Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 09.05.2007 13:41:41
von indi
Weil ein Messgerät (egal ob digital oder analog) ohne eigene Stromversorgung im Modellbaubereich einfach untauglich ist!

Du kannst keinen Durchgang prüfen und keine Widerstände messen.

Das Ding sagt dir lediglich, wie hoch die Spannung oder der Stromfluß ist. Das reicht einfach nicht für alle Belange aus!

Ich will hier ja nicht sagen "pfeif auf die Umwelt", aber hier ist es von diesem Gesichtspunkt aus wirklich egal!
Crizz hat in seinem Statement wirklich alles gesagt.

ciao
Wolfi

#17

Verfasst: 09.05.2007 13:49:08
von Crizz
Umweltaspekte sollte niemand vernachlässigen und zu sorgenfrei damit umgehen, aber es wird einem heute doch schon erheblich leichter gemacht. Die meisten Elektronik-Geräte sind RoHS-konform, d.h. werden unter Verzicht auf Schwermetalle wie Blei gefertigt und sind später auch ohne Probleme über die richtigen Stellen recyclingfähig. Natürlich sollte man Elektronik-Schrott genau wie Altbatterien über entsprechende Sammeleinrichtungen entsorgen und nicht einfach in den Hausmüll packen - wenn jeder darauf achten würde wäre schon sehr viel getan, und ich verstehe natürlich auch bedenken gerade bzgl. der kleinen Knopfzellen, die oftmals Quecksilberhaltig sind. Aber Sammelbehälter gibt es ja heute schon überall, wo batterien auch verkauft werden, und wenn man seine Alt-Batt´s auf diesem Weg entsorgt sollte der Umweltschutz eigentlich kein Anlaß zu Bedenken mehr geben.

#18

Verfasst: 09.05.2007 14:47:43
von burgman
Oh Mann...
1. hab ich VOLTMETER und nicht MULTIMETER geschrieben... :shock:
2. kann der Text nur augenzwinkernd aufgefasst werden...oder doch nicht ? (Indi)

..doch, sonst hätte er keine Smilies in seinen Post gehauen... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Piep piep piep...wir ha'm uns alle lieb ! :P

#19

Verfasst: 09.05.2007 15:59:43
von indi
:P

#20

Verfasst: 09.05.2007 16:12:52
von burgman
@Indi
Seh' ich jetzt erst....
Du hattest einen 1600er Lipo im Blade ? Hauaha ! Da biss 'ne halbe
Stunde mit geflogen, oder ?

#21

Verfasst: 09.05.2007 16:30:54
von tracer
...und da wir alle an die Umwelt denken, kaufen wir ein analoges Voltmeter.
Ich nicht.

Kaufe ja auch nichts, wo "Öko" oder "Bio" drauf steht. :-)

#22

Verfasst: 09.05.2007 21:10:52
von indi
@Jörg
Anfangs hatte ich sogar 1800 mAh dabei, der 2. Akku hatte dann nur noch 1600 ...
Er flog sogar über 30 Minuten (zumindest mit dem originalen Heckmotor - der DD hat ein bißchen mehr geschluckt)

ciao
Wolfi