Seite 2 von 2
#16
Verfasst: 11.06.2007 19:03:49
von M3LON
ahja, sinds styroporkugeln ??
xD
Hab meine Brille grad verlegt und hänge nen halben cm vorm bildschirm

#17
Verfasst: 11.06.2007 19:07:29
von umbrella
Hehe .. Golfbälle .. Bowlingkugeln ..
der Thread ist jetzt schon über einen Monat alt!
Ich fliege inzwischen ohne LG (Sind übrigens 10 cm Styroporkugeln)
Bin am Anfang zum Rundflug (Kurz vor den Achten fliegen) und hatte übrigens
vorher noch keinerlei Flugerfahrung.
Und merke: Vorher nicht zuviel Kaffee trinken. Letztens währe ich beinahe schon beim Schweben zusammengebrochen
Kopfdrehzahl: Keine Ahnung! Ich fliege das Originalsetup und das
sollte 1900 UPM machen. Bei mir sinds aber etwa 80 % Reglerleistung.
Leider habe ich kein Drehzahlmeßgerät.
Und Jeahhh .. 20 Flüge ohne Absturz...
Gruß Ingo
#18
Verfasst: 11.06.2007 19:18:12
von umbrella
@quax_bruchpilot
Welchen Motor&Regler&Akku willst (hast) du fliegen?
Der Kit geht wie die Angst (Besser wir Raptor 50)
Gruß Ingo
#19
Verfasst: 11.06.2007 20:36:29
von quax_bruchpilot
Hallo Ingo,
habe den Standardregler und den Standardmotor von Thundertiger für den E550. Akkus habe ich zwei Flightpower 5S.
Grüße
Marco
#20
Verfasst: 11.06.2007 20:43:23
von umbrella
Geb mir mal bitte Erfahrungen zu 5S!
Reicht das? Weil die 6S sind doch relativ teuer!
Ich würde mir gerne noch 1-2 Akkus dazukaufen für Rundflug.
Gruß
#21
Verfasst: 11.06.2007 21:20:01
von quax_bruchpilot
Hallo Ingo,
so viel Erfahrung habe ich noch nicht mit den 5S sammeln können. Aber ich denke bei einer Kopfdrehzahl von ca. 1900 wird die Flugzeit bei ca. 7,5 min. liegen. Vielleicht auch 7 min.
Ich habe mich ausschließlich wegen dem Preis für die 5S entschieden. Mal schauen, was die 5S wirklich dann bei ca. 1900 Umdrehungen verbrauchen.
Grüße
Marco
#22
Verfasst: 12.06.2007 05:43:00
von Volker
Ich habe auch einen macht richtig Laune
Volker
#23
Verfasst: 12.06.2007 20:08:52
von quax_bruchpilot
Hallo Ingo,
wie hast Du eigentlich deinen Regler eingestellt ?? Motor Timing: Automatisches Timing, Softes Timing, Standard Timing oder Hartes Timing ??
Danke für eine Antwort.
Grüße
Marco
#24
Verfasst: 12.06.2007 21:13:29
von umbrella
@Volker
Echt schönes Teil! Für nen schönen Scale-Hubi fehlen jetzt nur noch dunkle
Seitenscheiben, das man die Elektronik nicht mehr sieht.
@Marco
Ja das Timing .. Habe mir schon den Kopf drüber zerbrochen.
Achtung: Ich rede hier vom Kit-Regler BLC-75
Der erste Regler ist mir nach dem 3ten Flug abgeraucht, und
hatte das Timing auf Automatik. Ich weis allerdings nicht obs daran lag, oder ich ein Montagsmodell erwischt habe.
Habe echt superschnell auf Garantie von TT nen neuen Regler bekommen.
Da war eine Anleitung dabei, welche dem Kit nicht beilag.
Eingestellt habe ich:
Akkuschutz: Hohe Ströme
Motor Timing:
Standard Timing <<- Empfehlung der Anleitung
Bremse: keine
Gasannahme: Langsam
Flugmode: Governor
Seitdem (etwa 20 Flüge) keine Probleme mehr, ausser
das mein Motor immer mehr ein bischen wärmer wird

Aber das liegt am gesteigerten Flugverhalten
Gruß Ingo
#25
Verfasst: 13.06.2007 18:44:47
von quax_bruchpilot
Hallo Ingo,
vielen Dank für die Infos.
Habe auch die gleichen Einstellungen bei meinem BLC-75 vorgenommen. Was hast Du eigentlich für eine Funke ???
Grüße
Marco
#26
Verfasst: 14.06.2007 05:38:59
von Volker
Fals jemand die Deutsche Anleitung für den Regler haben möchte ,ich hätte sie da.
MFG
volker
#27
Verfasst: 14.06.2007 18:59:59
von umbrella
Danke .. Deutsche Anleitung habe ich schon
Hmm 1900 Umdrehungen mit 5S ?
Ich überleg grade..
Wenn du das Originalritzel mit 10 Zähnen verwendest:
Mit 6S:
1050 kv x 3.7 V x 6S x 0,9 = 20979 UPM Motordrehzahl
20979 UPM / 111 /10 = 1900 UPM am Kopf
Mit 5S:
1050 kv x 3.7 V x 6S x 0,9 = 17483 UPM Motordrehzahl
17483 UPM / 111 /10 = 1575 UPM am Kopf
Als Funke habe ich nur ne MX-12. Taugt zwar, aber die Menüführung,
und die Einstellerei finde ich unmöglich.
Gruß Ingo
#28 Gewicht E 550
Verfasst: 18.06.2007 07:03:48
von tom67
Hallo zusammen
Wie schwer ist nun eigentlich der E550 flugfertig?
Und mit was versorgt Ihr die RC Komponenten(NC Akku...)?
Mfg
Tom
#29
Verfasst: 19.06.2007 07:56:16
von umbrella
Ich habe leider keine Küchenwaage ..
Laut Hersteller soll er etwa 3300g wiegen.
Da der Regler vom Kit kein BEC hat fliege ich mit einem 1800er NC Akku.
Gruß Ingo
#30
Verfasst: 19.06.2007 08:07:54
von hank
Meine Küchenwaage geht nur bis 2 kg. Also kann ich auch nicht sagen, was der wiegt. Zusätzlich zum BEC vom Jazz habe ich noch einen 2300 NimH Akku für die Empfängerstromversorgung.