Umstieg von Blade Funke auf Mx16s

450/500/550/600/700
Helibase
Beiträge: 128
Registriert: 19.04.2007 13:29:59
Wohnort: Einsiedeln

#1 Umstieg von Blade Funke auf Mx16s

Beitrag von Helibase »

Habe mir mal die diversen threads hier im Forum bezüglich Blade und Mx16s durchgelesen jedoch keine Lösung für mein Problem gefunden. Ich habe folgende Einstellungen:

Grundeinstellungen:
Steueranordnung 2
Modulation PPM
Taumelscheibe 3Sv
Rotor-Dreh: rechts
Pitch min hinten
Uhr SW 2
Phase 2 Schweben
Autorotation SW2

Empfängerausgang:
S1 -> Ausgang 1
S3 -> Ausgang 2
S6 -> Ausgang 3
S4 -> Ausgang 4
S5 -> Ausgang 5
S2 -> Ausgang 6

Servoeinstellungen:
S1 ->
S2 <-
S3 <-
S4 <-
S5 ->
S6 ->

Gebereinstellungen:
E5 frei
Gas frei
Gyr frei
E8 frei
Lim Geb. 7

D/R Expo :
keine Veränderungen

Helimix:
Pitch:
Pos 1: Pitch -2, Wert -75%
Pos 3: Pitch +6, Wert-30%
Pos 5: Pitch +12, Wert +6%

Gas:
Pos 1: 30%
Pos 2: 70%
Pos 3: 90%
Pos 4: 99%
Pos 5: 100%

Heck:
Pos 1: -20%
Pos 3: 0%
Pos 5: +20%

Gyro:
0%

Freie Mix.:
unverändert

TS-Mixer:
Pitch +61%
Roll +61%
Nick +61%

Mein Blade ist bis auf Superskids DD Heck mit blauem 4 Blatt Rotor und M24 Blättern original.

So und nun zu meinem Problem:
Mit der Originalfunke bleibt das Heck stehen, wechsle ich nun auf die MX16, so fängt das Heck auf Pos 1 (Pitch -2) wegzudrehen. Verstärke ich nun den Mixtrimmerpot an der 3:1 (Uhrzeigersinn) so bleibt das Heck stehen. Sobald ich jetzt aber Pitch gebe Pendelt es auf die Gegenseite, sprich der Heckrotor liefert nun zu viel Saft!
Nun zu meiner Frage(n):
Wenn das Heck meines Blade mit der Originalfunke stabil bleibt, so müsste ich rein theoretisch ja irgend etwas an der Prog. der Mx16 verändern und nicht am Mixtrimmer rumschrauben, korrekt?
Was muss ich denn nun genau an der Programmmierung ändern?

Gruss
Christoph
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#2 Re: Umstieg von Blade Funke auf Mx16s

Beitrag von burgman »

Hast Glück !
Hab zwar den Blade nicht mehr, aber den Modellspeicher noch nicht gelöscht... :thumbright:
Helibase hat geschrieben: Heck:
Pos 1: -20%
Pos 3: 0%
Pos 5: +20%
...ich hab bei mir alles auf 0 (null) ! Das Heck soll doch der Gyro steuern,
nicht die Funke ! Ähm... :roll: :idea:
Pitch hab ich auch etwas anders... Aber das kannste ja einstellen wie Du
willst. Kommt ja daruf an, die der am Heli eingestellt ist. Ich habe
irgendwo im Forum meine Einstellungen bzgl. Blade CP und MX16s
gepostet. Evtl. hast Du die ja als Grundlage genommen. Ansonsten mal
stöbern...
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Helibase
Beiträge: 128
Registriert: 19.04.2007 13:29:59
Wohnort: Einsiedeln

#3 Re: Umstieg von Blade Funke auf Mx16s

Beitrag von Helibase »

burgman hat geschrieben:Hast Glück !
Hab zwar den Blade nicht mehr, aber den Modellspeicher noch nicht gelöscht... :thumbright:
Helibase hat geschrieben: Heck:
Pos 1: -20%
Pos 3: 0%
Pos 5: +20%
...ich hab bei mir alles auf 0 (null) ! Das Heck soll doch der Gyro steuern,
nicht die Funke ! Ähm... :roll: :idea:
Pitch hab ich auch etwas anders... Aber das kannste ja einstellen wie Du
willst. Kommt ja daruf an, die der am Heli eingestellt ist. Ich habe
irgendwo im Forum meine Einstellungen bzgl. Blade CP und MX16s
gepostet. Evtl. hast Du die ja als Grundlage genommen. Ansonsten mal
stöbern...
Hallo Jörg
Hast Du denn an der Gyro Empfindlichkeit noch was verändert?
Werde mal Deine Einstellungen versuchen, sind die immer noch aktuell?

Gruss

Christoph
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#4

Beitrag von Doc Tom »

@Helibase

Heckbeimischung raus im Helimix auf Null, das macht ja die 4in1
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#5 Re: Umstieg von Blade Funke auf Mx16s

Beitrag von burgman »

Helibase hat geschrieben:Hallo Jörg
Hast Du denn an der Gyro Empfindlichkeit noch was verändert?
Werde mal Deine Einstellungen versuchen, sind die immer noch aktuell?

Gruss

Christoph
Wie oben geschrieben - Blade ist verkauft...
Habe den Gyro aber nur eingestellt:
1. beim Umstieg von NiMh's auf Lipos...
2. beim Umstieg von Holz- auf die M24er-Blätter...

Gut war...
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Helibase
Beiträge: 128
Registriert: 19.04.2007 13:29:59
Wohnort: Einsiedeln

#6

Beitrag von Helibase »

Erstmal Danke für Eure Antworten
Ich habe mal die Einstellungen die Jörg gepostet hat übernommen. Es bedarf abernoch gewisser Feinabstimmungen. Ich melde mich wieder wenn ich mehr weiss, oder Eure Hilfe brauche ;-)

Gruss

Christoph
Helibase
Beiträge: 128
Registriert: 19.04.2007 13:29:59
Wohnort: Einsiedeln

#7

Beitrag von Helibase »

Also nach gewissen Anpassungen (Schwerpunkt wegen Superskids, Gaind wegen Wechsel auf 4 Blatt Rotor/ Pitch wegen Wechsel auf M24) geht es jetzt ziemlich gut und der Heli lässt sich viel besser steuern als mit der Originalfunke. Aber mir ist er um den 0-Punkt noch etwas zu träge, muss ich da die Expo in den negativen Bereich stellen?

Gruss

Christoph
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#8

Beitrag von burgman »

Helibase hat geschrieben:Also nach gewissen Anpassungen (Schwerpunkt wegen Superskids, Gaind wegen Wechsel auf 4 Blatt Rotor/ Pitch wegen Wechsel auf M24) geht es jetzt ziemlich gut und der Heli lässt sich viel besser steuern als mit der Originalfunke.
Hast Du denn die Werte für's Heck in der MX - wie ich schrieb - auf "0" gesetzt ?
Helibase hat geschrieben: Aber mir ist er um den 0-Punkt noch etwas zu träge, muss ich da die Expo in den negativen Bereich stellen?

Gruss

Christoph
Den G-Punkt kenne ich, aber wo ist der 0-Punkt ? :roll:
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#9

Beitrag von Doc Tom »

@Helibase

Versuch es mit (-)Expo
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Helibase
Beiträge: 128
Registriert: 19.04.2007 13:29:59
Wohnort: Einsiedeln

#10

Beitrag von Helibase »

burgman hat geschrieben:
Helibase hat geschrieben:Also nach gewissen Anpassungen (Schwerpunkt wegen Superskids, Gaind wegen Wechsel auf 4 Blatt Rotor/ Pitch wegen Wechsel auf M24) geht es jetzt ziemlich gut und der Heli lässt sich viel besser steuern als mit der Originalfunke.
Hast Du denn die Werte für's Heck in der MX - wie ich schrieb - auf "0" gesetzt ?
Helibase hat geschrieben: Aber mir ist er um den 0-Punkt noch etwas zu träge, muss ich da die Expo in den negativen Bereich stellen?

Gruss

Christoph
Den G-Punkt kenne ich, aber wo ist der 0-Punkt ? :roll:

@burgman
:lol: , ich meinte halt Nick/Roll Knüppel in Neutralstellung reagiert dann zu träge, d.h. ich muss zuviel weg machen mit dem knüppel bis der Blade genügend reagiert

@ TomTomFly
Danke werde ich als nächstes mal für Roll/Nick auf -20 einstellen
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#11

Beitrag von Doc Tom »

@Helibase

Ja kannst Du versuchen, aber ich denke Du solltest lieber den Weg für Nick & Roll im TS-Mischer erhöhen und ggf. mit +Expo bändigen.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Helibase
Beiträge: 128
Registriert: 19.04.2007 13:29:59
Wohnort: Einsiedeln

#12

Beitrag von Helibase »

TomTomFly hat geschrieben:@Helibase

Ja kannst Du versuchen, aber ich denke Du solltest lieber den Weg für Nick & Roll im TS-Mischer erhöhen und ggf. mit +Expo bändigen.
Heisst das ich muss den Wert von +61% bei Nick und Roll erhöhen? und den von Pitch lasse ich bei 61%, oder wie darf ich das verstehen?
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#13

Beitrag von Doc Tom »

@Helibase

Genau so ! 61 ist die Werkseinstellung, geh einfach höher und achte drauf das Nichts anstösst.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Helibase
Beiträge: 128
Registriert: 19.04.2007 13:29:59
Wohnort: Einsiedeln

#14

Beitrag von Helibase »

Danke, melde mich sobald ich es ausprobiert habe.
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#15

Beitrag von burgman »

Helibase hat geschrieben:...melde mich, sobald...
Du solltest lieber was schreiben !
Wir sehen ja nicht, wenn Du Dich meldest... :P
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Antworten

Zurück zu „Blade 450-700X“