Sicherung einlöten

450/500/550/600/700
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von indi »

Weil ein Messgerät (egal ob digital oder analog) ohne eigene Stromversorgung im Modellbaubereich einfach untauglich ist!

Du kannst keinen Durchgang prüfen und keine Widerstände messen.

Das Ding sagt dir lediglich, wie hoch die Spannung oder der Stromfluß ist. Das reicht einfach nicht für alle Belange aus!

Ich will hier ja nicht sagen "pfeif auf die Umwelt", aber hier ist es von diesem Gesichtspunkt aus wirklich egal!
Crizz hat in seinem Statement wirklich alles gesagt.

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von Crizz »

Umweltaspekte sollte niemand vernachlässigen und zu sorgenfrei damit umgehen, aber es wird einem heute doch schon erheblich leichter gemacht. Die meisten Elektronik-Geräte sind RoHS-konform, d.h. werden unter Verzicht auf Schwermetalle wie Blei gefertigt und sind später auch ohne Probleme über die richtigen Stellen recyclingfähig. Natürlich sollte man Elektronik-Schrott genau wie Altbatterien über entsprechende Sammeleinrichtungen entsorgen und nicht einfach in den Hausmüll packen - wenn jeder darauf achten würde wäre schon sehr viel getan, und ich verstehe natürlich auch bedenken gerade bzgl. der kleinen Knopfzellen, die oftmals Quecksilberhaltig sind. Aber Sammelbehälter gibt es ja heute schon überall, wo batterien auch verkauft werden, und wenn man seine Alt-Batt´s auf diesem Weg entsorgt sollte der Umweltschutz eigentlich kein Anlaß zu Bedenken mehr geben.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#18

Beitrag von burgman »

Oh Mann...
1. hab ich VOLTMETER und nicht MULTIMETER geschrieben... :shock:
2. kann der Text nur augenzwinkernd aufgefasst werden...oder doch nicht ? (Indi)

..doch, sonst hätte er keine Smilies in seinen Post gehauen... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Piep piep piep...wir ha'm uns alle lieb ! :P
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von indi »

:P
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#20

Beitrag von burgman »

@Indi
Seh' ich jetzt erst....
Du hattest einen 1600er Lipo im Blade ? Hauaha ! Da biss 'ne halbe
Stunde mit geflogen, oder ?
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von tracer »

...und da wir alle an die Umwelt denken, kaufen wir ein analoges Voltmeter.
Ich nicht.

Kaufe ja auch nichts, wo "Öko" oder "Bio" drauf steht. :-)
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von indi »

@Jörg
Anfangs hatte ich sogar 1800 mAh dabei, der 2. Akku hatte dann nur noch 1600 ...
Er flog sogar über 30 Minuten (zumindest mit dem originalen Heckmotor - der DD hat ein bißchen mehr geschluckt)

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Antworten

Zurück zu „Blade 450-700X“