#16
Verfasst: 20.06.2007 15:01:04
Du solltest mal deine Rotorblätter bespannen (ist dochs so ein Folienzeugs dabei?) und Wuchten...
Dann was heisst nun "unruhig" fliegen?
die Kugelgelenke in der Ansteurung usw müssen schon sehr leichtgängig sein, ich nehm mal an, Du hast noch die Plastekugeln (von den Spritzteieln) und nicht auf Messing umgerüstet?
Die Rotorblätter sollten beim ECO8 ziemlich lose sein, die O-Ringe im Zentralstück ebenfalls - die Blattlagerwelle (an denen die Blatthalter verschraubt werden) darf nur "handfest" festgeschaubt werden...
Grüsse Wolfgang
Dann was heisst nun "unruhig" fliegen?
die Kugelgelenke in der Ansteurung usw müssen schon sehr leichtgängig sein, ich nehm mal an, Du hast noch die Plastekugeln (von den Spritzteieln) und nicht auf Messing umgerüstet?
Die Rotorblätter sollten beim ECO8 ziemlich lose sein, die O-Ringe im Zentralstück ebenfalls - die Blattlagerwelle (an denen die Blatthalter verschraubt werden) darf nur "handfest" festgeschaubt werden...
Grüsse Wolfgang