Seite 2 von 5

#16

Verfasst: 14.06.2007 10:45:50
von Bayernheli01
also das Heckservo kenne ich jetzt nicht - sollte aber auch kein Thema sein.

Die 90° Anlenkung an der TS funktioniert bei mir seit Jahren fehlerfrei und zu meiner zufriedenheit

#17

Verfasst: 14.06.2007 12:02:11
von ER Corvulus
90Grad geht auch prima - nur ein anderer TS-Typ in der Funke. 120Grad gehen nur mit der Irrsinig teuren ALU-TS (80+€)

Warum 100€ fürn Kora, wenn für 50 aus dem RHF-Shop auch einen (für 3s - gut bis ca 1650) gibt?

Grüsse Wolfgang

#18

Verfasst: 14.06.2007 12:04:12
von Bayernheli01
Hab den Kora nur genannt, weil ich mit dem nur gute Erfahrungen gemacht habe und den Maxflight leider nicht kenne - von den eigenen Erfahrungen her ;)

#19

Verfasst: 14.06.2007 12:09:20
von ER Corvulus
habe den maxflight, geht gut.

Grüsse Wolfgang

#20

Verfasst: 14.06.2007 13:07:53
von -Didi-
ER Corvulus hat geschrieben:habe den maxflight, geht gut.

Grüsse Wolfgang
Welchen Maxflight meinst Du? Welches Ritzel? Funktioniert der Motor mit dem Jazz (8er SW)?
Mit welchen Akkus fliegst Du bei welcher Flugzeit?

Auf jedenfall sollten Rollen, Loopings und Rückenschweben möglich sein.

So langsam gefällt mir das immer besser!
Stand jetzt:

Eco8 mit Freilauf, ca. 60 Euro
TS-Servo vorhanden
Motor = Maxflight 3542-15, 45 Euro
Ritzel = Modul 0,5 18z , 5 Euro
Akku = ? , ca. 70 Euro?
Aluhecksteuerbuchse= ? , 15 Euro
Regler = Jazz 40A vorhanden
Kreisel/Heckservo = GY-401/3154 vorhanden
Empfänger = R16scan vorhanden
Rotorblätter = ?, 40 Euro
Gehärtete Blattlagerwellen = ? Euro
Fehlt noch was?

Gruß
Didi

EDIT: Liste ergänzt

#21

Verfasst: 14.06.2007 13:08:50
von borstel
Hallo !
Habe auch den Maxflight von Jürgen110 und der geht echt gut !Das für 50€ ist doch ein supi Preis!!!
Achso Heckservo HS 81 ist auch ok. und kostet ca. 17€

#22

Verfasst: 14.06.2007 13:11:28
von helihopper
Für Loopings brauchst Du die gehärteten Blattlagerwellen.

Ob das Chassis für die Turnereien verstärkt werden müsste kann ich nicht genau schreiben. Ich schätze aber schon.

Die restlichen Preise findest Du bei RCC und EHS im Shop.


Cu

Harald

#23

Verfasst: 14.06.2007 13:24:21
von Bayernheli01
zum verstärken des Chassis braucht man eigentlich nichts kaufen. Einfach ein Stück Hartholz so zurecht sägen/schleifen/feilen, das es hinter den Motor zwischen die beiden Chassiswände passt, 2 Gewindestangen und 4 Muttern dazu zum fixieren - ein wenig Schraubensicherungslack und fertig ist. verstärkt das Chassis und vermindert die seitliche Verschiebung ungemein - und kost fast nischt :D

#24

Verfasst: 14.06.2007 13:34:34
von -Didi-
Das hört sich doch alles klasse an.

Ich habe gerade den Besitzer von dem Eco8 angesprochen und Ihm 50 Euro angeboten.
Er will sich das übers Wochenende überlegen.
Wenn er ja sagt, geht das Projekt "Eco8" los!

Danke Euch allen soweit!!!!!

Lieben gruß aus Kiel
Didi

#25

Verfasst: 14.06.2007 13:41:05
von speedy
und Ihm 50 Euro angeboten
Du Abzocker du :)


MFG,
speedy

#26

Verfasst: 14.06.2007 14:15:41
von burgman
...ich habs befürchtet....

#27

Verfasst: 14.06.2007 14:37:53
von -Didi-
Naja, ich habe Ihm gesagt, das der Eco8 zwischen 50 und 100 Euro gehandelt wird (laut Forum).
Mit etwas entgegenkommen landet man bei 50 Euro.
Zur Not gebe ich auch noch einen Zehner dazu ;-)

Sollte das alles nicht klappen, hoffe ich, dass dieser Thread dann vielleicht anderen Eco-Anfängern hilft.
Und wenn es klappt...freue ich mir ein zweites Loch...muaaaah!!!

Didi

#28

Verfasst: 14.06.2007 14:39:52
von burgman
:cry:

...aber bau ihn ruhig auf. Wirst sehen, das das echt ein Scheiss-Heli ist... Bild

#29

Verfasst: 14.06.2007 14:41:06
von -Didi-
burgman hat geschrieben::cry:
Falls wir uns nicht einig werden, reden wir nochmal Jörg! OK?!?

Didi

#30

Verfasst: 14.06.2007 15:13:48
von Stanilo
Hallo
100Euro fürn Alten Heli,wo man den Neu für 120 Bekommt!!!!
Dann noch Irgendwelche Unbekannten Servos!!!

Denke mal die Hälfte des Neupreis ist OK.
Flugrost,alle Lager noch OK?

Wenn's nur zum Hin und Her Fliegen ist,würde ich:
Motor von Jürgen ca 45Euro
10er Nihm ca 30-45 Euro
Regler eigentlich Jazz 40-6-18
Gyro Optimal Futaba 401 oder was Billiges.

Kleine Chassie-Verstärkung und Alu Hecksteuerbuchse,jeweils 2 Kuggelager pro Heckblatthalter,das wars.

Ein Scheiß Heli isses Bestimmt nicht,selbst Rexe werden Getunt.

Alle die ich kenne,haben irgendwas dabei Gekauft,Getunt,usw.

Egall ob Eco,Spirit,Logo,Rex450,Rex600usw.

Gruß Stanilo