FS 61 BB Speed digital abgeraucht...

Benutzeravatar
Blade
Beiträge: 1801
Registriert: 15.11.2005 21:45:26
Wohnort: 40880 Ratingen
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von Blade »

Muss nen Zahlendreher sein. Es kann ja nicht sein, das es als "extra kräftig" angepriesen wird, und dann auch noch 0.02s hat .. das sind dann wohl eher 0.20s
Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
Benutzeravatar
Blade
Beiträge: 1801
Registriert: 15.11.2005 21:45:26
Wohnort: 40880 Ratingen
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von Blade »

Grumpf - Da isses schon wieder passiert.

Hab mir total begeistert das FS61BB Carbon Speed Digital bestellt.
Eben wurde es geliefert und plötzlich kam ich auf die Idee mal hier eure Erfahrungen damit abzuchecken.

:-(

Da war ich wohl zu voreilig...
Hatte 1+1+1 zusammengezählt und gedacht es käm 3 raus.
1. GY401 = robbe
2. FS61BB CSD = robbe
3. Metallgehäuse zur Kühlung an nem Speed-Servo= Volz-Style ==
gy401 im Rex auf DIGITAL stellen und endlich nen Super Heck am kleinen Rex ...

..war wohl nix..
&
hätte mal besser vorher geguckt ^^
Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#18

Beitrag von Basti »

Warum nicht das 9650?? Ich find bisher ist dass das beste was mir in die Pfoten gekommen ist am Rex...
Und das hab ich zur genüge am extrem Heck gequält auch Digital.
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
yogi149

#19

Beitrag von yogi149 »

Basti hat geschrieben:Warum nicht das 9650?? Ich find bisher ist dass das beste was mir in die Pfoten gekommen ist am Rex...
Und das hab ich zur genüge am extrem Heck gequält auch Digital.
Aber Basti. tztztztz :wink:
Benutzeravatar
Blade
Beiträge: 1801
Registriert: 15.11.2005 21:45:26
Wohnort: 40880 Ratingen
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von Blade »

Weil ich wen kenne, der seinen Rex nicht fliegt, weil er das 9650 drin hat.
Er kriegt den Schwerpunkt nämlich nicht hin :-)
Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#21

Beitrag von Basti »

Aber Basti. tztztztz
Ahh der Meister :thumbleft:

Mal ganz ab von Deinem Heck hatt sich das 9650 bei uns in 3 Rexen echt bewährt, dachte das poste ich hier mal..
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#22

Beitrag von Basti »

Er kriegt den Schwerpunkt nämlich nicht hin
:roll:

Hatt dem armen Mann jemand die Trim Rasten zugeklebt??
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#23

Beitrag von -Didi- »

Dank etwas schwerere Airbrushhaube ist der Schwerpunkt bei meinem SE trotz 9650 und Microheli-Gyrohalter kein Problem.

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von Crizz »

Auch ne Möglichkeit - statt Bleigewichte Klarlack druff, bisses paßt.

Muß mal sehn was ich auf meinen MT an´s Heck bau, dem FS61 trau ich net so recht - auch wenn´s bei mir analog angesteuert wird.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Kalisto
Beiträge: 247
Registriert: 30.05.2006 13:00:23
Wohnort: nahe Pforzheim / Kreis Calw

#25

Beitrag von Kalisto »

Tach,

das S9254 ist schon ein Traumservo -das mir persönlich aber zu teuer ist- , dafür stimmen aber die Geschwindigkeit sowie die Stell- und Haltekraft.

Wenn man das mal mit dem "FS 61 BB Carbon Speed Digital Cool" vergleicht (Werte sind: 0,052 sek/45°, Stellkraft 9 Ncm bei 4,8 Volt, Haltekraft 18 Ncm bei 4,8 Volt, Gewicht 9,9 g) sollte man wohl stattdessen etwas auf Geschwindigkeit verzichten und lieber zu diesem Servo greifen -ebenfalls Digital, aber ohne "Speed"- : "FS 61 BB Carbon Digital" (0,08 sec/45 Grad bei 4,8 Volt, Stellkraft 15 Ncm bei 4,8 Volt, Haltekraft 35 Ncm bei 4,8 Volt, Gewicht 9,1 g).

Nachdem ich jetzt immer wieder Aussetzer auf Grund des Heckservos hatte, werde ich dieses Servo wohl mal ausprobieren.

Wer das "FS 61 BB Carbon Speed Digital Cool" besitzt, kann es ja mal ans Gy401 am Rex anschließen und mal 30 Sekunden lang das Heckservo beanspruchen. Das Servo wird dabei sehr heiß, was wie ich glaube bestimmt nicht gesund ist. Das war dann wohl auch der Grund meiner "Heck-Aussetzer", denn ich hatte am Gy401 die Sens auf 70% im Digi-Mode, wodurch das Servo wohl so heiß lief, dass alles zu spät war...
Fluggerät: T-Rex 450 SE | FX-18 (V2) | GY 401 ...
Bild
Antworten

Zurück zu „Servos“