Seite 2 von 2
#16
Verfasst: 25.05.2007 13:53:02
von Der-Barbarossa
Ahso, dann kann man das schonmal außschließen.
Ich habe bei mir die Radikalkur gemacht und auf PCM umgerüstet. Wenn Du die Funke einschickst, wäre es sehr interessant was da rauskommt. Vielleicht haben unsere Funken ja doch ein Problem, was womöglich im PCM - Betrieb nicht auffällt und ich merks nur nichtmehr und dachte bisher, es lag an dem Schulze-Empfänger.
#17
Verfasst: 25.05.2007 14:24:34
von Crizz
Laaahangsam mal..... mir fällt da grad was ein :
Ein Bekannter hatte bei einem Flächenmodell mal ein ähnliches Problem. Wir hatten 3 Empfänger getestet, auch die Kanalbelegung geändert, das eine Servo hatte immer unerklärliche Zuckungen.
Irgendwann ist uns dann mal aufgefallen, das am Servostecker ein Kontakt locker war - bzw. die Haltlasche. Dadurch ging dieser eine Kontakt nicht richtig auf den Stecker, und je nach Vibration bzw. Modellbewegung find der dann an zu spinnen.
Ist kein "must be", aber wäre ne Möglichkeit - zumindest kostet das nachsehen nichts. Wenn also ein Kontakt am Stecker etwas nach hinten herausschauen sollte kannst du mal dran denken....
#18
Verfasst: 29.05.2007 19:54:42
von HerbieF
So, der Sender ist bei Robbe. Bin gespannt, was bei der Überprüfung rauskommen wird. Soll allerdings bis zu drei Wochen dauern
Ich glaub der Trend geht zur Zweitfernsteuerung!
lG
Herbie
#19
Verfasst: 29.05.2007 20:37:34
von heliflex
Hallo,
ich merke schon, Du willst umbedingt einen neuen Sender!
Bin ja gespannt, was da rauskommt. Kann mir nicht vorstellen, dass es an der FX 18 liegt.
#20
Verfasst: 03.06.2007 19:07:05
von HerbieF
Hi zusammen,
da der Service bei Robbe angeblich 3 Wochen dauern wird, hab ich mir eine FF9 angelacht (weil ich nicht auf die Graupner Servobelegung umsteigen wollte). Ist das grosse Set mit PPL Modul, PCMPLL Empfänger u.s.w. Den Empfänger hab ich aber vorerst mal gar nicht in den EP10 eingebaut, weil ich wissen wollte, ob die alten zwei Empfänger mit der FF9 harmonieren...
Was soll ich sagen, bin beide Helis geflogen und absolut null Probleme mehr. Nichts an den Helis, den Empfängern oder sonst was geändert und deutlich weiter rausgeschwommen als bisher mit der FX-18. Das Problem lag also eindeutig an der Funke. Bin schon gespannt, welche Message ich von Robbe bekomme....
Der Trend geht halt doch zur Zweitfunke!
lG
Herbie
#21
Verfasst: 03.06.2007 19:25:11
von Pavel
Hi Herbie,
Deine Funke ist schon weg,O.K. aber ich habe vor Jahren ähnliches Problem.
Dann hat sich herausgestellt das ,das Poti Kanal 4 an Funke einen Kratzer hat. Potis ausgetauscht und Problem war beseitigt.
Aber trotzdem wehre interessant zu erfahren was Robbe sagt.
#22
Verfasst: 03.06.2007 19:41:50
von HerbieF
Hi Pavel, melde sicher was Robbe gesagt hat, sobald ich sie wieder zurückhabe. Gemein war nur, dass ich auf Hallendistanz keine Probleme mit ihr hatte, aber im Freien erst ab so ca 50-60 Meter der Problem begonnen hat, ohne jede Warnung......
lG
Herbie
#23
Verfasst: 03.06.2007 19:59:00
von Pavel
Hi Herbie,
Na das hab ich übesehen mit die Hallendistanz.
Dann nur abwarten was Robbe Sagt,
Sche... Technik,wenn man sucht und nichts konkretes findet.
#24 Fx-18 - kann Problem leider bestätigen
Verfasst: 18.06.2007 08:16:29
von eHubi
Hallo!
Ich habe leider auch das dubiose Problem. Fliege Mode 2. Auch erst nach mehr als 6 Monaten hatte ich plötzlich einen 90 Grad Versetzer am Heck, der nun eher gehäuft auftritt. Zuerst dachte ich, es liegt an den Servos oder Empfänger. Ich habe schon Empänger getauscht. Das Problem bei mir tritt bei Futaba und Sexta Empfängern bisher nicht auf, sehr wohl aber bei Webra und beim Simprop Scan V7. Dann habe ich Fläche getestet: auch schlägt das Seitenruder (gleicher Kanal wie beim Heli das Heck) plötzlich aus.
Blöd ist vor allem, dass es definitiv nichts mit der Reichweite zu tun hat. Man kann den Fehler auch nicht nachstellen, er tritt ganz unverhofft auf (ca. 1 mal in 3-4 Flugstunden).
Ich bin wirklich ratlos. Ich habe übrigens das Kugelgelenk für die Antenne drauf.
Hast du schon was von robbe gehört?
vg
eHubi