Autorotation mit überschlag möglich?

Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#16

Beitrag von 3d »

ja, rückenautos mit halber rolle oder überschlag macht jeder :)
aber einen ganzen überschlag hab ich noch auf keinem video gesehen.
danny,
könntest du uns das mal vorführen? :D
wäre mal was neues.
TDR
Benutzeravatar
eLec
Beiträge: 525
Registriert: 28.11.2004 13:10:39
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von eLec »

warum sollte das nicht gehen ? o0
man macht auch piroflip auros .. da ist auch nen ganzer überschlag bei .. ^^
Mfg Martin
Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 750
Registriert: 29.05.2006 17:22:05
Wohnort: Bayern

#18

Beitrag von Fabian »

Freiwillige vor! :shock:
Dragonfly 4 - Piccoboard Plus
Logo 500 3D AC3X - BLS, Jazz, Orbit 25-08, ...
Flugstatus - noch weiche Knie während Pirochaos
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#19

Beitrag von 3d »

man macht auch piroflip auros
mit ganzen flip?
will ich sehen.
Zuletzt geändert von 3d am 08.06.2007 13:58:18, insgesamt 1-mal geändert.
TDR
willie

#20

Beitrag von willie »

ChristianFrankreich hat geschrieben:
3d hat geschrieben:willst du es nicht ausprobieren?
vielleicht klappt das ja. :D
Ähh, nö. Würd ich ja, aber ich habe noch kein Heli.... :oops: und der Graupner Koax hat kein Freilauf 8)

Und solange ich nicht weiß, wie die gezeigte Konfig war (extrem leichter Heli und extrem schwere Blätter damit ein Überschuß an kinetischer Energie entsteht) würde ich das mit einem Standardheli auch nicht probieren.

He, ich streite mich nicht. Nicht mit Dir und nicht mit Tracer. Sind meine Gedanken dazu, wenn Tracer Tatsachen hat sind meine Gedanken eben für OTTO.

Gruß aus Frankreich
Christian

Edit: Hab grad das Video angeguckt: so habe ich Deine Frage auch nicht verstanden. Da das Tor da steht gehe ich davon aus, dass das so geplant ist. Also vollgas Anstechen, mit maximaler Fahrt ankommen, kurz vor dem Tor den Motor aus und dann aus der Geschwindigkeit den halben Loop ziehen. Soll er doch mal machen mit normaler Fahrt und in 10 m Höhe. Dann ist nix mit anstechen auf max. Speed, dann braucht er die Höhe zum Laufenlassen der Blätter und dann geht kein halber Loop mehr.
Das muss Ich im Vollen zitieren weil Ich das nur so geil finde :-)

ROFL

Cheers
Salut
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von Crizz »

Irgendwie kriegt man den Eindruck, euer Adrenalinhaushalt is bisl durcheinander. Ich dachte immer, das AuRo das letzte Mittel sei, nen Heli halbwegs am Stück zu Boden zu bringen, nu wird da auch noch Kunstflug draus gemacht. Habt ihr´s schon mit Feststoffraketen als Antrieb probiert ? Vielleicht kann man sich dann auch den ganzen Rotorkopf schenken, oder nem Jet Konkurrenz machen ? :D

Spaß beiseite, ich frag mich wirklich, was der Hintergrund der Eingangsfrage ist.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von tracer »

Spaß beiseite, ich frag mich wirklich, was der Hintergrund der Eingangsfrage ist.
Eine normale Autorotation ist schon beim herkömmlichen F3C-Kunstflug eine Standardfigur.

Ist doch klar, dass die 3D-Cracks da rausholen, was zu holen ist.
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#23

Beitrag von 3d »

aber ehrlich,
ein fallschirm ist auch nicht zur sicherheit da, sondern zum spaß. :mrgreen:
TDR
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von Crizz »

wozu dann überhaupt noch Auro, wozu Rotorkopp : Feststofftreibsatz dran und mit Fallschirm runter :D

Nuja, ich hab schon großen Respekt vor den 3D-Fliegern- auch wenn ich manchmal nicht recht erkennen kann, was die da überhaupt machen. Sieht zwar bei mir manchmal ähnlich aus, aber die Unterschiede sind eben das es bei denen keinen Bruch gibt und zum zweiten das sie das ja bewußt machen :(
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Aeroworker

#25

Beitrag von Aeroworker »

ich hab jetzt mal die Geschwindigkeit meiner Leiterbahnen getestet....

(Video geguckt und versucht die Finger in dem Rythmus zu bewegen wie sich der Heli bewegt.... OHNE die Finger in die richtige Richtung zu bewegen)

Ergebnis: ich war 20 sekunden nachdem das Video am Ende war immernoch mit meinen Knüppeln beschäftigt......

Schlußfolgerung: ich kann ne 400er Bürste in meinen Rex bauen und mich auf Rundflug als maximal möglichen Status einstellen :-)

von daher ist dieser Thread zwar für mich interessant zu lesen..... aber das war es dann auch schon ;-),......
Benutzeravatar
J.K
Beiträge: 1433
Registriert: 13.01.2006 12:19:52
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

#26

Beitrag von J.K »

Wenn ich mich recht erinnere macht es der Szabo auf dem 3D Video wo man kaufen kann.
Er kommt ja im Sommer nach München. Vielleicht lässt er sich ja überreden das zu zeigen....


Gruß
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#27

Beitrag von 3d »

ein überschlag ist nicht mehr interessant.
ich will 1,5 sehen :D

theoretisch müsste es gehen, man braucht ja nur genügend bums im rotor.
könnte aber problematisch sein den heli in 150-200m höhe noch zu erkennen.
und ab 3000upm könnte vielleicht der rotorkopf auseinander fliegen :D
Dateianhänge
RealFlight2007.avi
(3.07 MiB) 51-mal heruntergeladen
TDR
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#28

Beitrag von FPK »

3d hat geschrieben:ein überschlag ist nicht mehr interessant.
ich will 1,5 sehen :D

theoretisch müsste es gehen, man braucht ja nur genügend bums im rotor.
könnte aber problematisch sein den heli in 150-200m höhe noch zu erkennen.
Leider weiss ich nicht mehr, woher das Video war, aber es gibt ein Video von einem Funfly, wo Szabo, Krause und Youngblood gleichzeitig fliegen und am Ende Auros von ausserhalb der Sichtgrenze machen.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
Raptor50se
Beiträge: 1014
Registriert: 07.11.2005 16:48:41
Wohnort: Hamburg

#29

Beitrag von Raptor50se »

FPK hat geschrieben:
3d hat geschrieben:ein überschlag ist nicht mehr interessant.
ich will 1,5 sehen :D

theoretisch müsste es gehen, man braucht ja nur genügend bums im rotor.
könnte aber problematisch sein den heli in 150-200m höhe noch zu erkennen.
Leider weiss ich nicht mehr, woher das Video war, aber es gibt ein Video von einem Funfly, wo Szabo, Krause und Youngblood gleichzeitig fliegen und am Ende Auros von ausserhalb der Sichtgrenze machen.
Jop habe ich auch gesehen. Das ist einfach nur krank! Aber gut wenn der Heli mal flopp macht oder nicht wieder auftaucht ist es auch nicht so schlimm für die :wink:

Gruß Ali
Ich lebe in einer 4D Welt! Das was ich fliege nennt sich aber 3D....

Trex-600N/ YS50ST mit Align D./ 3x Mpx Titan Digi4 und LTG 6100/ WC CY 30%
Chris92
Beiträge: 953
Registriert: 02.07.2005 08:48:17

#30

Beitrag von Chris92 »

Hi,

hier ist das Video:

www.dannyszabo.com/videos/usademohtc.wmv


Gruß
Chris
Antworten

Zurück zu „Flugfortschritte / Erfahrungen“