hab jetzt seit ungefähr 6 Monaten eine FX-18, mit der ich bis jetzt auch sehr zufrieden war. Nachdem ich aber heute zwei meiner Helis notgelandet habe (einen erfolgreich, den zweiten mit Umackern

Problem:
a) ich flieg meinen T-Rex (R156F Empfänger, Jazz) in ungefähr 5 Meter Höhe und ungefähr 50 Meter Entfernung eine flotte hohe Linkskurve, als auf einmal das Heck (GY401) eine 90 Grad Drehung macht, und gleich drauf noch eine samt kurzen Motoraussetzer. Während ich zu Landen versuche, spielt es das Spielchen noch ein paarmal - Motor aus, Motor an, Heckdrehen um 180 Grad etc. War verdammt spannend aber gottseidank crashfrei - war sehr stolz auf mich. Gab gleich mal dem R156F die Schuld, mit dem ich früher auch schon das eine oder andere Problem hatte und ab in den Hangar mit dem Vogel.
b) Hol den EP10 raus (Webra DS6 Scan, Jazz, GY401) und flieg ebenfalls so zwischen 2 und 10 Metern Höhe und bis zu 60-70 Meter weg flott herum. Alles bestens und auf einmal. Motor aus und an, Pitch reagiert nicht mehr und Heck pendelt. Da war dann nichts mehr zu machen, der EP10 spielte Maulwurf. Der Schaden hält sich in erträglichen Grenzen (Blätter, HRW, Paddelstange, ein TS-Servo) aber jetzt kann ichs mir nicht mehr erklären. Mit dem Webra hatte ich noch nie ein Empfängerproblem.
Interessant ist, dass ich als Mode-3-Flieger auf dem rechten Knüppel Pitch und Heck habe und genau diese Funktionen bei beiden Helis gesponnen haben. Der linke Knüppel hatte bei beiden Modellen kein Problem.
Ich fliege auf einem Modellflugplatz weit weg von bewohnter Gegend, war der einzige am Platz und die Probleme haben sich nicht angekündigt.
Hat schon jemand so ein ähnliches Problem mit der FX-18 gehabt ?
lG
Herbie