Umstieg von Blade Funke auf Mx16s

450/500/550/600/700
Helibase
Beiträge: 128
Registriert: 19.04.2007 13:29:59
Wohnort: Einsiedeln

#16

Beitrag von Helibase »

Na du bist mir vielleicht ein kleiner Scherzkecks :lol:, anstatt mich hier dumm anzumachen, könntest du mir gerne auch noch deine Mx 16 Programmierung für deinen Rex posten :P
Ich habe seit 2 Tagen einen 450 Se V2 zu Hause liegen, der darauf wartet zusammengebaut zu werden.

Gruss

Christoph
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#17

Beitrag von burgman »

Helibase hat geschrieben:...könntest du mir gerne auch noch deine Mx 16 Programmierung für deinen Rex posten :P
Hab ich selbst noch nicht ! :-(
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Helibase
Beiträge: 128
Registriert: 19.04.2007 13:29:59
Wohnort: Einsiedeln

#18

Beitrag von Helibase »

Na dann mach mal vorwärts, will mir das schliesslich nicht aus den Fingern saugen :P
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#19

Beitrag von -Didi- »

burgman hat geschrieben:
Helibase hat geschrieben:...könntest du mir gerne auch noch deine Mx 16 Programmierung für deinen Rex posten :P
Hab ich selbst noch nicht ! :-(
Schau doch mal hier! http://wiki.rchelifan.org/index.php/Gra ... erbeispiel
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Helibase
Beiträge: 128
Registriert: 19.04.2007 13:29:59
Wohnort: Einsiedeln

#20

Beitrag von Helibase »

sevenfifty hat geschrieben:
burgman hat geschrieben:
Helibase hat geschrieben:...könntest du mir gerne auch noch deine Mx 16 Programmierung für deinen Rex posten :P
Hab ich selbst noch nicht ! :-(
Schau doch mal hier! http://wiki.rchelifan.org/index.php/Gra ... erbeispiel
Danke, da hätte ich auch selber daran denken können in der Wiki nachzuschauen :oops:.
Helibase
Beiträge: 128
Registriert: 19.04.2007 13:29:59
Wohnort: Einsiedeln

#21

Beitrag von Helibase »

Helibase hat geschrieben:
TomTomFly hat geschrieben:@Helibase

Ja kannst Du versuchen, aber ich denke Du solltest lieber den Weg für Nick & Roll im TS-Mischer erhöhen und ggf. mit +Expo bändigen.
Heisst das ich muss den Wert von +61% bei Nick und Roll erhöhen? und den von Pitch lasse ich bei 61%, oder wie darf ich das verstehen?
So habe den Wert von Nick und Roll auf +67% gesetzt und Expo auf 0 und bin mit der Reaktion auf Steuerbefehle ziemlich zufrieden :D, nochmals danke für die Tips.

Wäre übrigens dankbar für einen weieren kleinen tip, hat zwar nichts mit dem thread zu tun aber... wie funktioniert das mit den Goldkontakten genau? beim Trex lagen dem Motor und Regel jeweils 3.5mm Goldkontaktstecker bei, aber die passen irgendwie so gar nicht zusammen. Muss ich da irgendwie noch was zusammendrücken damit die zusammenhalten? finde weder im Netzt noch im Forum eine Anleitung zur "Verarbeitung" von Goldkontakten :-(
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von tracer »

noch was zusammendrücken
Lötkolben :)
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#23

Beitrag von Doc Tom »

@Helibase

Immer gerne :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#24

Beitrag von -benni- »

Meine 3,5mm die ich für die Verbindung zwischen Regler und Motor gekauft habe, haben sich auch nur sehr schwer zusammenstecken lassen.
Wenn sie dann aber mal stecken dann halten sie wenigstens sicher :wink:

Falls das Zusammenstecken viel zu schwer oder gar nicht geht, kannst du die Stecker vorne ein kleines bisschen zusammendrücken, am besten mit einer Flachzange, dann wird nix beschädigt. Aber nicht zu fest zusammendrücken sonst halten sie nicht mehr!
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#25

Beitrag von burgman »

Ich mag ja die MPX-Stecker... ;-)
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Helibase
Beiträge: 128
Registriert: 19.04.2007 13:29:59
Wohnort: Einsiedeln

#26

Beitrag von Helibase »

burgman hat geschrieben:Ich mag ja die MPX-Stecker... ;-)
die neuen roten sollen super einfach sein zum löten, aber für die Verbindung von Motor zu Regler gehen die ja nicht weil ich 3 Kabel habe, aber nur 2 Buchsen, oder täusche ich mich da?

@notavalible
ich bin erst seit ganz kurzem mit Modellbau beschäftigt. Bei den MPX Stecker ist das Prinzip klar, aber bei diesen Goldsteckern...irgendwie passt da keine Seite wirklich optimal zusammen. Männlein/Weiblein schein mir klar zu sein, aber dann ist die "Kabelaufnahmeseite" nur 2mm tief, und ob das dann hält wenn man es verlötet?

Vielleicht kann mir ja jemand Nahaufnahmen von seinen Verlöteten Steckern einstellen?

Gruss ein etwas ratloser

Christoph
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#27

Beitrag von burgman »

Helibase hat geschrieben:
burgman hat geschrieben:Ich mag ja die MPX-Stecker... ;-)
die neuen roten sollen super einfach sein zum löten, aber für die Verbindung von Motor zu Regler gehen die ja nicht weil ich 3 Kabel habe, aber nur 2 Buchsen, oder täusche ich mich da?
Da hast Du wahr... Ich dachte auch so an Regler<->Akku...
Aber schön, dass wir mal drüber geschrieben haben... :lol:

Motor/Regler habe ich von Hacker. Da sind die passenden Stecker/Buchsen schon dran... :thumbright:
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
Hagbard
Beiträge: 186
Registriert: 03.01.2007 09:36:11

#28

Beitrag von Hagbard »

Ich habe mir jetzt auch Stecker gekauft, hatte vorher aber Regler und Motor direkt verlötet und es hat auch funktioniert. :-)
Zoom 450: orig. BL Motor, 3x FS60, 1x FS61BB, Jazz 40-6-18, FrSky V8FR, GY401, MX16s 2,4GHz Mod, HT 350'er
Helibase
Beiträge: 128
Registriert: 19.04.2007 13:29:59
Wohnort: Einsiedeln

#29

Beitrag von Helibase »

Hagbard hat geschrieben:Ich habe mir jetzt auch Stecker gekauft, hatte vorher aber Regler und Motor direkt verlötet und es hat auch funktioniert. :-)
Sehr schön, dann mach doch gleich eine kleine Dokumentation (Fotos) und stell sie hier ein :wink:
Benutzeravatar
Hagbard
Beiträge: 186
Registriert: 03.01.2007 09:36:11

#30

Beitrag von Hagbard »

Kann ich gerne machen, leider sind sowohl der neue Regler als auch die Stecker noch nicht hier (vor einer Woche bestellt, grummel).
Zoom 450: orig. BL Motor, 3x FS60, 1x FS61BB, Jazz 40-6-18, FrSky V8FR, GY401, MX16s 2,4GHz Mod, HT 350'er
Antworten

Zurück zu „Blade 450-700X“