat zu wenig "Airspeed". In der höhe heißt das Nase runter und speed aufnehmnen. im Bodennähe gibt es meistens Bruch!

ach so, und die Wiese ist zu hoch! da gibt jede Landung einen Kopfstand oder Überschlag!

#27

Verfasst: 01.05.2007 13:15:54
von pico500
...is ja en Klasse Filmchen :P ...schööönes Teil !!! :shock:
Hörmal...is da en Stinker drin oder woher kommt dieses (für mich) schöööne
Gräusch??? :shock: ...auch haben will :cry:
Ne E-Fläche mit Motorensound...auch nich schlecht :)
(is wegen Getriebe,wa?) :oops:
.
Meiner Ansicht nach,bist du glaub "mit dem Wind" gelandet ... ... :twisted:
Er stand in einer Sequenz vorher 180° andersrum in der Luft fast still :oops:
.
Aber suuuper...weiter so 8)

#28

Verfasst: 01.05.2007 20:19:29
von Crofter
Hallo erst ein mal

Hallo Wolfgang
Na, war doch gar nicht soo schlimm.

Und immer wieder schönes Flugbild.
Voll zu stimmt einfach Genial hin und weg bin.
Und erst das Motor Geräusch als wenn sie in "Original" an einem vorbei Fliegt.
Ich würde da entweder den Motorsturz bischen erhöhen (eine U-Scheibe oben zwischen Getriebe und Motorspant) und/oder den Schwerpunkt noch etwas vor - die "pumpt" etwas. Kann aber auch am Wind liegen.
Komm ich noch drauf zurück.???
Und entweder bischen Expo oder Ausschläge am Höhenruder etwas weniger.
ja zu stimm
(nächstens bei weniger Wind zu erwähnen ist ja müssig).

Der Absturz war m.E. nicht zuwenig Leistung, sondern einfach zuviel Wind.
Ich konnte doch einfach nicht mehr abwarten. :wink: :oops:


@frankyfly
der Absturtz lag warscheinlich auch am Wind,
Da fligt man gegen den Wind an und plötzlich ist der Wind für einen moment weg und man hat zu wenig "Airspeed". In der höhe heißt das Nase runter und speed aufnehmnen. im Bodennähe gibt es meistens Bruch!
Was soll ich sagen - ja nee sagen wirst mal so “Und genau dieses wissen fehlte mir!
“Airspeed“ Schönes Wort “siechste und wieder was gelernt“ fein!
ach so, und die Wiese ist zu hoch! da gibt jede Landung einen Kopfstand oder Überschlag!
Da ich wusste dass es mit der Pup sehr schwierig sein wird zu Landen hab ich mir genau
diese Wiese ausgesucht hatte ja eigentlich vor “Also!“ -
“Pup tief über Wiese langsam werden Gas weg und voll Höhe ziehen Pup macht Plump“
:D :P :wink:



Hallo Helmut
...is ja en Klasse Filmchen ...schööönes Teil !!!
Freut mich doch sehr dass es dir gefällt..... :)
Hörmal...is da en Stinker drin oder woher kommt dieses (für mich) schöööne
Gräusch??? ...auch haben will
Ne E-Fläche mit Motorensound...auch nich schlecht
(is wegen Getriebe,wa?)

Ja kommt wegen Getriebe und wohl wegen des"Hohlkörper = Resonanzen"
“Oder wie man es auch immer nennen mag“
Ist wirklich voll der Hammer “Ich liebe Scale“ oder so…… :wink:


mfg. :P

#29

Verfasst: 01.05.2007 20:46:22
von Richard
schönes Video ....

Landung ....trotz Jahrelanger "erfahrung" guckt so manche Landung noch so aus..mal mehr mal weniger..mit der Zeit kommt Übung..und zur zeit bin ich fleissig am üvben "real" nicht sim ;) ....

Wiese sowieso zu hoch aber lieber ne hohe wiese und solche Landungen als Asphalt und bruch.sieht man bei uns am VFFD wenn die Wiese super Golf rasen wär hätten wir viel zu kleben..aber da die wiese wie ein polster wirkt geht oftmal nix kaputt.... zur not auch in einem Kornfeld landen ist allemal dämpfender als jede üblcihe Wiese...

und fürs allererste mal gleich mit nen DD *hutab*... :top: ... !!!


Gruß
Richard

#30

Verfasst: 01.05.2007 21:19:31
von frankyfly
naja. vieleicht bin ich auch ein wenig zu verwöhnt was meine Landungen mit der S.E.5a angeht. Ich lande auf einer Pferdewiese wo das Gras auf meiner Landepiste sehr kurtz geknibbelt ist.
(keine Sorge, die 2 Pferde kennen mich und meinen Flieger und kümmern sich nicht drum. sie stehen zwar manchmal auf der Piste und grasen, aber dann gehe ich einfach hin und schubse sie auf Seite, das ich landen kann oder lande irgendwo anders auf der Wiese!)

und noch ein tipp was "normale" Landungen angeht!

durch das geringe Gewicht und den Cw-Wert einer Einbauküche wird der Flieger recht schnell an Geschwindigkeit abbauen und sinken wie ein Stein, also mit ordentlich Schleppgas anfliegen!
und fürs allererste mal gleich mit nen DD *hutab*... :top: ... !!!
warum nicht Doppeldecker, zwei Flügel sind doch besser als einer! ;)

mein kleiner Dd ist das erste flugzeug mit dem mir das fliegen so richtig Spaß gemacht hat weil ich nicht weit fahren muss um zu fliegen, die Flugleistungen gut sind, er einfach easy zu fliegen ist und sich deshalb schnell erfogserlebnisse einstellen und weil man ihn schnell repariert hat.